FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Schlechter Empfang

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nightmare-Child
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.04.2003
Beiträge: 2135

BeitragVerfasst am: 28.03.2004, 19:53    Titel: Schlechter Empfang Antworten mit Zitat

Seid meine KT-2 Funke abgeraucht ist, hab ich mit meiner neuen KT-5 überhaupt keine Reichweite mehr!! Sind ca. 3 m oder weniger!! Meine KT-2 Funke ist ja wegen Verpolung der Akkus abgeraucht!! Kann es sein, das der Quarz, der in der Funke war Schaden genommen hat?? Benutze diesen Quarz auch in meiner KT-5!!

MFG Marc
_________________
Suche Vitrinen mit Dummy Chassi...

>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/pages/MC-Dobien/497576800269974


Zuletzt bearbeitet von Nightmare-Child am 28.03.2004, 20:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
powerbeetle
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003
Beiträge: 3993

BeitragVerfasst am: 28.03.2004, 23:25    Titel: Re: Schlechter Empfang Antworten mit Zitat

Hi,

die KT-5 Funke ist doch die Neue von mir ?
Hast Du kein zweites Quarzpaar zum Testen ?

Falls nicht schick mir mal ne PN, habe noch jede Menge Quarze rumliegen.

mfg

*EDIT*
Könnte natürlich auch sein das Deine Reichweitenprobleme an der Empfangselektronik liegen, Antennenkabel richtig dran ?
_________________
catch me if you can


Zuletzt bearbeitet von powerbeetle am 28.03.2004, 23:30, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nightmare-Child
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.04.2003
Beiträge: 2135

BeitragVerfasst am: 28.03.2004, 23:39    Titel: Re: Schlechter Empfang Antworten mit Zitat

Ja richtig die KT-5 ist von dir!! Quarze sind schon bestellt!!! Hab aber noch keine Quarze zum testen!!
Antennenkabel hab ich heute nochmal nachgelötet, Problem ist nicht behoben!!! Kann es sein, das das Quarz für die Funke schaden genommen hat, durch Verpolung?

MFG Marc
_________________
Suche Vitrinen mit Dummy Chassi...

>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/pages/MC-Dobien/497576800269974
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
powerbeetle
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003
Beiträge: 3993

BeitragVerfasst am: 28.03.2004, 23:44    Titel: Re: Schlechter Empfang Antworten mit Zitat

Schwer zu sagen, würde aber auf jeden Fall erstmal ein anderes Quarzpaar testen.

An der Funke kann`s eigentlich nicht liegen, die hatte ich ja nie in Betrieb, falls doch tausche ich sie Dir natürlich aus.
_________________
catch me if you can
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nightmare-Child
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.04.2003
Beiträge: 2135

BeitragVerfasst am: 28.03.2004, 23:50    Titel: Re: Schlechter Empfang Antworten mit Zitat

Mhh muß halt echt mal testen mit anderen Quarzen!! Glaube auch nicht, das es an der Funke liegt, hoffe bloß das es die Quarze sind, denn sonst weiß ich nicht mehr weiter!! Ich komme auch dein Angebot zurück!!

Hast ne PN!!

MFG Marc
_________________
Suche Vitrinen mit Dummy Chassi...

>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/pages/MC-Dobien/497576800269974
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fast4buy
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.02.2004
Beiträge: 478

BeitragVerfasst am: 21.05.2004, 18:38    Titel: Re: Schlechter Empfang Antworten mit Zitat

Calling All Mini Z Experts

Ich habe folgendes Empfangsproblem mit mein Mini -Z Formel und finde keine Hilfe durch „Suchen“

Fahrzeuge:
1. Formel 1 mit 2x 4 IRF FETS und X-speed -Problemwagen
2. Formel 1 mit Standard Elektronik und X-speed -Referenzwagen
Funker: 2 x KT-2 (eimal einsatz, einmal neue Sender)
Frequenzen: Kyosho Kanal 4 und 6 (27,145 & 27,255 MHz)


Problembeschreibung:

Der Empfang ist schwach und störanfällig.
Alleine fahren geht ohne Problem:
Sobald ein 2. Sender eingeschaltet wird fängt der Spaß an.
Wenn mein Wagen der 2. Funker näher kommt gibt’s Störung / Aussetzer sowohl Motor als auch Lenkung. (Sorgt für schöne Weißbruch in Rammer)
Vorbesitzer hat keine Empfangsprobleme mit mehrere Zettis auf einmal (mit der o.g. IRF FETS drin)

Problemanalyse / Versuchsbeschreibung:

Antenne ist doppelt so lang wie original und fest geschraubt
Antenne Kabel ist fest und neu gelötet
Funker hat kein Einfluss ( 2. Auch KT-2)
Quarze getauscht Kyosho Kanal 4 und 6 (27,145 & 27,255 MHz)
Quarze und Funker getauscht.
Funkerleistung hohe gestellt ( wie bei Mini Z Canada ) –keine Einfluss

Ich habe ein 2. Formel mit standard Elektronik zum Vergleich eingesetzt wie folgt:

1. und 2. Formel einschalten, Wagen und Sender Gruppen ca. 1m entfernt mit durchdrehende Räder (keine Bewegung) positionieren. Sender neben den jeweiligen Wagen

Sender von 1. Einschalten und bedienen:
1. Sender steuert beide Wagen -normal

Sender vom 2. Einschalten und bedienen:
2. Sender steuert 2. Wagen
1. Sender steuert 1. Wagen nicht mehr

Wiederholung mit tausch der Sender : gleiche Ergebnis
Wiederholung mit tausch der o.g. Quarze: gleiche Ergebnis

Versuche mit Einzelwagen und Einzelsender um bei ca. 10m Entfernung ein Störung zu provozieren (wagerechte Antenne, anfassen) zeigen das mein 1. Formel viel störanfällige ist als mein 2.

Ich schliesse aus die Analyse das aus irgendein Grund meine 1. Wagen ein schwache Empfang vorweist.
Ich habe alles versucht was mir eingefallen ist.

Fragen:

Was kann Ich sonst tun um meine Empfang zu verbessern?
Haben die FETS ein Einfluss auf Empfang??
Wo kann Ich sonst drehen?
Wenn sonst nichts hilft werde ein Zetti Werkstatt suchen um die Elektronik zu überprüfen und (wenn sinnvoll um das Problem zu beheben) neue FETS einzulöten. Kandidaten?

Ich bin für jeden Rat dankbar.

Gruß


_________________
There are only two important rules in life:
1) Do not reveal everything you know


Zuletzt bearbeitet von fast4buy am 21.05.2004, 18:40, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 22.05.2004, 03:57    Titel: Re: Schlechter Empfang Antworten mit Zitat

Tja, die Quartze sind es nicht, die Fernbedienung ist es auch nicht, die Antenne am Car ist es auch nicht.

Wenn das so ist, gibt es entweder einen Fehler auf der Platine oder eine Störquelle im Auto.

Die Fets würde ich erstmal nicht in Verdacht haben, solange sie einwandfrei funktionieren, sondern erstmal Störquellen im Auto suchen. Was kommt da in Frage? Servomotor und richtiger Motor. Also erstmal den Motor gegen den im funktionierenden Wagen testweise tauschen. Hilft das nicht, dennoch proaktiv Kondensatoren nachlöten, am besten aber ersetzen. Ggf. einen weiteren Kondensator zwischen die Pole ziehen (einer ist auf dem Board). Zusätzlich Servomotor tauschen oder entstören.

Erst wenn das alles nicht hilft würde ich die Platine erstmal gegen die aus Auto 1 tauschen und wenn die Probleme sicher an der Platine hängen, kauf dir ne neue für 62$ bei Dinball oder einen neuen F1 für 80€ bei ebay. Denn das ist sicher günstiger, als eine Reparatur in einem Shop (Garantie ist ja wegen Fets weg).
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
DOC
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003
Beiträge: 1567
Wohnort: @home

BeitragVerfasst am: 22.05.2004, 05:19    Titel: Re: Schlechter Empfang Antworten mit Zitat

Hast Du am Eingangsfilter gedreht???
Wenn ja, befolge Richies 2. Abschnitt
(Den wieder sauber einstellen ohne Oszi -> nést pas possible!!)

Wenn nicht, dann löte die Kondensator um das OFW (den grossen schwarzen Klotz auf der Platine!!) nach
(Mit Flussmittel oder zumindest Lötzin!)

greez DOC
_________________
____SIGNATUR ?______
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fast4buy
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.02.2004
Beiträge: 478

BeitragVerfasst am: 22.05.2004, 19:37    Titel: Re: Schlechter Empfang Antworten mit Zitat

Erstmals Danke für die Hinweise

Da der Empfängstörung der Motorenanlauf zuerst verhindert schliesse Ich Motoren Störungen aus..
Die Empfang ist einfach zu schwach bzw schwächer als mein 2. Wagen.

Da Ich schon ein fahrbares F1 habe und lieber endlich ein MR02 Chassis von HLJ zulegen will, wird die McLaren als "Ersatzeillager" deklariert.

Jetz kann Ich endlich wieder fahren


Gruß
_________________
There are only two important rules in life:
1) Do not reveal everything you know
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de