Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
IceMan-85 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.06.2003 Beiträge: 2103
|
Verfasst am: 05.01.2004, 19:53 Titel: Fragen zu FCS-Truck im bezug auf TTT |
|
|
Moin,
also.... ich hab vor nen TTT-Truck zu bauen. Dafür hab ich mir, wie schon im E-Bay Thread beschrieben einen Faller Car System Truck gekauft. Ich werd ihn mit 4 Akkus ausrüsten, da das das minimum für den empfänger und meinen Fahrtenregler (servoelektronik) ist. Hab im Internet gesehen, dass der motor des FCS Trucks mit 2,4V betrieben wird. Meine Frage: Kennt sich jemand damit aus? Kann ich den Motor auch mit 4,8V betreiben? Oder, wenn nicht, kann ich die Spannung runterregeln. So dass der bereich nicht von 0- 4,8V, sondern von 0- 2,4V ist? Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß IceMan _________________ <img> |
|
Nach oben |
|
 |
unipower RC-Fan


Anmeldedatum: 11.10.2003 Beiträge: 812
|
Verfasst am: 05.01.2004, 20:07 Titel: Re: Fragen zu FCS-Truck im bezug auf TTT |
|
|
Hi,
Du kannst den Motor Locker Mit 4,8v Betreiben!
Dein Empfänger kann schon Mit 3,6 volt betrieben werden!
P.S bist du bei Rc-line im Forum?  _________________ Grüße Unipower
ICQ: 339043276
ROT Fahren die Gewinner! |
|
Nach oben |
|
 |
IceMan-85 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.06.2003 Beiträge: 2103
|
Verfasst am: 05.01.2004, 20:10 Titel: Re: Fragen zu FCS-Truck im bezug auf TTT |
|
|
Super, danke für die Infos.
Quote: Dein Empfänger kann schon Mit 3,6 volt betrieben werden!
Du solltest wissen, dass ich einen Standart empfänger einbaue. Nicht den von MIkroantriebe.de. Bin mir net sicher, ob der mit 3.6 läuft.
Quote: bist du bei Rc-line im Forum?
Ne eigendlich nicht. Wiso fragst du? _________________ <img> |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 05.01.2004, 20:13 Titel: Re: Fragen zu FCS-Truck im bezug auf TTT |
|
|
an manchenFernbedienungen kann man auch den ausschlag einstellen bzw an machen gibts es sogenannte Dualrate Module zum nachrüsten, dann hat man zwar den vollen weg, aber nur z.b. 50 % des möglichen aussteuerung,
mfg Spit _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
unipower RC-Fan


Anmeldedatum: 11.10.2003 Beiträge: 812
|
Verfasst am: 05.01.2004, 20:35 Titel: Re: Fragen zu FCS-Truck im bezug auf TTT |
|
|
Ice@
Man kann fast jeden Empfänger mit 3,6v betreiben!
wegen Rc line ...nur so! _________________ Grüße Unipower
ICQ: 339043276
ROT Fahren die Gewinner! |
|
Nach oben |
|
 |
ixarus RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002 Beiträge: 6005
|
Verfasst am: 05.01.2004, 20:59 Titel: Re: Fragen zu FCS-Truck im bezug auf TTT |
|
|
Ich weiss ja nicht was Du für einen Sender einsetzen möchtest, aber wie spitfire schon sagt, kann man senderseitig das Gas "progressiv machen". Dazu kann man Sender nachrüsten oder man kauft gleich einen programmierbaren Computersender. Es gibt auch Regler mit so einer Charakteristik. Macht aber nur für Cars Sinn, da es da auf exakteste Reglung im unteren Bereich ankommt. Für Propellerantriebe würde ganz im Gegenteil "oben rum" ne Feinregelung gebraucht. Es gibt auch Bausteine, die zwischen Servo und Empfänger kommen. _________________ <font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font> |
|
Nach oben |
|
 |
IceMan-85 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.06.2003 Beiträge: 2103
|
Verfasst am: 05.01.2004, 22:16 Titel: Re: Fragen zu FCS-Truck im bezug auf TTT |
|
|
Also hier wurde ein Wiederstand zwischen motor und Fahrtregler gelötet. Das bewirkt ja eine Abnahme der Spannung zum Motor, oder?
Ich werd mal schauen wenn ich meine Teile habe. Denke am 14.1. geht der Bau los ( Bekomme den FCS- Actros eigendlich zum geburtstag ). Ich werd dann wahrscheinlich ein Modingtagebuch schreiben (wenn ihr einverstanden seit).
Hätt noch ne frage: Wie groß ist ca. die Fahrzeit mit 50ma Akkus?
Gruß IceMan
Edit: Ey mein 500er Beitrag.... das ging aber schnell  _________________ <img>
Zuletzt bearbeitet von IceMan-85 am 05.01.2004, 22:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
unipower RC-Fan


Anmeldedatum: 11.10.2003 Beiträge: 812
|
Verfasst am: 05.01.2004, 22:36 Titel: Re: Fragen zu FCS-Truck im bezug auf TTT |
|
|
Fahrzeit ist mit denen Akkus bei meinem sszm(oder so was)
zwei stunden!Aber ich fahre nie am Stück!
Der Wiederstand ist bei den Reglern immer Dabei,aber was der Brinnnnngen weiss ich net! _________________ Grüße Unipower
ICQ: 339043276
ROT Fahren die Gewinner! |
|
Nach oben |
|
 |
IceMan-85 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.06.2003 Beiträge: 2103
|
Verfasst am: 05.01.2004, 22:38 Titel: Re: Fragen zu FCS-Truck im bezug auf TTT |
|
|
Hast du n TTT? Was meinse mit sszm? Klingt wie Solozugmaschine, jedoch ein s zuviel.... _________________ <img> |
|
Nach oben |
|
 |
unipower RC-Fan


Anmeldedatum: 11.10.2003 Beiträge: 812
|
Verfasst am: 05.01.2004, 22:41 Titel: Re: Fragen zu FCS-Truck im bezug auf TTT |
|
|
Ein S zu viel weil Schwerlastsattelzug(ssz(m))!
Ja ich bin TTTTler!Erster Umbau war einen Dickie Truckkkkkkk!  _________________ Grüße Unipower
ICQ: 339043276
ROT Fahren die Gewinner! |
|
Nach oben |
|
 |
IceMan-85 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.06.2003 Beiträge: 2103
|
Verfasst am: 05.01.2004, 22:45 Titel: Re: Fragen zu FCS-Truck im bezug auf TTT |
|
|
Hättese davon vielleicht n Bild? _________________ <img> |
|
Nach oben |
|
 |
unipower RC-Fan


Anmeldedatum: 11.10.2003 Beiträge: 812
|
Verfasst am: 05.01.2004, 22:47 Titel: Re: Fragen zu FCS-Truck im bezug auf TTT |
|
|
Ja irgendwo auf meiner platte!  _________________ Grüße Unipower
ICQ: 339043276
ROT Fahren die Gewinner! |
|
Nach oben |
|
 |
IceMan-85 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.06.2003 Beiträge: 2103
|
Verfasst am: 18.01.2004, 10:48 Titel: Re: Fragen zu FCS-Truck im bezug auf TTT |
|
|
Hi Leute,
also ich hab das schonmal ausprobiert. Werde den TTT mit 3,6V betreiben. Das problem ist noch, dass ich den im niedrigen drezahlbereich nicht so schön regeln kann, und das er hinterher viel zu schnell wird. Ich habe gesehen, dass manche einen Wiederstand zwischen Motor und regler gelötetet haben. Was bewirkt das? Dadurch müsste doch die endgeschwindigkeit niedriger ausfallen, oder?
Gruß IceMan _________________ <img> |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 18.01.2004, 11:31 Titel: Re: Fragen zu FCS-Truck im bezug auf TTT |
|
|
Für dein Problem hilft wohl eher eine andere Übersetzung, auch wenn das viel Bastelarbeit erfordert. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
unipower RC-Fan


Anmeldedatum: 11.10.2003 Beiträge: 812
|
Verfasst am: 18.01.2004, 13:06 Titel: Re: Fragen zu FCS-Truck im bezug auf TTT |
|
|
Quote:
Hi Leute,
also ich hab das schonmal ausprobiert. Werde den TTT mit 3,6V betreiben. Das problem ist noch, dass ich den im niedrigen drezahlbereich nicht so schön regeln kann, und das er hinterher viel zu schnell wird. Ich habe gesehen, dass manche einen Wiederstand zwischen Motor und regler gelötetet haben. Was bewirkt das? Dadurch müsste doch die endgeschwindigkeit niedriger ausfallen, oder?
Gruß IceMan
Ja das stimmt, aber dann haste Bstimmt net mehr soo viel Kraft!
_________________ Grüße Unipower
ICQ: 339043276
ROT Fahren die Gewinner! |
|
Nach oben |
|
 |
IceMan-85 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.06.2003 Beiträge: 2103
|
Verfasst am: 18.01.2004, 13:37 Titel: Re: Fragen zu FCS-Truck im bezug auf TTT |
|
|
Hi,
schonmal Danke
Ist das eigendlich egal, was ich fürn wiederstand nehme? Je größer, desto langsamer!? _________________ <img> |
|
Nach oben |
|
 |
unipower RC-Fan


Anmeldedatum: 11.10.2003 Beiträge: 812
|
Verfasst am: 18.01.2004, 15:16 Titel: Re: Fragen zu FCS-Truck im bezug auf TTT |
|
|
Je größer, desto langsamer?
Ich denk schon! _________________ Grüße Unipower
ICQ: 339043276
ROT Fahren die Gewinner! |
|
Nach oben |
|
 |
|