Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Prefekt
Anmeldedatum: 27.12.2002 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 16.12.2003, 10:24 Titel: LapCounter |
|
|
Hallo,
nachdem ich angefangen habe eine Bahn zu bauen, ist mir die Idee gekommen, einen LapCounter zu bauen.
Heute hab ich den LapCounter das erste mal erfolgreich getestet. Der Lapcounter besteht aus einer Antenne, die ich zur Vergrößerung selbst gewickelt habe, einem Lesegerät, Transoponder, und einem PC-Programm.
Hardware:
Die Antenne hat eine Rechweite von 15cm, so das man diese ohne Probleme unter der Strecke anbringen kann. Dazu gehöhrt eine Ausleseelektronik mit Microcontroller und Serieller Schnittstelle zum PC. Die Sachen hab ich jetzt einfach mal mit doppelseitigem Klebeband unter die Bahn geklebt.
(links ist die Antenne, rechts die Elektronik)
Das Ganze wird über die Serielle Schnittstelle mit dem PC verbunden.
Den Transponder hab ich einfach auf das Bit geklebt.

Software:
Die Software erlaubt das gleichzeitige aufnehmen von 6 Fahreren. Es werden bis zu 1000 Runden gezählt. In den Einzelnen Spalten lassen sich die Rundenzahl und die einzelnen Rundenzeiten ablesen. Nach dem Rennen wird die schnellste Rundenzeit und der Fahrer mit den meisten Runden angezeigt. Das Rennen kann manuell, über Zeit, über Rundenanzahl oder über Zeit und Rundenanzahl beendet werden. Nach dem Rennen besteht die Möglichkeit, die Daten in einer Datei zu speichern und aus zu drucken.
Weiterentwicklung:
Als nächstes wir ein weiterer Microcontroller ins Spiel kommen, der mit der Leseelektronik und einem LCD Display verbunden ist und alle Informationen anzeigt. Bei der Version ist dann kein PC mehr notwendig.
Jetzt muss ich die Elektronik noch in einem Gehäuse verpacken und der Software noch einen Feinschliff verpassen.
Gruß
Prefekt
Zuletzt bearbeitet von Prefekt am 16.12.2003, 10:24, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 16.12.2003, 10:26 Titel: Re: LapCounter |
|
|
WOW Geil
Passen die Transponder auch ins auto rein ??
Das mit dem LCD müsste sich evtl sogar über JALCD Machen lassen ( www.jalcd.de ) ( bräuchte man halt wieder ein PC )
mfg Spitfire _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends!
Zuletzt bearbeitet von spitfire am 16.12.2003, 10:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 16.12.2003, 10:27 Titel: Re: LapCounter |
|
|
Super !
Ich nimm einmal Lapcounter ( was hast du gesagt, 70€ )
MfG
Sash _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
ixarus RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002 Beiträge: 6005
|
Verfasst am: 16.12.2003, 10:34 Titel: Re: LapCounter |
|
|
Wouh!!
Ich auch einmal die Version mit Schnittstelle für 70 € .........
_________________ <font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font> |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 16.12.2003, 10:44 Titel: Re: LapCounter |
|
|
HI
ich hab durch Zufall noch einen transponder von einem Golf 4 Rumliegen, gibs auch transponder in dieser größe, oder könnte man den verwenden ? (siehe Pfeil) den könnte man schön drunter montieren, hinten an der kante hinter der hinterachse, oder vorne zwischen karro und Chassis klemmen
MFG Spitfire _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends!
Zuletzt bearbeitet von spitfire am 16.12.2003, 10:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
VD RC-Fan


Anmeldedatum: 11.12.2002 Beiträge: 1885
|
Verfasst am: 16.12.2003, 10:49 Titel: Re: LapCounter |
|
|
Einfach genial
wenn man den Transponder etwas drückt, dann passt er bestimmt auch in ein Bit rein. Also bin mal gespannt wie´s funktioniert wenn Du es mit Display fertig hast, welche Möglichkeiten bleiben möglichst viel der bestehenden funktionalität mit zu übernehmen ?!
Auf jedenfall sehr interessant und interesse besteht auch von meiner Seite  _________________
![]() |
|
Nach oben |
|
 |
Fast_Eddi RC-Fan


Anmeldedatum: 26.01.2003 Beiträge: 331
|
Verfasst am: 16.12.2003, 11:05 Titel: Re: LapCounter |
|
|
Fang schon mal mit der Serienproduktion an.
Ich hätte auch Interesse.
In Wiehl hatte Mavrick nen Chipförmigen Transponder der genau unter die Karosserie aufs Chassie paste. _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Prefekt
Anmeldedatum: 27.12.2002 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 16.12.2003, 11:17 Titel: Re: LapCounter |
|
|
Hi,
ich hoffe, das ich bis zjm WE die Bugs aus meinem Programm entfernt habe. Die Elektronik wird noch ein ein Gehäuse gepackt. Der Transponder ist biegsam und passt bestimmt in den Bit, werde das gleich mal testen gehen.
Leider kann ich keine anderen Transponder verwenden, da die Transponder mit dem RF IC übereinstimmen müssen. Der abgebildete Transponder ist der kleinste, den ich gefunden habe.
Der Preis wird wohl zwischen 70,- -80,-€ liegen.
Bei der LCD Version wird mal wohl die letze gefahrene Runde und die Rundenanzahl sehen. Per Umschalter kann man sie dann die einzelenen Zeiten und die Gesamtzeit ansehen.
Ich werde euch auf dem laufenden halten, was die Entwicklung betrifft und bescheid geben, wenn das Ding fertig ist....
Gruß
Prefekt |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
|
Nach oben |
|
 |
VD RC-Fan


Anmeldedatum: 11.12.2002 Beiträge: 1885
|
Verfasst am: 16.12.2003, 11:27 Titel: Re: LapCounter |
|
|
Au ja OpenSource wäre auch ne Idee
Ok ich würde es aber auch verstehen wenn Du es nicht machen möchtest, steckt ja schliesslich ne Menge Entwicklungszeit drin.
Dann musst Du Dich aber auf ne Fluuut von Interessenten gefasst machen und da kannst de gleich ne Massenproduktion anstreben  _________________
![]() |
|
Nach oben |
|
 |
Garincha1 RC-Enthusiast

Anmeldedatum: 24.02.2003 Beiträge: 2852
|
Verfasst am: 16.12.2003, 12:05 Titel: Re: LapCounter |
|
|
@Prefekt: SAUBER!!! FETTEN RESPEKT!!!
Welchen Transpondertyp setzt Du ein? Wie sieht es mit der Antikollisionsfähigkeit aus? ASCII-Protokoll? Fragen über Fragen... und natürlich hätte ich auch gerne einen!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bitte-ein-BIT RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 3430
|
Verfasst am: 16.12.2003, 12:11 Titel: Re: LapCounter |
|
|
Oh mann, ist das geil. Der Preis ist vollkommen ok!
Müsste für unsere 1:24er in Sprocki zwar noch auf 15 Fahrer erweitert werden, doch das dürfte ja wohl zu machen sein ...
WEITER SO !!!  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 16.12.2003, 13:12 Titel: Re: LapCounter |
|
|
Interessant. Die Lösung ähnelt m.E. der von Darkskies und Maverick.
Dort war die Crux
1. Die Signaltrennung, so dass eine Unterscheidung von nahe bei einander fahrenden Fahrzeugen nicht immer gewährleistet werden konnte
2. Die Antennenlänge und Signalverarbeitungsgeschwindigkeit, die eine Limitierung der Durchfahrgeschwindigkeit auf ca. 6 km/h (oder so?) bedingte.
Wie siehts da bei dir aus? _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
Tequilaa RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.08.2002 Beiträge: 2550
|
Verfasst am: 16.12.2003, 13:13 Titel: Re: LapCounter |
|
|
Goil goil!
Ich würde wohl auch ein System nehmen!
Guter Mann der! |
|
Nach oben |
|
 |
Prefekt
Anmeldedatum: 27.12.2002 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 16.12.2003, 13:25 Titel: Re: LapCounter |
|
|
Die Antenne hat eine Reichweite von vertikal 15cm. Durch eine Vergrößerung der Antenne ist eine Erhöhung der Reichweite gegeben.
Der Leser kann nur einene Transponder messen, der sich gerade im Messfeld befindet. Da die Transponder allerdings auch wieder nacheinnader aus dem Messfeld verschwinden, dürfte dieses nur zum Problem werden, wenn wirklich zwei Fahrzeuge genau zum gleichen Zeitpunkt durch das Messfeld fahren.
Zwei Bit's, die ca. einen halben cm hintereinander fahren, konnte ich ohne Probleme messen. Auch schnelle fahrzeuge (Enertec) machten bis jetzt keine Probleme. Vor der Fertigstellung werde ich noch weiter testen müssen.
Eine Messgenauigkeit von einem Zehntel sollte doch reichen.
Wenn man eine ganz genaue Zeitmessung vornehmen möchte mir meheren Fahreugen, muss man ein anderes System verwenden. Die Möglichkeit sieht vor, das man einen Transponder mit Microprozessor in jedes Bit einbaut und dieses dann später zur Auswertung an einen Rechener anschließt. Der Nachteil ist, man sieht während des Rennens nciht, wer vorne ist...
Ich denke nächste Woche werde ich definitv wissen, wie genau die Sache arbeitet...
Gruß
Prefekt |
|
Nach oben |
|
 |
spidey RC-Fan


Anmeldedatum: 11.12.2003 Beiträge: 421
|
Verfasst am: 16.12.2003, 13:37 Titel: Re: LapCounter |
|
|
Einfach GENIAL !!!
Bin interessiert....
... so etwas braucht eine Rennstrecke !
Gruß
spidey _________________ Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Opa und nicht jammernd und wimmernd wie sein Beifahrer ! |
|
Nach oben |
|
 |
Bitte-ein-BIT RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 3430
|
|
Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 16.12.2003, 16:01 Titel: Re: LapCounter |
|
|
die männer-version vom Tomy
Das ist doch mal ein Lapcounter in die richtige Richtung. Wobei ich da ein Problemsehe- nicht jeder hat wohl seinen PC in der Nähe stehen.....aber ein Problem, dass man sicher auch lösen kann
Super! _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
VD RC-Fan


Anmeldedatum: 11.12.2002 Beiträge: 1885
|
Verfasst am: 16.12.2003, 16:08 Titel: Re: LapCounter |
|
|
daher entwickelt er ja auch in Richtung eingenständige Applikation sprich eigenes LCD Display mit integrierten Rechner (nenne es mal so ) _________________
![]() |
|
Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 16.12.2003, 16:14 Titel: Re: LapCounter |
|
|
aber bis jetzt ist es NOCH nicht entwickelt Er hat es ja oben angedeutet, dass dies der nächste schrott ist. Aber ich mache mir bei ihm eigentlich wenig Sorgen, dass er es nicht schafft  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|