FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Echter Anfänger: Akkus in Fernbedienung zum Aufladen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AndiG



Anmeldedatum: 12.01.2004
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 12.01.2004, 13:39    Titel: Echter Anfänger: Akkus in Fernbedienung zum Aufladen Antworten mit Zitat

Hallo Gemeinde,

ich bin neu im Thema und habe mir ein paar Microcars zugelegt. Ich habe 2 Nakamichis und 2 Enertec mit Licht.

Die Autos sind noch nicht da, aber ich will alles vorbereiten. Ich bin auch kein ex-Elektroniker oder sowas, also hab wirklich wenig Bastler-Erfahrung. Im Forum hab ich viele Kommentare gelesen, die aber oft sehr technisch beschrieben sind.

Ich will die Autos nicht umbauen und meine Kiddis sollen auch damit fahren. Das Aufladen der Autos soll über die FB stattfinden, da die Kinder und ich das am besten kapieren.

Meine Fragen:
1. Kann ich mit normalen AAA Akkus (NmH, 1800mAh ) die Fernbedienung betreiben und die Autos damit aufladen oder muss man Wegwerf-Batterien nehmen?

2. Gibt es sowas wie Rennregeln und Abmessungen für die Strecken?

3. Gibt es Micro Flugzeuge oder Hubschrauber, die langsam fliegen und in Wohnung mit ausreichender deckenhöhe fliegen können, oder sind die nur für draußen?

Ihr habt hier ein tolles forum und ich freue mich auf Antworten. Ich komme aus dem Ruhrgebiet und würde auch gern mal zu einem Treffen kommen, damit ich Eure "goilen" Racer mal anschauen kann.

Viele Grüße
Andi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alex.Lockfield
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 27.12.2002
Beiträge: 965

BeitragVerfasst am: 12.01.2004, 13:50    Titel: Re: Echter Anfänger: Akkus in Fernbedienung zum Aufladen Antworten mit Zitat

Willkommen im Forum der "Verrückten"

1. Hab ich noch nie Probleme mit gehabt
2. Gibt es nicht. Die persönlich fahrbare Streckenbreite richtet sich halt nach dem fahrerischen Können
3. Sowas nennt sich wohl Indoorflyer oder auch Slowflyer und wird in einer wohnzimmertauglichen Größe und Geschwindigkeit fertig nicht zu kaufen sein. Selbstbau (sehr aufwändig) ist angesagt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Don Helmudo
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 23.09.2003
Beiträge: 3168

BeitragVerfasst am: 12.01.2004, 14:01    Titel: Re: Echter Anfänger: Akkus in Fernbedienung zum Aufladen Antworten mit Zitat

@AndiG: Hallo und willkommen im Forum.
Die FB sollte NICHT mit Akkus betrieben werden. Schon gar nicht mit AAA, da AA reingehören Wink.

Mit den Stichwörten "Akku Fernbedinung laden" sollte unsere Suchmachine RUDI auf der Startseite einige Thrads finden.

Am besten liest Du auch mal das hier:
http://549.rapidforum.com/area=15

Viele Grüße und noch viel Spaß im Forum
Don Helmudo

_________________
<font><font>To finish first you have to finish first. </font></font>


Zuletzt bearbeitet von Don Helmudo am 12.01.2004, 14:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AndiG



Anmeldedatum: 12.01.2004
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 12.01.2004, 14:07    Titel: Re: Echter Anfänger: Akkus in Fernbedienung zum Aufladen Antworten mit Zitat

Hi Alex,

danke für die prompten Antworten

Ich werd mir dann mal das Akkuladegerät mit den Akkus bei ARAL kaufen, das war wohl ein guter Tipp von Garincha1. Im Internet steht zwar nicht, dass Akkus schon dabei sind, aber das werd ich dann ja sehen.

Mit den Micro-Fliegern wär das toll, aber ich hab mir das schon gedacht, dass es die so nicht gibt. Ich hab da ein paar Angebote mit 30cm Spannweite gesehen.

Gibt es wohl welche, die einen von der FB an(abschaltbaren Motor haben? So ne Art Segler mit schaltbarem E-motörchen?

Beste Grüße
Andi

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alex.Lockfield
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 27.12.2002
Beiträge: 965

BeitragVerfasst am: 12.01.2004, 14:11    Titel: Re: Echter Anfänger: Akkus in Fernbedienung zum Aufladen Antworten mit Zitat

@ Don

Es gibt auch Fernbedienungen, die mit AAA's versorgt werden, ob das jetzt auch für Enertecs gilt, weiß ich momentan nicht.
FB-Probleme mit Akkus habe ich noch nie gehabt. Die Reichweite wird allerdings bei einigen Modellen etwas geringer, beim Enertec ist sie aber so groß, dass das nicht ins Gewicht fällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AndiG



Anmeldedatum: 12.01.2004
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 12.01.2004, 14:13    Titel: Re: Echter Anfänger: Akkus in Fernbedienung zum Aufladen Antworten mit Zitat

Hallo Don Helmudo,

cooler name und danke für die Antwort.

jetzt bin ich aber wieder völlig verwirrt.

Alex hat geschrieben, dass das mit den Akkus in der FB doch super geht?

Gut, dass Du das mit der AA Größe gesagt hast, ich hätte nämlich gleich AAA gekauft.

So, was soll ich denn nun machen? Akkus kaufen oder mit Batterien starten?

So ein externe Ladegrät mit 230Volt Anschluß hatte ich auch Spaß, aber anscheinend muß ja noch was gebastelt werden, bevor ich das benutzen kann. Am Sichersten für die kinder ist bestimmt die Ladung über die FB, oder?

Grüße von
Andie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Don Helmudo
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 23.09.2003
Beiträge: 3168

BeitragVerfasst am: 12.01.2004, 14:17    Titel: Re: Echter Anfänger: Akkus in Fernbedienung zum Aufladen Antworten mit Zitat

Alex hat natürlich recht mit den AAAs. Allerdings fällt mir da jetzt nur mein Truck ein, der AAA hat. Ich habe keinen Enertec, also Vorsicht.

Schau ncoh mal in die FBs rein, nicht dass Du noch wegen mir die falschen kaufst. Und wegen Akkus in die FB mal die Suchmachine Rudi fragen, entsprechende Threads lesen und ein eigenes Urteil bilden.

Viele Grüße
Don Helmudo

_________________
<font><font>To finish first you have to finish first. </font></font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 12.01.2004, 14:21    Titel: Re: Echter Anfänger: Akkus in Fernbedienung zum Aufladen Antworten mit Zitat

Enertecs haben in der fb Knopfzellen!

In die externe Ladestation kommen 4 AAA Batterien. Liegt aber alles bei (wenn es ein OVP ist).

Akkus sind NICHT geeignet (um das Auto zu Laden...um die fb zu betreiben geht es).

Später kann man sich einen b-charger zulegen (auch nicht schwieriger mit dem Laden), der mit einem Netzteil betrieben wird...dann halten die Batterien der fb länger und es können Akkus verwendet werden
_________________


Zuletzt bearbeitet von Darkman am 12.01.2004, 14:23, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 12.01.2004, 14:29    Titel: Re: Echter Anfänger: Akkus in Fernbedienung zum Aufladen Antworten mit Zitat

Stimmt, Akkus sind zum Laden eher eine schlechte Lösung. Batterien machen meisten weniger Probleme und sorgen für längeren Fahrspass.
Akkus in der Fernbedienung sind aber kein Problem, nur für die Ladestation sind Batterien besser. Deshalb wollen ja alle einen intelligenten Lader haben, weil dass das einzig wahre ist. 20 Minuten Fahrzeit sind einfach besser, als 2 Minuten.

Lies dich ein wenig in unser Forum ein, besonders in den Bereichen FAQ und HowTo. Dann fängst du schneller an zu basteln, als du gedacht hast.

Achja:
Für unsere Neueinstieger ist das hier wichtig:
http://www.rc-micro.de/

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
raudi
Bitwoman


Anmeldedatum: 19.01.2003
Beiträge: 4641

BeitragVerfasst am: 12.01.2004, 14:45    Titel: Re: Echter Anfänger: Akkus in Fernbedienung zum Aufladen Antworten mit Zitat

Quote:

Achja:
Für unsere Neueinstieger ist das hier wichtig:
http://www.rc-micro.de/



Das ist die Startseite! Du meinst sicherlich diesen Link hier:
http://549.rapidforum.com/viewtopic.php?t=6192

Ich merke es gerade selber. Wenn man die "Info für alle neuen Mitglieder" in den FAQ aufruft, steht in der Eingabezeile "http://www.rc-micro.de/"!

_________________
Life's Hard And Then You Die
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 12.01.2004, 14:46    Titel: Re: Echter Anfänger: Akkus in Fernbedienung zum Aufladen Antworten mit Zitat

Ja, bin auch drauf reingefallen. Wo kommt denn der Frame her?
Egal, Raudis Link ist der einzig Wahre für die Newbies.

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Speedyfan
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 02.11.2003
Beiträge: 807

BeitragVerfasst am: 12.01.2004, 14:47    Titel: Re: Echter Anfänger: Akkus in Fernbedienung zum Aufladen Antworten mit Zitat

dann musst rechts klicken und dann steht der Link im Browser
_________________







Neue Seite 1





src="Seite1-Dateien/image001.gif" alt="Everyone else get that feeling" v:shapes="_x0000_s1025">





Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Garincha1
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.02.2003
Beiträge: 2852

BeitragVerfasst am: 12.01.2004, 16:31    Titel: Re: Echter Anfänger: Akkus in Fernbedienung zum Aufladen Antworten mit Zitat


Auch von mir ein recht herzliches Willkommen im Forum...
Auch wenn die Fragen schon zum größten Teil beantwortet sind, fasse ich mal zusammen:

1. Die Nakamichis werden mit drei Micro-(AAA)-Batterien betrieben, die Enertecs mit einer Knopfzellen- (Für die Fernbedienung)/Batterienkombination (vier AAA's). Akkus sind zum Laden nicht geeignet!!! Entweder Du verwendest Batterien oder entscheidest Dich für ein externes Ladegerät für die Fahrzeuge (Stichwort: b-charger)
2. Es gibt kein allgemeingültiges Rennreglement oder eine vorgeschriebene Streckenbreite... soweit sind wir gottseidank nicht organisiert/formalisiert. Als groben Richtwert kannst Du von einer Grundplatte mit den Maßen 1*2m und einer Streckenbreite von ca. 15 cm - 20 cm ausgehen. Sicher wirst Du berücksichtigen müssen, dass Deine Nakamichis/Enertecs (beides Dualzeller) mehr Power haben... Auf den Strecken, auf denen ich fahre, sind sie ungeeignet (oder ich unfähig...).
3. Die Wohnung mit "ausreichender Deckenhöhe" möchte ich sehen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 12.01.2004, 17:27    Titel: Re: Echter Anfänger: Akkus in Fernbedienung zum Aufladen Antworten mit Zitat

Flugzeuge und Copter: Doch, es gibt ein Fluggerät fürs Wohnzimmer. Das ist der Keyence Revolutor H-610. Der ist aber sehr selten und preislich recht anspruchsvoll. Hier ein Foto in meinem Wohnzimmer:



P.S. Natürlich verkaufe ich meinen nicht.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 12.01.2004, 21:15    Titel: Re: Echter Anfänger: Akkus in Fernbedienung zum Aufladen Antworten mit Zitat

Kostet ja auch nur schlappe 600 Schleifen.....
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de