Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
schnurzel RC-Fan


Anmeldedatum: 29.12.2003 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 12.01.2004, 14:50 Titel: LADEPROBLEM BEI DIGI Q |
|
|
Da wollte ich gestern mal ein Match mit meiner Tochter bestreiten und da war das Problem.
Der Tiger lies sich ohne Probleme laden, mein T34 signalisierte mir nach 10 sek, ICH BIN VOLL, kämpfe mit mir, nach dem Einschalten quälte sich die Kette eine 1/2 Sekunde und das wars. Mehrere Vesuche führten zu keinem anderen Ergebnis(Tauschen der FB usw).
Nun stehe ich als Laie da wie Krieg verloren.
Wer weis Rat?
Meinen Megalader habe ich bestellt, ist aber noch nicht da.null |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
|
Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 12.01.2004, 14:55 Titel: Re: LADEPROBLEM BEI DIGI Q |
|
|
Hab das Problem auch! Würde auch sagen, dass es die Akkus im Panzer sind! Hab meine noch nicht gewechselt, da ich mit dem b-charger lade und es da geht
Würde aber mal beie Vorschläge von cartman versuchen... _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
_-=BeR$eR|(=-_ RC-Fan


Anmeldedatum: 13.01.2003 Beiträge: 736
|
Verfasst am: 12.01.2004, 14:59 Titel: Re: LADEPROBLEM BEI DIGI Q |
|
|
also ich würde auf jeden fall auch erstmal auf die batterien schaun!!! das ist meistens das prob, fallst du sogar akkus benutzen solltes kann es auch daran liegen |
|
Nach oben |
|
 |
schnurzel RC-Fan


Anmeldedatum: 29.12.2003 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 12.01.2004, 15:42 Titel: Re: LADEPROBLEM BEI DIGI Q |
|
|
Danke danke danke, waren wahrscheinlich doch die Batterien. Hatte es nicht vermutet, da alle 8 in einem Päckchen waren.
Kann man eigentlich Akkus ohne Probleme verwenden? |
|
Nach oben |
|
 |
_-=BeR$eR|(=-_ RC-Fan


Anmeldedatum: 13.01.2003 Beiträge: 736
|
Verfasst am: 12.01.2004, 18:36 Titel: Re: LADEPROBLEM BEI DIGI Q |
|
|
esist möglich sollte man aber tunlichst lassen, akkus bringen nicht die 1,5v pro zelle die man braucht. ich hab das mal über ne weile ausprobiert und habe nur beschissene fahrzeit gehabt und irgenwie wollte das dann mit dem schlecihen nich so |
|
Nach oben |
|
 |
schnurzel RC-Fan


Anmeldedatum: 29.12.2003 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 12.01.2004, 18:49 Titel: Re: LADEPROBLEM BEI DIGI Q |
|
|
Danke für die Info, wie lange halten dann eigentlich die Batterien?
Habe die Panzer max. 5 mal in Gebrauch gehabt. |
|
Nach oben |
|
 |
Jagdpanther RC-Fan


Anmeldedatum: 18.11.2003 Beiträge: 180
|
Verfasst am: 13.01.2004, 23:12 Titel: Re: LADEPROBLEM BEI DIGI Q |
|
|
Ich kann nur zu dieser Sache sagen : "einen externen Lader zulegen und nicht über FB laden." Dann hat man diese Probleme meist nicht. Ich persönlich hab den 4 in 1 und betreibe die FB mit Akkus--> keine Probleme. Alle Panzer fahren ca.10-15min. Also ich bin mit dem 4 in 1 mehr als zufrieden auch wenn er im Forum eher als schw. Schaf behandelt wird.
Tschau _________________ Be careful, a tank is near you!
|
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
|
Nach oben |
|
 |
Boa RC-Fan


Anmeldedatum: 04.03.2003 Beiträge: 1527
|
|
Nach oben |
|
 |
schnurzel RC-Fan


Anmeldedatum: 29.12.2003 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 14.01.2004, 08:01 Titel: Re: LADEPROBLEM BEI DIGI Q |
|
|
Jeden Tag an dem ich erneut das Tageslicht erblicke bin ich glücklich, Mitglied in diesem Forum zu sein.
Mein Lader-Lieferant meldet sich zwar momentan nicht, gehe mal davon aus, dass es im Januar noch wird.
Danke für all Eure wertvollen Tips.  |
|
Nach oben |
|
 |
frm34 RC-Fan

Anmeldedatum: 29.09.2003 Beiträge: 225
|
Verfasst am: 14.01.2004, 08:10 Titel: Re: LADEPROBLEM BEI DIGI Q |
|
|
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben!
Ich habe einen b-charger. Der lädt alles prima - nur meine digiQ-s nicht. Irgendwie scheint er bei denen gar nicht anzuspringen.
Andere Dualzeller, wie ein Boot oder auch ein billig-Panzer werden prima geladen.
Bin noch auf der Fehlersuche, aber ich glaube es liegt an den digi-Q's
Grüße,
frm34 _________________ Großes Auto mit viel PS?? - Der BUS! |
|
Nach oben |
|
 |
Don Helmudo Moderator

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 3168
|
Verfasst am: 14.01.2004, 08:27 Titel: Re: LADEPROBLEM BEI DIGI Q |
|
|
@frm34:
Ich weiß, eigentlich selbstverständlich, aber es passieren ja immer wieder die dollsten Dinger:
- Hast Du die Polung geprüft?
- Hast Du mal den Hebel für die Anzahl der Zellen auf eine andere Poition gestellt?
Zum 2ten Punkt muss ich sagen, dass ich keine Ahnung habe, wieviel Zellen Dein Fahrzeug hat und deshalb natürlich für Versuche dieser Art keine Verantwortung übernehmen kann.
Mir ging es mal so bei meinem Truck. Da hab´ ich mich ewig gewundert, warum er nicht läd. Bis ich mal auf 2 Zellen gestellt habe - es wa ein DualCeller und ich wusste es nicht. Na ja in Wirklichkeit weiß ich es immer noch nicht, weil ich ihn noch nicht aufbekommen habe
Grüße
Don Helmudo
_________________ <font><font>To finish first you have to finish first. </font></font> |
|
Nach oben |
|
 |
frm34 RC-Fan

Anmeldedatum: 29.09.2003 Beiträge: 225
|
Verfasst am: 14.01.2004, 08:53 Titel: Re: LADEPROBLEM BEI DIGI Q |
|
|
@ Don_Helmudo
Quote: - Hast Du die Polung geprüft?
Ja, außerdem habe ich die Ladeschale von einem "Fingernagel-ebay-Konami-Klone" als sichere Aufnahme am Lader.
Quote: - Hast Du mal den Hebel für die Anzahl der Zellen auf eine andere Poition gestellt?
Ja, aber ich weiß ja, das die Konamies Dualceller sind.
An der FB werden beide Panzer geladen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich sie nicht aus Versehen mal mit Schalter auf "ON" geladen habe.
Kann das die Ursache sein?? - Denn den Fingernagel-Panzer lädt der b-charger ohne Probleme. _________________ Großes Auto mit viel PS?? - Der BUS! |
|
Nach oben |
|
 |
schnurzel RC-Fan


Anmeldedatum: 29.12.2003 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 08.02.2004, 15:30 Titel: Re: LADEPROBLEM BEI DIGI Q |
|
|
Habe mich durchs Forum gewühlt und nichts gefunden, man verzeih mir. Besitze nun einen Micro Charger, umschaltbar 1,2,3 Zellen.
Wieviel sind im DigiQ und wie lange sollte man laden?
Gibt es eine Liste von Bits mit Anzahl der Zellen?
Danke |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 08.02.2004, 16:24 Titel: Re: LADEPROBLEM BEI DIGI Q |
|
|
In einem Digi-Q sind 2 Zellen mit 80 mAh. Aber die Kapazität würde ich mir nochmal bestätigen lassen, da bin ich mir nicht ganz sicher.
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 08.02.2004, 20:41 Titel: Re: LADEPROBLEM BEI DIGI Q |
|
|
Jep 80er Ni-MH, wie Nakamichi. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
robokalle RC-Fan


Anmeldedatum: 08.02.2004 Beiträge: 140
|
Verfasst am: 29.02.2004, 13:26 Titel: Re: LADEPROBLEM BEI DIGI Q |
|
|
Hallo zusammen,
nochmals zu den 1,5Volt Batterie und 1,2 Volt Akku.
Ich habe den Strom bein Laden gemessen.
Mit 6.0 Volt waren es 205mA und 13 min.
Mit 4.8 Volt waren es 197mA und 13 min.
Also vielunterschied ist da nicht.
Cu
Kalle
_________________ Rechtschreibfehler entdeckt -> sorry ->
bin Linkshänder und mußte rechts schreiben lernen.  |
|
Nach oben |
|
 |
Titanus RC-Fan


Anmeldedatum: 11.01.2004 Beiträge: 556
|
Verfasst am: 29.02.2004, 13:30 Titel: Re: LADEPROBLEM BEI DIGI Q |
|
|
Interressant, interressant !
Wenn die Werte stimmen !
Woran könnte es liegen ? An der Stromstärke (die möglicherweise gleich ist) ????  _________________ <center><img></center> |
|
Nach oben |
|
 |
Exetiver RC-Fan


Anmeldedatum: 31.12.2003 Beiträge: 244
|
|
Nach oben |
|
 |
|