FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Bläschen im Lack...

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Wolli
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 18.10.2002
Beiträge: 220

BeitragVerfasst am: 29.01.2004, 13:18    Titel: Bläschen im Lack... Antworten mit Zitat

jo, habn prob, hab scho rudi benutzt, aber nix gefunden undzwar gehts mir darum, ich lacke meine karossen ja immer mit revell lack und male die ja mit pinsel an (sieht zwar nicht so gut aus, aber das brauch ihr mir nicht zusagen das weis ich selber) so, un jetz hab ich ne karosse fertig, und die is jetz auch fertig getrocknet, nur jetz sind da viele bläschen, und ich möchte wissen wie man die weg kriegt, was kann ich da machen? den es sieht ja nicht emhr so toll aus jetzt

ich hoff ihr könnt mir helfen!
_________________
________________________________________________________________________________
mfg Wolli

Derzeitige Projekte:
-Nissan Gloria (Sport) Status: 90%
-Mazda RX7 Dragster Status: 75%


Zuletzt bearbeitet von Wolli am 30.01.2004, 14:23, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
s.e.b.s
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 18.12.2003
Beiträge: 400

BeitragVerfasst am: 29.01.2004, 14:11    Titel: Re: Bläschen im Lack... Antworten mit Zitat

Schmirgelpapier oder Dremel mit Bürstaufsatz, alle Farbe abreiben, in den Baumarkt oder zum Spielwarenfachhandel gehen, Spraydose oder Airbrushpistole kaufen, neu machen!!!
Oder ein guter Tipp, die Bläschen wirst du wohl kaum im Nachhinein abbekommen, die wirst du immer sehen, aber um Bläschen zu vermeiden sollste du die Farbe vor dem Benutzen so ein bis zwei Minuten gut umrühren, dann wirst du Bläschen vermeiden.

s.e.b.s
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolli
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 18.10.2002
Beiträge: 220

BeitragVerfasst am: 29.01.2004, 14:32    Titel: Re: Bläschen im Lack... Antworten mit Zitat

Quote:

Schmirgelpapier oder Dremel mit Bürstaufsatz, alle Farbe abreiben, in den Baumarkt oder zum Spielwarenfachhandel gehen, Spraydose oder Airbrushpistole kaufen, neu machen!!!
Oder ein guter Tipp, die Bläschen wirst du wohl kaum im Nachhinein abbekommen, die wirst du immer sehen, aber um Bläschen zu vermeiden sollste du die Farbe vor dem Benutzen so ein bis zwei Minuten gut umrühren, dann wirst du Bläschen vermeiden.

s.e.b.s


thx! nochmal zum airbrush, kann man da nicht auch normale sprühdosen nehmen? die kommen doch auch billiger oder?


edit: oh sagtest du ja bereits *hust* nunja wie teuer is der kram den so ungefähr?

_________________
________________________________________________________________________________
mfg Wolli

Derzeitige Projekte:
-Nissan Gloria (Sport) Status: 90%
-Mazda RX7 Dragster Status: 75%


Zuletzt bearbeitet von Wolli am 29.01.2004, 14:35, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flori
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 25.01.2004
Beiträge: 336

BeitragVerfasst am: 29.01.2004, 17:04    Titel: Re: Bläschen im Lack... Antworten mit Zitat

das würde mich auch ma interessieren..aber andererseits so eine airbrush druckdose kommt mit 4 euro bei uns im kaff......und ich finde dass geht..und auf dauer würde ich mir sowieso eine airbrush pistole kaufen
_________________
X-RAY M18 ultimate 1/10 killer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
s.e.b.s
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 18.12.2003
Beiträge: 400

BeitragVerfasst am: 29.01.2004, 17:24    Titel: Re: Bläschen im Lack... Antworten mit Zitat

Also ich habe vor kurzem auch vor der Wahl gestanden, kaufe ich mir eine Airbrushanlage oder nehme ich Spraydosen.
Dabei haben beide Systeme ihre Vor- und Nachteile. Mal in Kürze: Airbrush - bei guten Pistolen (ab 40,- Euro und dann steil aufwärts) hat man eine gute - sehr gute Detailgenauigkeit, da man mit unterschiedlichen Düsen sehr feine Sachen brushen kann bzw. relativ einfach Effekte sprühen kann. Der Nachteil eines Airbrushsystems liegt einfach an den Kosten. Wenn man die Anlage (Pistole + Druckluftkompressor oder -flasche + Farben) häufig und für viele Anwendungen benutzt, dann rechnet sie sich schon (Kosten zusammen ab 80,- Euro aufwärts).
Allerdings kann man auch mit normalen Autolacken aus der Spraydose die Bits schon sehr gut umlackieren. Eine Dose Lack kostet zwischen 4,- und 10,- Euro, je nach Hersteller und Farbe. Dazu braucht man noch eine Dose Klarlack des selben Herstellers und schon kann es losgehen.
Mein Fazit: Will man nur ein paar Farben sprühen und "nur" Bits lackieren sind die Spraydosen erste Wahl. Ab aufwendigen Rennkarossen in mehrfarben Design, sollte es dann die Airbrushstation sein.
Zum Lackieren selbst gibt es schon einen guten "How To" und eine Menge andere Berichte ("Rudi").

s.e.b.s


Zuletzt bearbeitet von s.e.b.s am 29.01.2004, 17:25, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolli
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 18.10.2002
Beiträge: 220

BeitragVerfasst am: 29.01.2004, 18:25    Titel: Re: Bläschen im Lack... Antworten mit Zitat

Quote:

Also ich habe vor kurzem auch vor der Wahl gestanden, kaufe ich mir eine Airbrushanlage oder nehme ich Spraydosen.
Dabei haben beide Systeme ihre Vor- und Nachteile. Mal in Kürze: Airbrush - bei guten Pistolen (ab 40,- Euro und dann steil aufwärts) hat man eine gute - sehr gute Detailgenauigkeit, da man mit unterschiedlichen Düsen sehr feine Sachen brushen kann bzw. relativ einfach Effekte sprühen kann. Der Nachteil eines Airbrushsystems liegt einfach an den Kosten. Wenn man die Anlage (Pistole + Druckluftkompressor oder -flasche + Farben) häufig und für viele Anwendungen benutzt, dann rechnet sie sich schon (Kosten zusammen ab 80,- Euro aufwärts).
Allerdings kann man auch mit normalen Autolacken aus der Spraydose die Bits schon sehr gut umlackieren. Eine Dose Lack kostet zwischen 4,- und 10,- Euro, je nach Hersteller und Farbe. Dazu braucht man noch eine Dose Klarlack des selben Herstellers und schon kann es losgehen.
Mein Fazit: Will man nur ein paar Farben sprühen und "nur" Bits lackieren sind die Spraydosen erste Wahl. Ab aufwendigen Rennkarossen in mehrfarben Design, sollte es dann die Airbrushstation sein.
Zum Lackieren selbst gibt es schon einen guten "How To" und eine Menge andere Berichte ("Rudi").

s.e.b.s



gut, hast mir sher geholfen, meine wahl wird wohl eher die sprühdose sein

_________________
________________________________________________________________________________
mfg Wolli

Derzeitige Projekte:
-Nissan Gloria (Sport) Status: 90%
-Mazda RX7 Dragster Status: 75%
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Method_Man
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2004
Beiträge: 718

BeitragVerfasst am: 29.01.2004, 21:32    Titel: Re: Bläschen im Lack... Antworten mit Zitat

Ich habe einfach Auto Lack benutzt, auf die Karosse gegossen das war es und trocknen lassen. Sieht geil aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bastler
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.01.2004
Beiträge: 314

BeitragVerfasst am: 29.01.2004, 21:37    Titel: Re: Bläschen im Lack... Antworten mit Zitat

also mein favorite sind die Sprühdosen! Einfache Handhabung und billig..
_________________

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I-C
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 10.04.2003
Beiträge: 411

BeitragVerfasst am: 30.01.2004, 14:16    Titel: Re: Bläschen im Lack... Antworten mit Zitat

es gibt von revell auch airbrush sets. die pistole kostet 13,99€ und eine druckluftdose 10,99€. oder ein komplettes starter set

Zuletzt bearbeitet von I-C am 30.01.2004, 14:20, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 30.01.2004, 14:22    Titel: Re: Bläschen im Lack... Antworten mit Zitat

Zum Thema Airbrush gabs hier schon Threads.
Ich persönlich würde schauen, wer hier superkorrekte Lackierungen macht und den fragen, was er für Equipment benutzt. Oder noch besser mit Rudi nachsuchen. Denn es steht alles hier im Forum.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de