FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Funk-Kamera Spannung verpolt

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Radek
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.03.2003
Beiträge: 949

BeitragVerfasst am: 24.04.2004, 20:00    Titel: Funk-Kamera Spannung verpolt Antworten mit Zitat

ja wie oben der titel schon sagt hab ich aus versehen bei meine mini kamera den 9v block falsch herum angesteckt
und hab dann gemerkt das kein bild kam und alles schnell abgeklemmt nur jetzt kriege ich kein bild mehr kann ich da noch was retten ?


das is das opfer (mit platiene im stecker)


Zuletzt bearbeitet von Radek am 24.04.2004, 20:06, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
slick
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.08.2003
Beiträge: 765

BeitragVerfasst am: 24.04.2004, 20:39    Titel: Re: Funk-Kamera Spannung verpolt Antworten mit Zitat

ui

das ist schlecht.



hab auch schon eine funk-kamera "gebraten".
(aber nicht durch verpolung)

mich interresiert eher wie du die verpolung geschafft hast.
ist ja (fast) unmöglich die kamera zu verpolen.

...wenn du pech hast, ist die chip (ich meine das lichtempfindliche chip der das bild digital umwandelt) kaputt gegangen dabei.

empfängt du überhaupt noch ton ?

ja?...dann ist dein sendereinheit ok, und wie gesagt chip kaputt.

solche chips kann man sicher nachkaufen.

aber ob sich das lohnt?


mfg


_________________
...isch aaabe gar keine frääähse seniorina...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Radek
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.03.2003
Beiträge: 949

BeitragVerfasst am: 24.04.2004, 20:43    Titel: Re: Funk-Kamera Spannung verpolt Antworten mit Zitat

ja ich hab den alten stecker abgemacht und die kabel zur kleinen platine an nen anderen stecker angelötet nur dann leider falsch herum in die buchse gesteckt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
slick
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.08.2003
Beiträge: 765

BeitragVerfasst am: 25.04.2004, 14:51    Titel: Re: Funk-Kamera Spannung verpolt Antworten mit Zitat

achso...

sowas hab ich schon öfter erlebt bei mir...

und deshalb mach ich eine aufnahme von dem "objekt" mit der digitalkamera bevor ich zum modden anfange. (bin ja kein elektrotechniker aber das hilft sehr vor allem weil man ein anhaltspunkt hat vom "originalzustand")

naja, ich war ja nicht sehr hilfreich bis jetzt, aber vielleicht kannst das dem sasch oder cartman oder noumenon mal anschauen lassen ?

...die könnten da genauere auskunft geben...

mfg
_________________
...isch aaabe gar keine frääähse seniorina...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
DOC
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003
Beiträge: 1567
Wohnort: @home

BeitragVerfasst am: 25.04.2004, 15:30    Titel: Re: Funk-Kamera Spannung verpolt Antworten mit Zitat

Ich kenne zwar die Version der Kamera nicht, die Du da hast, aber 90% der Cams haben einen eingebauten 5V Spannungsregler (7805 oder 78L05) schau mal wo der ist,
evtl ist der def. oder es ist sogar noch einfacher, eine Chipsicherung ist "verbraten"....

Messe mal am Spannungsregler ist ein 3 PIN-Bauteil... Pin1 "Eingang",
Pin2 "Masse",
Pin3 "Ausgang(5v)"

greez DOC
_________________
____SIGNATUR ?______
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Radek
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.03.2003
Beiträge: 949

BeitragVerfasst am: 25.04.2004, 16:44    Titel: Re: Funk-Kamera Spannung verpolt Antworten mit Zitat

der spannungsregler ist ein 78l05 auf der platine die im orginalstecker war und es ligen zwischen dem mittlerem und dem rechten pin die 8,4 v an aber am linken nix mehr . sieht also so aus als wenn nur der spannungs regler futsch wär



Zuletzt bearbeitet von Radek am 25.04.2004, 17:06, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Suppressor
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 20.02.2003
Beiträge: 1054

BeitragVerfasst am: 25.04.2004, 21:02    Titel: Re: Funk-Kamera Spannung verpolt Antworten mit Zitat

Wooo genau war die Platine?
Will auch sone Kamera ordern und den Spannungswandler nich ausversehen abschnibbeln.
//Edit: Also ich kann schon lesen, aber im Stecker der an die 9V Batterie kommt oder in der Buchse an der Kamer?
_________________
Passt schon...


Zuletzt bearbeitet von Suppressor am 25.04.2004, 21:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Radek
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.03.2003
Beiträge: 949

BeitragVerfasst am: 25.04.2004, 21:30    Titel: Re: Funk-Kamera Spannung verpolt Antworten mit Zitat

in dem stecker von der kamera is nen bissel kniffelig aber mit nem cuttermesser und fingerspitzengefühl in 10min da raus und dann mit im gehäuse der kamera
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 26.04.2004, 17:24    Titel: Re: Funk-Kamera Spannung verpolt Antworten mit Zitat

Quote:
Ich kenne zwar die Version der Kamera nicht, die Du da hast, aber 90% der Cams haben einen eingebauten 5V Spannungsregler

Was heisst das? Wäre das Dingen kaputt, könnte man ohne im Mini-Z mit 4 Akkus fahren?
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Crazydoc
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.11.2002
Beiträge: 640

BeitragVerfasst am: 26.04.2004, 17:41    Titel: Re: Funk-Kamera Spannung verpolt Antworten mit Zitat

@Richie

Eigentlich sollte es gehen. Die 4 Akkus bringen zwar nur 4,8V, was wohl gerade noch ausreichen dürfte.
Nur unter Belastung beim Fahren, bricht die Spannung wohl zu weit zusammen (und kann stark schwanken).

Dann wird der Kamera Chip wohl nicht mehr (oder nicht mehr sauber) arbeiten.

Ich würde es nicht empfehlen. Ein Spannungsstabilisator hält die Ausgangsspannung (z.B. 5V) konstant, auch wenn die Eingangsspannung etwas schwankt.

Wenn der 5V Stabi defekt ist, kann man auch einen Standard 5V Stabi einbauen. Die sind dann nur kein SMD, z.B. der LM7805.


_________________


Zuletzt bearbeitet von Crazydoc am 26.04.2004, 17:47, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolasice
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.02.2003
Beiträge: 3658

BeitragVerfasst am: 27.04.2004, 12:53    Titel: Re: Funk-Kamera Spannung verpolt Antworten mit Zitat

würde es dann nicht eine 5V zener-diode tun?!?

die davor schalten , dann kommen immer 5V an , und man kann sie anschliesen wo man will?!?!


_________________
Wink ">
~~~~~~~~~~~~That´s what my wildest dreams are about!!!!~~~~~~~~~~~~~


Zuletzt bearbeitet von coolasice am 27.04.2004, 12:54, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 27.04.2004, 13:17    Titel: Re: Funk-Kamera Spannung verpolt Antworten mit Zitat

Wem der 9V Klotz zu groß ist, ich betreibe meine ja mit 2 135er Lipos, die funzt einwandfrei.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 27.04.2004, 13:18    Titel: Re: Funk-Kamera Spannung verpolt Antworten mit Zitat

Naja, vier vollgefüllte Akkus haben 1,45 V/Stück, also 5,8 V. Nimmt man KAN-Zellen, gibt es keinen signifikanten Spannungseinbruch.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
slick
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.08.2003
Beiträge: 765

BeitragVerfasst am: 27.04.2004, 23:28    Titel: Re: Funk-Kamera Spannung verpolt Antworten mit Zitat

tja,

da könnte ich doch die kaputte kamera mal aufschrauben und testen...

hab ja inzwischen schon 2 im besitz (wobei 1 eben funktionsunfähig ist...kann man ja im namen der wissenschaft ruhig opfern)



mfg
_________________
...isch aaabe gar keine frääähse seniorina...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
DOC
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003
Beiträge: 1567
Wohnort: @home

BeitragVerfasst am: 28.04.2004, 02:23    Titel: Re: Funk-Kamera Spannung verpolt Antworten mit Zitat

Na freut mich, dass es scheints doch geklappt hat mit dem Spannungsregler

@Richie
Würde nicht empfehlen, das Teil ohne SP.Regler zu betreiben.
Die "Timing-IC´s" reagieren schnell beleidigt auf Über/Unterspannung....
4,8V sollte gerade noch gehen, kann aber schon sein dass "Zeilen" beim auslesen verloren gehen und der Sync davonläuft
5.8V geht nicht!!!


Ein LM7805 ist zu gross!
nehme einen 78L05 im TO92 Gehäuse ist kleiner und reicht aus.
Den 78L05 im SOT-Gehäuse (wie orginal verbaut ist eh schwer auf dem "freien Markt" zu bekommen.

@CoolAsIce
Jain....müsstest dann eine mit min 1W nehmen und ist dann effectiv teurer als der Spannungsregler im TO92-Gehäuse

Damit sowas nicht mehr passiert, dass der Sp. Regler abraucht besser ne Schutzdiode (4001) vorschalten.

greez DOC
_________________
____SIGNATUR ?______
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de