Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
gully
Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 30.04.2004, 13:00 Titel: Ladetechnik |
|
|
Leidiges thema welche ladegerät bringt was...
an die techniker unter euch,
kann ich damit meinen bit vernünftig laden??
ich hab halt nur ein wagen und dementsprechend auch nur eine akku-zelle..
kann ich das laden ohne den akku auszubauen oder mach ich dann dabei was kaputt ??
http://www.conrad.de/
Conrad.de art.nr :224927 - 14 (falls link nich funzt)
danke für eure hilfe!!! 
Zuletzt bearbeitet von gully am 30.04.2004, 13:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
|
Nach oben |
|
 |
gully
Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 30.04.2004, 13:36 Titel: Re: Ladetechnik |
|
|
das problem ist das ich ehr gelegenheitsfaher bin und es mich trotzdem ankotzt wenn alle 5 min der saft alle ist und ich neu aufladen muss...
allerdings sind mir ~40€ eindeutig zuviel fürn ladegerät, das ist das doppelte den anschaffungspreis des fahrzeugs..
ich such halt nach günstigen alternativen wo mann ohne viel aufwand den bit laden kann und da hab ich hlat das für ~10€ gefunden..
edit: ich werde mir die ladeschaltung von conrad/ELV holen...
ist es ratsam den akku zum laden auszubauen??
edit2: es geht ohne den akku auszubauen... falls das nochjemand vorhat sich diesen lader zu bauen bitte nicht vergessen einen zusätzlichen 10k ohm widerstand mitzubestellen...
Zuletzt bearbeitet von gully am 03.05.2004, 09:20, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|