FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

MOSFET-Tuning beim Mini-F1 - hat super funktioniert!!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
schoeni2
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.09.2003
Beiträge: 156

BeitragVerfasst am: 11.02.2004, 10:47    Titel: MOSFET-Tuning beim Mini-F1 - hat super funktioniert!! Antworten mit Zitat

Entschuldigt, aber trotz intensiver Suche hab ich leider nix dazu gefunden, ob jemand schon erfolgreich den Mini F1 (der mit Lenkungsmotor) gefettet hat und vorallem wie er das gemacht hat!?!

Auf der Oberseite der Platine (IC-Seite) des Mini F1 (Mediamarkt) sitzen 5 Transistoren mit dem Aufdruck HY1C und auf der Unterseite 4 mit dem Aufdruck HY2D. Mit einfachen austauschen der gleichen funktioniert nix...hab schon ne Platine getötet!! Momentan kann ich leider keine Fotos machen, da meine Cam auf Garantiereise ist, aber ich hoffe es ist verständlich was ich meine!!

Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen, denn mein Dragster-Umbau benötigt noch dringend Fets, damit da mal ordentlich was geht!! Auch würde mich interessieren, wie sich das dann bei einem Dual-Cell-Umbau verhält, da ich schon einen Mini-F1 auf Dual umgebaut habe und dem fehlt halt auch noch ein bischen die Kraft!!

Vielen Dank schon mal!!!!


Zuletzt bearbeitet von schoeni2 am 15.02.2004, 23:07, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 11.02.2004, 16:33    Titel: Re: MOSFET-Tuning beim Mini-F1 - hat super funktioniert!! Antworten mit Zitat

hab nur 1 Fahrstufe umgebaut, brauche aber jetzt auch alle- wäre auch für einen Vorschlag dankbar..zur Not ist ja noch sash da

Wegen den Akkus: Ich hab in meinem Umbau 3 Zellen drin! Dem fehlt eindeutig etwas Kraft fets sind da ein muß....was du aber auch versuchen kannst: Bau mal einen anderen Motor ein (bringt ein wenig was).
_________________


Zuletzt bearbeitet von Darkman am 11.02.2004, 16:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schoeni2
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.09.2003
Beiträge: 156

BeitragVerfasst am: 13.02.2004, 11:00    Titel: Re: MOSFET-Tuning beim Mini-F1 - hat super funktioniert!! Antworten mit Zitat

@ Darkman: ...nen anderen Motor, 4,2 Pro Perfection hab ich schon reingebaut , aber der Weg bis zum Top-Speed is einfach zu lang!! Wie hast Du denn die eine Fahrstufe umgebaut? Einfach 1:1 getauscht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gulliver
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2004
Beiträge: 589

BeitragVerfasst am: 14.02.2004, 04:28    Titel: Re: MOSFET-Tuning beim Mini-F1 - hat super funktioniert!! Antworten mit Zitat

Mein Käferchassis (Ursprünglich F1-Racer) hat jetzt Fets !
Ich habe allerdings "nur" die Fahrstufe gefet(t)et, der arme Lenkmotor geht ja 'eh immer auf Block, das muß er nicht auch noch mit mehr "Dampf".

Zuerst möchte ich warnen - die Leiterbahnen dieser Platine sind sehr empfindlich.
Bei mir funktioniert alles wieder einwandfrei und besser (schneller) als zuvor.
Wenn Aufgrund dieser Anleitung jemand seine F1-Platine in die ewigen Jagdgründe schickt - sorry - ich übernehme keine Verantwortung.
Fingerspitzengefühl / Geduld und fortgeschrittene Löterfahrung sollte vorhanden sein.
Ich hab' soviel Zeit dafür gebraucht, das ich 3 LXX'er hätte "fetten" können.

Okido - let's go !
Da man oben und unten an die Platine muß hab' ich sie ausgebaut. Sich entweder merken wo was angeschlossen war oder besser aufschreiben.
Um etwas mehr "Handlungsspielraum" zu gewinnen habe ich die kleine Induktivität neben dem "dicken" Elko erstmal ausgelötet. Nach dem Enfernen der Transistoren
habe ich zuerst den Fet in der Nähe des Einbauplatzes der Induktivität neu befestigt, dazu ist es nötig die Lackschicht auf den beiden Leiterbahnen (wo der Fet angelötet werden soll)
vorsichtig zu entfernen - also quasi neue Lötpunkte schaffen.

Die Fets auf der Platinenunterseite werden jeweils mit nur
2 Beinchen angelötet. An die beiden freien Beinchen wird später eine Kupferlackdrahtbrücke zur Platinenoberseite gezogen.
Diese Beinchen dürfen NICHT mit der Platine in Berührung kommen !

Wenn beide Fets verlötet sind kann die Induktivität wieder an Ihren ursprünglichen Platz.
Die beiden Transistoren auf der Oberseite werden einfach gegen Fet's ausgetauscht.

Um die Lackdrahtbrücken etwas zu fixieren habe jeweils zwischen den
Lötstützpunkten Ub / F und B / R eine kleine Kerbe in die Platine gefeilt.

Jetzt die beiden Brücken ziehen dabei darauf achten das sich Ihre Wege kreuzen.

Alles sorgfältig kontrollieren, dann kann die Platine wieder eingebaut werden.

Dann ein Stoßgebet und ran ans Ladegerät. Nachdem der Akku voll ist und das erste Mal erfolgreich Gasgegeben werden konnte hat man Grund genug sich auf die Schenkel zu klopfen.

Das Ergebnis ist ein F1-Racer mit ungeahnten Fahrleistungen.

Ich drück' Euch die Daumen das es genauso gut klappt wie bei mir !
_________________
-Michael


Zuletzt bearbeitet von Gulliver am 14.02.2004, 04:33, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
schoeni2
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.09.2003
Beiträge: 156

BeitragVerfasst am: 15.02.2004, 20:54    Titel: Re: MOSFET-Tuning beim Mini-F1 - hat super funktioniert!! Antworten mit Zitat

@ Gulliver: Vielen herzlichen Dank für die wunderbare Anleitung!! Is zwar wirklich ne fummelige Arbeit, aber mein F1 funktioniert wieder und das viel besser als zuvor!!!!

Hab mal Bilder von Platinen-Ober- und Unterseite gemacht:




Chassis komplett:


Dann mein nun gefetetes F1-Chassis mit Jeep Karo:


Und noch mein F1 Dual-Cell Dragster Chassis:


Eine Frage noch: Kann man den Plan einfach auf den Dual-Celler übertragen, indem ich 6401 Fets dafür nehme?

Vielen Dank nochmal!!!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
accelerator
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.11.2003
Beiträge: 193

BeitragVerfasst am: 18.02.2004, 17:52    Titel: Re: MOSFET-Tuning beim Mini-F1 - hat super funktioniert!! Antworten mit Zitat

Hi Jungs

Habe jetzt auch die F1-Platine „gefettet“.
Das Bit hat richtig Kraft bekommen.

Dazu noch zwei Bilder:



Aber nun habe ich ein Problem mit der Reichweite der FB.

Die Reichweite der Fernbedienung war sowieso irgend wie nicht so doll.. Nur 2,5-3 Meter bei mir. Nach dem Fetten ist sie nur noch 0,5-1 Meter! Denke aber, das Problem liegt am Empfänger im Bit! Bekommt evtl. zu wenig Spannung?

Habt ihr auch eine Reichweiteneinbuße nach dem Fetten erlebt? Schildert mal bitte eure Erfahrungen, oder ggf. Lösungsvorschläge.

mfGruß axs


_________________







  -Power is nothing without control-    





Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schoeni2
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.09.2003
Beiträge: 156

BeitragVerfasst am: 18.02.2004, 19:27    Titel: Re: MOSFET-Tuning beim Mini-F1 - hat super funktioniert!! Antworten mit Zitat

Also bei mir hat sich an der Reichweite nach dem Feten nichts geändert! Sind immer noch ca. 3,5m, hab allerdings schon längere Zeit eine Festantenne verbaut (is aus ner kaputten Lxx FB die Drahtantenne), aber wenn ich mich recht erinnere, war es vorher ca. 1m weniger!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gulliver
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2004
Beiträge: 589

BeitragVerfasst am: 18.02.2004, 19:53    Titel: Re: MOSFET-Tuning beim Mini-F1 - hat super funktioniert!! Antworten mit Zitat

Hi,
Reichweiteeinbuße habe ich keine bemerkt. Aber beim hantieren mit der Platine wird das Antennendrähtchen schnell brüchig und neigt dazu sich kurz hinter der Lötstelle "aufzutröseln" - kontrollieren neu löten als Abhilfe.

Zur Frage mit den 6401'er Fets, würde ich unter Vorbehalt behaupten - nicht übertragbar !
Da wenn ich mich nicht irre ( bitte korrigieren) die NICHT verdreht eingebaut werden aber eine höhere Steuerspannung benötigen.
_________________
-Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Boa
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.03.2003
Beiträge: 1527

BeitragVerfasst am: 18.02.2004, 20:03    Titel: Re: MOSFET-Tuning beim Mini-F1 - hat super funktioniert!! Antworten mit Zitat

moin! feinferin

dualcell sollte genauso gehn, nur die gedrehten durch 6401er ersetzen und nicht verdreht sondern normal einsetzen. sind pinkompatibel. die anderen (nichtschrägen) gegen 2502er tauschen. das sollte gehn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schoeni2
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.09.2003
Beiträge: 156

BeitragVerfasst am: 19.02.2004, 00:10    Titel: Re: MOSFET-Tuning beim Mini-F1 - hat super funktioniert!! Antworten mit Zitat

@ Boa: Vielen vielen Dank für den Tip!! Der gefetete Dual-Cell-Dragster ist der absolute Wahnsinn!! Eine absolute Fahrmaschine!!!

Hab grad meinen ersten Motor (den orginalen F1 mit orangem Schild) ins Nirvana gefahren...is einfach viel zu heiß geworden nach 5 Minuten grenzenlosem Fahrvergnügen!!! ...und auch das Getriebe hat schon guten Abrieb!! Jetzt hab ich nen Motor mit dunkelblauem Schild aus nem SuperRacer reingemacht und es ist einfach der Brecher!!! Vielen Dank nochmal!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 19.02.2004, 23:10    Titel: Re: MOSFET-Tuning beim Mini-F1 - hat super funktioniert!! Antworten mit Zitat

so, auch der Darkman ist vom Platinenbruzeln zurück. Hab einen normalen singlecell und einen tripplecell umgelötet (tripplecell wird aber noch nicht vorgestellt auf jeden Fall KEIN Dragster! Ich glaube gulliver hatte ihn schon gesehen..wobei er damals noch ohne fets war). Ich glaube, dass der 3 Zeller alles im Schatten stehen lässt, was ich bisher in die Richtung gebaut habe.

Funktioniert jedenfalls super, die ANleitung von gulliver und Boa. Der singlecell dauert aber dann doch seine Zeit (ca 15-20 Minuten).
_________________


Zuletzt bearbeitet von Darkman am 19.02.2004, 23:17, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
accelerator
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.11.2003
Beiträge: 193

BeitragVerfasst am: 20.02.2004, 11:56    Titel: Re: MOSFET-Tuning beim Mini-F1 - hat super funktioniert!! Antworten mit Zitat

Hi Jungs

Der Mini-F1 ist richtig gut. Mit meinen zwei Motoren geht er auch spitzenmäßig ab. Habe jetzt auch ein etwas anderes Setup am F1. (Double-Motor-Mod & Frontfedern)

Jetzt ist auch das Problem mit der Reichweite gelöst. War ein abgerissener Kontakt in der FB.

Der Mini-F1 hat aber ein anderes Fahrverhalten als ein Standard-Bit-Chassis. Oder? (Ich denke, das hat mit dem größeren Radstand zu tun.) Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

mfGruß axs

_________________







  -Power is nothing without control-    







Zuletzt bearbeitet von accelerator am 20.02.2004, 11:56, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gulliver
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2004
Beiträge: 589

BeitragVerfasst am: 22.02.2004, 22:02    Titel: Re: MOSFET-Tuning beim Mini-F1 - hat super funktioniert!! Antworten mit Zitat

Quote:
... auf jeden Fall KEIN Dragster! Ich glaube gulliver hatte ihn schon gesehen..wobei er damals noch ohne fets war ...



Jaa, der "F1" mit der etwas anderen Bereifung - sehr interessant !

Quote:
Der Mini-F1 hat aber ein anderes Fahrverhalten als ein Standard-Bit-Chassis. Oder? (Ich denke, das hat mit dem größeren Radstand zu tun.) Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?



Ja hat er, ich denke der längere Radstand und die andere Lenkcharakteristik, bedingt durch den Lenkmotor, sind die Gründe dafür. Er lenkt irgendwie softer ein - und wieder aus !

Außerdem find' ich's echt klasse, das die F1'er fet(t)er werden !

@schoeni - der Jeep gefällt !
_________________
-Michael


Zuletzt bearbeitet von Gulliver am 22.02.2004, 22:06, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Alfa 147
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.08.2003
Beiträge: 1261

BeitragVerfasst am: 22.02.2004, 22:06    Titel: Re: MOSFET-Tuning beim Mini-F1 - hat super funktioniert!! Antworten mit Zitat

@darkman:

Du hast in einem anderen tread was von TTTT angedeutet, geht der F1 in die richtung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schoeni2
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.09.2003
Beiträge: 156

BeitragVerfasst am: 23.02.2004, 13:58    Titel: Re: MOSFET-Tuning beim Mini-F1 - hat super funktioniert!! Antworten mit Zitat

@Gulliver: Danke für das Lob!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de