Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Spaceman
Anmeldedatum: 19.07.2006 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 29.11.2006, 22:46 Titel: Tamiya Bausatzkaro auf RC Chassi |
|
|
Hallo,
meine Freundin hat nun bald ihren Käfer fertig für die kommende VW Saison (wobei man mit sowas nie fertig ist) und ich habe mir gedacht, da ja mittlerweile jeder ein wenig Show and Shine um sein Auto macht verzichten wir auf klassische Dinge wie Poketbike und ähnliches.
Ich will nun also ihren Käfer nachbauen, der Käfer hat einiges an customizing bekommen und so wie er jetzt aussehen soll gibt es ihn leider nicht als Modell (weder Standmodell noch RC). Ich habe allerdings einen Bausatz zur Hand von Tamiya in der Größe 1:24 und einige andere "Reste" aus Bausätzen aus denen ich genau ihren Käfer puzzeln könnte.
Nun ist aber die Frage bekomme ich da ein Chassi drunter? Ich will also diesen 1:24 an ein Mini-Z oder ähnliches anpassen, ist das möglich und auch für einen "bastelanfänger"?
Viele Grüße
Nils |
|
Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 30.11.2006, 14:16 Titel: Re: Tamiya Bausatzkaro auf RC Chassi |
|
|
Möglich schon und mit etwas Übung sicherlich machbar....die Erfahrung kommt schon von alleine beim basteln. Im Prinzip ist es ja nur das anpassen vom Radstand, Felgen und Halterungen in die Karosserie kleben.
Allerdings wird´s je nach Bausatz evtl. Probleme mit einem RM Motorhalter geben- bekommst du einen MM drunter? Radstand vom Bausatz?
Hast du mal ein Bild vom 1:1er?  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Spaceman
Anmeldedatum: 19.07.2006 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 30.11.2006, 15:04 Titel: Re: Tamiya Bausatzkaro auf RC Chassi |
|
|
Hey,
also hier mal ein Bild von dem fertigen Bausatz ich denke vielleicht ihr wisst besser ob so ein Motor da reinpasst oder nicht
Bilder vom fertigen Käfer gibts leider noch keine weil er im beim Lacker steht und vorher die Kamera kaputt war ... Ich stelle heute abend aber mal die letzten Bilder rein und ein Bild wie er ungefähr aussehen soll wenn er fertig ist, habe leider nix entsprechendes hier an der Arbeit.
Danke schon mal für die Antwort.
Spacy
---
Edit:
Sooo hier mal ein kleines Bild wie er vor 3 Monaten aussah ;-)
Chassi ist also wieder zusammen und das Häuschen steht daneben und wurde in den letzten drei Monaten fertig geschweißt und für das Lacken vorbereitet. Wenn alles vom Lacker wieder da ist gibt es mal neue Bilder.
Das was serienmäßig dem Endergebnis am nächsten kommt ist ein 1300 export Bj 1967:
und für alle die sagen Käfer sahen doch immer gleich aus hier mal ein Bild von einem der letzten Käfer:
man sieht also stehende frontscheinwerfer und sonst noch viele kleine Details 
Zuletzt bearbeitet von Spaceman am 30.11.2006, 17:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Spaceman
Anmeldedatum: 19.07.2006 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 27.12.2006, 12:04 Titel: Re: Tamiya Bausatzkaro auf RC Chassi |
|
|
So :-)
Nun war der nette Mann mit dem Sack ja da (Ich wünsche allen noch nachträglich ein paar schöne Festtage gehabt zu haben). Also eins vorne weg der Mini-Z macht echt Spaß für mich als absoluten Anfänger auf dem RCgebiet bietet sich rein subjektiv auch das Gefühl ein echt schnelles Autochen zu haben. Also gleich mal am 2. Januar die Arbeitskollegen anstacheln *hehe*.
So nun aber BTT... Ich habe den Alfa einfach mal vom Chassi getrennt und den Bausatz Käfer drauf gehalten. Von der Breite her ist es im Serienzustand echt alles ideal, passt genau. nun kommt aber das Problem mit der Länge. Der Käfer ist vom Radstand her etwas zu lang.
Habe mir dieses Problem also mal genauer angeschaut und gesehen, dass die Verlängerung eigentlich recht unproblematisch ist. Nun will ich als Anfänger aber nicht einfach drauf lossensen und wollte erstmal fragen wie ich die Verlängerung am besten Anstelle? Aus welchem Material verlängere ich unten dieses "H-Plate"? Ich verlängere ich diese Feder oben am besten?!
Gleich vorneweg es soll kein Wettbewerbsfahrzeug werden sondern wie schon erwähnt nur Show and Shine bzw. Vitrine.
Viele Grüße
Nils |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 27.12.2006, 12:07 Titel: Re: Tamiya Bausatzkaro auf RC Chassi |
|
|
Hi !
Die H-Bar machste am besten aus einem dünnen Carbonplättchen....du hast aber gesehn, das man das auch auf verschiedene Radstände anschrauben kann...bis zu 106mm in 4mm Schritten. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****

Zuletzt bearbeitet von microsash am 27.12.2006, 12:08, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Trail_Blazer RC-Fan

Anmeldedatum: 12.12.2004 Beiträge: 254
|
Verfasst am: 27.12.2006, 12:12 Titel: Re: Tamiya Bausatzkaro auf RC Chassi |
|
|
Hallo!
So wie es aussieht haste den Radstand vom Alfa übernommen,
heißt RM Motorhalter.
Mit einem MM Motorhalter bekommst du Radstände von 98, 102
und 106mm hin, ich denke dann kommt man der Sache schon naher! |
|
Nach oben |
|
 |
|