Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
_-=BeR$eR|(=-_ RC-Fan


Anmeldedatum: 13.01.2003 Beiträge: 736
|
Verfasst am: 01.02.2004, 17:28 Titel: max V für pen racer platine ??? |
|
|
Hi ich habe grade n 1:87 car an dem ich baue und das jetzt so gut wie abgeschlossen ist. aus platznot nehme ich knopfzellen a 3v as stromversorgung( könnte auch lipo aber wird etwas eng).
meine frage wäre, kann ich die pen racer platine mit 3v befeuern oder wäre es sinnvoll nen spannungteiler davor zu setzten und auf 2v runter zu regeln??
die platine wird sonst mit einer 1,5v knopfzelle betrieben und ich möchte es ungern testen und sie mir abrauchen!!
wäre für nen tip sehr verbunden!!! |
|
Nach oben |
|
 |
dude RC-Fan


Anmeldedatum: 06.03.2003 Beiträge: 916
|
Verfasst am: 01.02.2004, 18:01 Titel: Re: max V für pen racer platine ??? |
|
|
Auf der Penracer Platine sind eigentlich dieselben bauteile, wie bei einer Bit Platine, bis auf den IR-Empfänger.
3 Volt sollten eigentlich gehen, soweit ich weiß, haben ja auch einige Lipo's dran getan.
Ich möchte allerdings nicht das Risiko eingehen, was falsches zu sagen, deshalb solltest du vielleicht noch eine Antwort von den "Profi's" Abwarten. _________________ The Dude abides. I don't know about you but I take comfort in that. It's good knowin' he's out there. The Dude. |
|
Nach oben |
|
 |
_-=BeR$eR|(=-_ RC-Fan


Anmeldedatum: 13.01.2003 Beiträge: 736
|
Verfasst am: 01.02.2004, 19:16 Titel: Re: max V für pen racer platine ??? |
|
|
naja hab jetz eh mal ausprobier und bis 4v scheint das kein prob zu sein. leider bringt die 3v zelle zwar 3 v aber nicht den ausreichenden strom, da geht sogar mehr mit ner 1,5v. muss ich wohl mit lipo oder dickeren zellen( mehr ampere) versuchen |
|
Nach oben |
|
 |
dude RC-Fan


Anmeldedatum: 06.03.2003 Beiträge: 916
|
Verfasst am: 01.02.2004, 19:27 Titel: Re: max V für pen racer platine ??? |
|
|
Dem Mutigen gehört die Welt
Ich bin aber schon gespannt auf dein Projekt! Hoffentlich kriegst du das mit der Stromversorgung hin.
An ein H0 Modell hab ich auch schon gedacht, aber das einzige was ich hab, wo es grössenmässig reinpassen könnte ist ein VW-Bulli. Da krieg ich dann aber auch schon einen Bit Akku rein. Mein Problem ist da eher die Lenkung, und passende Gummi Reifen... _________________ The Dude abides. I don't know about you but I take comfort in that. It's good knowin' he's out there. The Dude. |
|
Nach oben |
|
 |
_-=BeR$eR|(=-_ RC-Fan


Anmeldedatum: 13.01.2003 Beiträge: 736
|
Verfasst am: 01.02.2004, 21:41 Titel: Re: max V für pen racer platine ??? |
|
|
naja ich werde versuchen möglichst morgen photos zu machen! ein kleiner hint es ist kleiner als ein bulli!
zur lenkung: Faller bietet von seinem Car System einelne lenkungen für 1:87 pkws, lkws und vans an. die haben auch gummireifen. ach ja und herpa modelle haben auch gummireifen, sind zwar recht hart aber besser als nichts |
|
Nach oben |
|
 |
|