FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Pearl MicroRacer MOSFET-Tuning - so geht's

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rat



Anmeldedatum: 03.02.2004
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 10.02.2004, 23:44    Titel: Pearl MicroRacer MOSFET-Tuning - so geht's Antworten mit Zitat

Hallo,

hat schon jemand einen aktuellen Pearl MicroRacer mit MOSFETs für den Motor ausgerüstet?

Finde leider keine Abbildung die der Pearl-Platine entspricht und kann deshalb mit den vorhandenen Anleitungen nur wenig anfangen.

Wie kann ich die auszutauschenden Transistoren identifizieren? Welche MOSFETS muss ich "verdreht" einbauen? Wohin kommen die Kupferlackdrahtbrücken?

Sorry, habe hier leider keine Digi-Cam ... hat aber nur 4 Transistoren in einer Reihe (2xLenkung und dann ?)

P.S.:

Die Lenkung habe ich schon erfolgreich gefetet.


Zuletzt bearbeitet von rat am 16.02.2004, 23:54, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noumenon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003
Beiträge: 2159

BeitragVerfasst am: 10.02.2004, 23:49    Titel: Re: Pearl MicroRacer MOSFET-Tuning - so geht's Antworten mit Zitat

Moin,

da stecktn Fitracer drunter..es geht also der Umbau für Singleceller:

http://www.universalhost.de/html_bit/mosfet_h-bridge1-2_fitracer.htm

Gruß

Mike
_________________
*g*...I am evil Mikey...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
rat



Anmeldedatum: 03.02.2004
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 10.02.2004, 23:54    Titel: Re: Pearl MicroRacer MOSFET-Tuning - so geht's Antworten mit Zitat

Nee Mike, nich wirkilch

FitRacer steht zwar auf der FB; die Platine sieht aber anders aus:

Die Anleitung auf die Du verweist (hab' natürlich vorher alles gelesen/gesucht - sonst hätte ich nicht gefragt) zeigt fünf Transistoren in "Reihe" neben den Anschlüssen; meine Platinen haben aber nur vier. Die restlichen Transistoren sind woanders, aber alle auf einer Platinenseite.

Olaf


Zuletzt bearbeitet von rat am 10.02.2004, 23:59, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noumenon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003
Beiträge: 2159

BeitragVerfasst am: 11.02.2004, 00:01    Titel: Re: Pearl MicroRacer MOSFET-Tuning - so geht's Antworten mit Zitat

Ups..hast recht...

Sorry, hatte meinen noch nie soweit auf...steht seit 8 Wochen da, aber als ich das Fitracer gelesen hab habichn nicht weiter beachtet *g*

Aufn ersten blick kannste aber die Anleitung nehmen..den letzten ganz oben hamse bei dem Layout nur unter den einzelnen geschoben..warum auch immer...

ich kann meinen ja mal fix umtüteln, wennde magst?

Gruß

Mike
_________________
*g*...I am evil Mikey...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
rat



Anmeldedatum: 03.02.2004
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 11.02.2004, 00:05    Titel: Re: Pearl MicroRacer MOSFET-Tuning - so geht's Antworten mit Zitat

Mike,

das wäre toll. Mit Bild?

Ich hab zwar jetzt ein wenig Löten gelernt (Lenkung funzt), weiss aber eigentlich nicht was ich da mache Wink. Also müsste mir jemand sagen, wohin ich die Conrad-Lötnadel (is echt mein erster Lötkolben) halten muss ...

Es sollte, angesichts des Preises für die Pearls, viele geben, die das machen wollen, oder?

Danke,

Olaf


Zuletzt bearbeitet von rat am 11.02.2004, 00:06, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noumenon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003
Beiträge: 2159

BeitragVerfasst am: 11.02.2004, 00:59    Titel: Re: Pearl MicroRacer MOSFET-Tuning - so geht's Antworten mit Zitat

OK, dochn bisserl anders...

Ich hoffe Du kommst aus der "Zeichung" raus?

PS. ich bau immer die 2502 und die 6401 ein, sprich wenn du nur eine Sorte Mosfets hast mußte entsprechend die anderen drehen...

Also bei mir funzt die Kiste..wenn auch Verschwendung *g*

n8

Mike
_________________
*g*...I am evil Mikey...


Zuletzt bearbeitet von noumenon am 11.02.2004, 01:04, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
rat



Anmeldedatum: 03.02.2004
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 12.02.2004, 00:39    Titel: Re: Pearl MicroRacer MOSFET-Tuning - so geht's Antworten mit Zitat

Mike,

das ging ja fix!

Leider reicht deine Zeichnung für 'nen Elektronik-Dummy wie mich nicht aus.

Deshalb noch folgende Fragen an Dich oder alle anderen die sich berufen fühlen:

1.) Welche MOSFETS werden wie gedreht?
2.) Welcher Typ an welcher Position?
3.) Wie verlaufen die zusätzlichen Drähte?
4.) Wie macht man das nur mit 2502?
5.) Haben die 6401 Vorteile?

Schätze dass man das an der Skizze erkennen könnte, aber ...

Danke im Voraus

Olaf

PS: Meine Platine ist schon leer, alle Transistoren sind raus und daneben liegen 6 neue 2502 Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noumenon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003
Beiträge: 2159

BeitragVerfasst am: 12.02.2004, 03:16    Titel: Re: Pearl MicroRacer MOSFET-Tuning - so geht's Antworten mit Zitat

Aua...komm grad vom racen und hab ein paar Bierchen inside..

Also überall wo nen "0V" dransteht kommt der 2502 hin und da wo nen "+" steht der 6401...oder halt der 2501 gedreht...

der 6501 bringt keine Vorteile..außer es sieht sauberer aus *g* und ich als Elektrotechniker kanns ned sehen ;O)

So, nu ins Bettchen..

n8
_________________
*g*...I am evil Mikey...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
rat



Anmeldedatum: 03.02.2004
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 12.02.2004, 06:36    Titel: Re: Pearl MicroRacer MOSFET-Tuning - so geht's Antworten mit Zitat

"Aua...komm grad vom racen und hab ein paar Bierchen inside.."

... bin gerade aufgewacht und trinke den ersten Kaffee.

Vielen Dank für die erneut schnelle Antwort.

Also, wenn ich das jetzt alles richtig verstehe:

1. Mit 6401 keine zusätzlichen Brücken, oder? Das wäre ja wirklich ein Vorteil, weil einfacher.
2. Aber: Alle Anleitungen mit 6401scheinen für 2 Zellen zu sein. Geht das denn auch mit nur einer Zelle? Dein spontaner SpätNachtMod von Gestern (nochmals Danke dafür - sowas hat Gesicht) hat doch nur eine Zelle, oder?

Sollten die 6401 auch für SingleCell geeignet sein, selbst wenn das weniger Leistung als 100% 2501 bringt, dann besorge ich mir sofort welche, weil einfacher und "schöner". DualCell mache ich eventuell später; möchte mich erstmal schrittweise "vorantasten".

Gruß

Olaf


Zuletzt bearbeitet von rat am 12.02.2004, 07:32, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noumenon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003
Beiträge: 2159

BeitragVerfasst am: 12.02.2004, 12:20    Titel: Re: Pearl MicroRacer MOSFET-Tuning - so geht's Antworten mit Zitat

Moin,

Genau keine Brücken sondern 1:1 Tausch.

und ja, ich hab den Racer so gelassen wie er ist, also 1x 80mAh Akku in blau. Wichtig ist, dass der Akku ordentlich geladen wird. Es braucht halt mindestens 1,2V damit die Sache funzt...hab bei meinen 6 Bits aber nirgends ein Problem damit...probiers halt aus ;O)

Gruß

Mike

_________________
*g*...I am evil Mikey...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
rat



Anmeldedatum: 03.02.2004
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 17.02.2004, 00:31    Titel: Re: Pearl MicroRacer MOSFET-Tuning - so geht's Antworten mit Zitat

Hallo,

vielen Dank für die Geduld bei den zusätzlichen Erläuterungen.

Habe, ohne echte Löterfahrung, Lenkung und Antrieb umgerüstet. Ist deshalb die 64'er Lösung, da es so "Pinnkompatibel" und ohne zusätzliche Brücken ging.

Bringt auf Teppich spürbar mehr Leistung. Ist 'ne spannende Sache und macht riesig Spass wenn es dann funktioniert. Glaube (!) aber, dass der Wagen jetzt nicht mehr so lange fährt. Hab' gleich Nachschub bei Pearl bestellt; damit ich die Leistung vergleichen kann.

Olaf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noumenon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003
Beiträge: 2159

BeitragVerfasst am: 17.02.2004, 11:04    Titel: Re: Pearl MicroRacer MOSFET-Tuning - so geht's Antworten mit Zitat

Quote:

Glaube (!) aber, dass der Wagen jetzt nicht mehr so lange fährt.



Wenn Du mit dem beigelegten Lader läd ist dieser Glaube voll OK *g*

Gruß

Mike
_________________
*g*...I am evil Mikey...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de