Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Spacewalker24 RC-Fan


Anmeldedatum: 28.06.2003 Beiträge: 265
|
Verfasst am: 31.01.2004, 20:50 Titel: Metallkarosse als Antenne ? |
|
|
Hi,
wollte mal wissen, ob von euch schon jemand Erfahrungen gesammelt hat, bei einem Mod mit Metallkarosse, diese als Antenne zu benutzen, wie es ja z.B. bei dem Propo Tomica ja auch ist. Oder habt ihr vieleicht auch andere Tipps um die Antenne zu verstecken? |
|
Nach oben |
|
 |
Alfa 147 RC-Fan

Anmeldedatum: 01.08.2003 Beiträge: 1261
|
Verfasst am: 31.01.2004, 20:52 Titel: Re: Metallkarosse als Antenne ? |
|
|
müsste eigentlich gehen, aber dann müsste die verbidung steckbar sein, da hab ich noch keine idee |
|
Nach oben |
|
 |
Das_Fruechtchen RC-Fan


Anmeldedatum: 24.06.2003 Beiträge: 200
|
Verfasst am: 31.01.2004, 22:00 Titel: Re: Metallkarosse als Antenne ? |
|
|
Ich benutze für meinen 1/28er einen IC-Sockel und kleine Stecker (die eigentlich nicht in den IC-Sockel gehören) für mein Fahrzeuglicht. Das könnte klappen, wenn du die orginale Antenne an den Sockel anlötest und dann ein Kabel an die Karosserie mit einem dieser kleinen Stecker, den du dann im Sockel befestigen kannst. Die benötigten Teile sollte es für wenig Geld beim großen C geben. _________________ It's hard to notice what is passing by with eyes lowered. |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
|
Nach oben |
|
 |
_-=BeR$eR|(=-_ RC-Fan


Anmeldedatum: 13.01.2003 Beiträge: 736
|
Verfasst am: 01.02.2004, 13:18 Titel: Re: Metallkarosse als Antenne ? |
|
|
ja das habe ich auch gemacht nach dem vorbild von slick! ne kleine kupferplatte darauf e ne menge kupferlackdraht wickeln und anlöten! sehr guter empafn auch wenns unter der karosse ist, wie das bei metall ist weiss ich nicht kann ja sogar sein dass ne metallkarosse signale blockt für ne innenliegende antenne. am besten immer noch aussenliegende federstahl oder anne karosse |
|
Nach oben |
|
 |
cobra427 RC-Fan


Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 770
|
Verfasst am: 01.02.2004, 13:50 Titel: Re: Metallkarosse als Antenne ? |
|
|
Müsste eigentlich wie ein Faradayscher Käfig wirken.
Wieviel Lackdraht wickelt ihr auf?Gibts da die gleiche Vorgabe wie bei Stabantennen?
Lambda = Lichtgeschwindigkeit / Frequenzband
Und Lambda geteilt durch z.B. 32 und diese Antennenlänge dann aufwickeln?
_________________ Kotflügel sind Verschleißteile! |
|
Nach oben |
|
 |
Spacewalker24 RC-Fan


Anmeldedatum: 28.06.2003 Beiträge: 265
|
Verfasst am: 01.02.2004, 14:32 Titel: Re: Metallkarosse als Antenne ? |
|
|
Hi,
erstmal danke für die Tipps. Ich werde mal zu erst versuchen, die Metallkarosse als Antenne zu benutzen. Dann schau ich mal, wie weit die Reichweite ist. Und wenn die zu klein ist, versuche ich es vieleicht mal mit dem gewickelten Kupferdraht als Antenne, obwohl ich nicht weiß, ob ich da überhaupt noch Platz für habe, weil die Karosse schon sehr flach ist. |
|
Nach oben |
|
 |
|