FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Fernsteuerung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
wolfgang



Anmeldedatum: 20.01.2004
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 20.01.2004, 19:24    Titel: Fernsteuerung Antworten mit Zitat

Hallo ,:rolleyes:
Ich habe mal eine Frage zu den Empfängern:
Ist es möglich an den Anschlüssen für Motor und Lenkung einen Optokoppler anzubauen um damit andere Stromkreise zu Schalten, hier bei muß der Strom natürlich höher als 1,2 V sein?
Ich möchte die Fernsteuerung für andere Modellbauzwecke misbrauchen.
gibt es da eine Möglichkeit?
vielen Dank in vorraus
Gruß
Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 20.01.2004, 19:27    Titel: Re: Fernsteuerung Antworten mit Zitat

mit optokoplern kann man das natürlich auch machen, aber wenn man sowieso schon am mosfeten ist ....

mfg Spit
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
wolfgang



Anmeldedatum: 20.01.2004
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 20.01.2004, 20:41    Titel: Re: Fernsteuerung Antworten mit Zitat

Hallo,
ich muß wohl erst vorrausschicken,dass ich kein Elektroniker bin und somit ziehmlich genaue "Anweisungen" brauche

Was bitte ist mosfeten?

Gruß
Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Suppressor
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 20.02.2003
Beiträge: 1054

BeitragVerfasst am: 20.01.2004, 20:56    Titel: Re: Fernsteuerung Antworten mit Zitat

Dabei tauscht man die Transistoren auf dem Empfänger (Die kleinen schwarzen mit 3 Beinen, insgesamt 6) durch sog. Mosfets.
Da kann man dann auch eine H-Brücke (Brücke aus insgesamt 4 Fets pro Brücke) löten.
Da kannst dann auch n optokoppler ran hängen.
genaueres auf www.bitmod.tk und hier in der HowTo section.
Ciao
_________________
Passt schon...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 20.01.2004, 21:07    Titel: Re: Fernsteuerung Antworten mit Zitat

Hallo Wolfgang!

Schön, dass du dich für die Bits und deren Technik interessierst. Vile Infos findest du unter FAQ und HowTo. Besonders der Link hier ist wichtig für die Neueinsteiger. Unbedingt lesen:
http://549.rapidforum.com/viewtopic.php?t=6192

Und ich möchte an dieser Stelle auf die Suchfunktion des Forums hinweisen. Mit ihr findet man viele Infos, besonders zu den Basics.

cartman
_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
wolfgang



Anmeldedatum: 20.01.2004
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 22.02.2004, 16:35    Titel: Re: Fernsteuerung Antworten mit Zitat

Hallo,
möchte mich erst mal für die hilfe hier bedanken und gleichzeitig mein Ergebnis, hier noch wild verdrahtet, zeigen.

Empfängerplatine: 4,8V
Motor ist ausgelötet und durch zwei antiparalel geschaltete Optokoppler mit Vorwiderstand ersetzt, diese steuern einen selbstbau Regler (Modelleisenbahn) bestehend aus Transistor Kondensator und Widerstände.
Umpolung des Motors erfolgt über ein Relais, das von einem Lenkausgang, mit Optokoppler, geschaltet wird.
Motor und Relais liegen an 7,2V.
Diese Einheit kommt in einen H0-Güterwagen, einen sogenannten Geisterwagen, der hinter ein Zweiwege-Fahrzeug soll.
Wenn das ganze mal fertig ist melde ich mich wieder.
Gruß
Wolfgang


Zuletzt bearbeitet von wolfgang am 22.02.2004, 16:37, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de