Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
F40 RC-Fan


Anmeldedatum: 08.04.2004 Beiträge: 1192
|
Verfasst am: 21.04.2004, 16:46 Titel: Kugeldiff |
|
|
Hallo ich hab echt gesucht konnte aber nichts finden.
Ich hab mir gerade ein kugeldiff für den mini-z gekauft und hoffe ihr könnt mir sagen wie ich es richtig einstelle ist das originale von kyosho
HILFE _________________ Sombreo auf und Doc Martens an................ |
|
Nach oben |
|
 |
Alfa 147 RC-Fan

Anmeldedatum: 01.08.2003 Beiträge: 1261
|
Verfasst am: 21.04.2004, 16:48 Titel: Re: Kugeldiff |
|
|
lies die mini-z faq |
|
Nach oben |
|
 |
Smacks Admin a.D.


Anmeldedatum: 27.08.2002 Beiträge: 4556
|
Verfasst am: 21.04.2004, 16:52 Titel: Re: Kugeldiff |
|
|
Die Einstellung der Sperrwirkung ist sehr von den äußeren Umständen und dem persönlichen Geschmack abhängig.
Als Grundsetup würde ich das Diff soweit öffnen, das Du die Reifen frei bewegen, ohne das das Motorritzel sich mitdreht (ziemlich weit offen).
Wenn Du nun fährst, und der Wendekreis ist zu groß, solltest Du es weiter öffnen.
Bricht Dir der Wagen beim Beschleunigen zu leicht aus, solltest Du die Sperrwirkung verstärken (Diff schliessen)
Probiere am besten verschiedene Einstellungen aus und entscheide dann nach Deinem persönlichen Geschmack. |
|
Nach oben |
|
 |
F40 RC-Fan


Anmeldedatum: 08.04.2004 Beiträge: 1192
|
Verfasst am: 21.04.2004, 16:55 Titel: Re: Kugeldiff |
|
|
oh sorry hätte die faQ lesen sollen
habs jetzt geschafft danke
kann gelöscht werden
DANKE _________________ Sombreo auf und Doc Martens an................
Zuletzt bearbeitet von F40 am 21.04.2004, 17:00, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
|
Nach oben |
|
 |
Smacks Admin a.D.


Anmeldedatum: 27.08.2002 Beiträge: 4556
|
Verfasst am: 22.04.2004, 09:51 Titel: Re: Kugeldiff |
|
|
Mir ist es schon in Sprockhövel aufgefallen, das unsere Meinungen dort auseinandergehen
Es ist natürlich klar, das bei einem sehr weit geöffneten Differential (so wie Du es im Enzo fährst) die Leistungsspitzen wie bei einer Rutschkupplung im Differential verschluckt werden. Dadurch bricht der Wagen natürlich beim starken Herausbeschleunigen aus Kurven nicht so schnell aus, weil die Leistung gar nicht 1:1 an den Rädern ankommt.
Um die Motorleistung bestmöglichst in Beschleunigung umzusetzen, muss das Differential möglichst gesperrt sein. Nur wenn beide Antriebsräder den Grip verlieren, geht die Leistung durch den Schlupf verloren. Bei einem geöffneten Differential geht die Leistung verloren, sobald nur ein Rad die Haftung verliert.
Soweit meine theorethische Überlegung.
Meine praktische Erfahrung sagt auch das gleiche. Auf Laminat habe ich sehr stark mit einem ausbrechenden Heck zu kämpfen. Die Lösung ist da, das Diff fast komplett zu sperren. Dadurch neigt der Wagen beim Beschleunigen viel später auszubrechen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex.Lockfield RC-Fan

Anmeldedatum: 27.12.2002 Beiträge: 965
|
|
Nach oben |
|
 |
Smacks Admin a.D.


Anmeldedatum: 27.08.2002 Beiträge: 4556
|
Verfasst am: 22.04.2004, 10:54 Titel: Re: Kugeldiff |
|
|
Danke für den Hinweis, ich hatte schon wieder verdrängt, das ich doof bin, aber Alex kommt dann wieder an und versucht mich wieder daran zu erinnern, Danke!
Die Sache bei dem sehr weit geöffneten Differential ist, das der Wagen nicht ausbricht, da die Leistung durch das rutschende Differenzial gar nicht an die Reifen gegeben wird.
Weniger Leistung an den Antriebsrädern ~ Weniger Schlupf!
Beim geschlossenen Differential neigt der Wagen weniger zum ausbrechen, da
1. Die Leistung auf beide Hinterräder abgegeben wird und nicht an das Rad, welches aufgrund fehlendem Grips, schneller dreht.
2. Ein geschlossenes Differential den Wagen ,wie eine Starrachse, spurstabiler macht.
Zuletzt bearbeitet von Smacks am 22.04.2004, 10:59, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Bit Char-G City Racer Händler
Anmeldedatum: 19.02.2003 Beiträge: 1888
|
Verfasst am: 22.04.2004, 10:58 Titel: Re: Kugeldiff |
|
|
Hey Smacks wir verstehen dich schon das du was zu sagen tun tust was du sagen willst du zu sagen versucht hast
Gruss
Sven _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
crwrene RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 12.12.2002 Beiträge: 2111
|
Verfasst am: 22.04.2004, 10:58 Titel: Re: Kugeldiff |
|
|
Also gerade auf Laminat muß ich eigentlich Cartman zustimmen. Wenn das Dif zu sehr gesperrt ist hat das Fahrzeug ein absolut unruhiges und fast unkontrolierbares Heck. Sobald ich des Dif öffnen wirds deutlich besser, da wie Smacks gesagt hat, die Leistung von Dif verschluckt wird.
Ich fahre persönlich auch lieber mit einem leicht geöffneten Dif. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 22.04.2004, 11:14 Titel: Re: Kugeldiff |
|
|
Mir geht es eigentlich nicht um den Effekt einer Rutschkupplung. Das ist ein angenehmer Nebeneffekt. Was mir wichtig ist, ist die Verteilung des Drehmoments und der Drehzahlausgleich. Genau das ist nämlich bei einem gesperrten Diff nicht möglich. Links wie rechts bringt der Motor die volle Power auf die Räder, dadurch hat der Wagen eine optimale Beschleunigung, aber neigt in den Kurven zum Ausbrechen.
Ein weiteres Problem bei einem vollgesperrten Diff ist das "Drehmoment-Lenken". Das tritt bei allen Fahrzeugen auf, bei denen die Krafteinleitung auf die angetriebene Achse nicht mittig ist. Die gelten nämlich als spurinstabil. Kennen wir alle von den Bits.
Ein gesperrtes Diff kann diese Drehmoment-Unterschiede nicht ausgleichen (logisch, ist ja gesperrt), dadurch kommt es zu einem suboptimalen Geradeauslauf.
Der Effekt tritt am deutlichsten auf, wenn die Beschleunigung am größten ist, also wenn man Vollgas gibt und das auch umsetzen kann. Anders gesagt, bei Strecken mit Gripp. Am besten sieht man das auf einem dicken Teppich. Dort kann man sehen, wie der Wagen bei Vollast "schräg" fährt.
Allerdings muss ich sagen, dass die richtige Einstellung des Diffs gar nicht so einfach ist. Mein Enzo-Diff ist seit der letzten Reinigung total verstellt und ich habe noch keine optimale Einstellung gefunden.
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
Nach oben |
|
 |
|