FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Wirklich schickes Ladegerät
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 28.09.2003, 00:03    Titel: Wirklich schickes Ladegerät Antworten mit Zitat

Hallo !

War grad am stöbern im Interne, da hab ich dieses Ladegerät entdeckt.

http://www.lipoly.de/k004u001s001.htm

( Das Jamara)

Ladet Nicd,NiMh und LIPO !

Und hat auch Entladefunktion , dafür ist der preis echt gut ( Mit LCD !)

Bin ernsthaft am überlegen es zu kaufen.

MfG

Sash
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
crazy-virus
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 12.08.2003
Beiträge: 479

BeitragVerfasst am: 28.09.2003, 00:07    Titel: Re: Wirklich schickes Ladegerät Antworten mit Zitat

Nicht schlecht!
Gerade jetzt weil man den b-charger nicht mehr bekommt eine der besten Möglichkeiten! Und man kann damit alles laden UND entladen. COOL! Ist bestimmt sein Geld wert!
_________________
My track drives me crazy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 28.09.2003, 00:08    Titel: Re: Wirklich schickes Ladegerät Antworten mit Zitat

Sieht gut aus. Gibt es das nur da, oder auch im Sash-Einkaufsparadis von WES?

cartman
_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 28.09.2003, 00:10    Titel: Re: Wirklich schickes Ladegerät Antworten mit Zitat

Ich bin grad am schauen

Muß am Mo gleich meinen Kontaktman bei Mikroantriebe kontaktieren, die stecken nämlich alle unter einer Decke.

MfG

Sash
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 28.09.2003, 00:18    Titel: Re: Wirklich schickes Ladegerät Antworten mit Zitat

google hats schonmal billiger gefunden:

http://www.a1-modellbau.de/dept_46.html
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
crazy-virus
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 12.08.2003
Beiträge: 479

BeitragVerfasst am: 28.09.2003, 00:21    Titel: Re: Wirklich schickes Ladegerät Antworten mit Zitat

bei ebay bietet es auch einer an:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3553933218&category=25924
_________________
My track drives me crazy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 28.09.2003, 00:26    Titel: Re: Wirklich schickes Ladegerät Antworten mit Zitat

Schon gesehen ( bin auch grad am suchen)

Steht halt schon bei 85 €
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
DickOne
.
.


Anmeldedatum: 12.09.2003
Beiträge: 90

BeitragVerfasst am: 28.09.2003, 02:26    Titel: Re: Wirklich schickes Ladegerät Antworten mit Zitat

Hi

bin auch auf der suche nach einem Lader! Das Jamara X-Peak 3 würde mich auch interessieren.

Das habe ich ich im Netz drüber gefunden:
Eingangsspannung 11-15 V
- Laden und entladen von 1-10 Zellen Nicd/Nimh/Li-ion/Pb
- Ladespannung einstellbar von 0,1-3 A ( in 100mA Schritten)
- Einstellbare Ladeschlussspannung von 10mA-500mA (in 10mA Schritten)

Jetzt meine Frage: Wenn ich mich für diesen Lader entscheiden sollte was für ein Netzgerät (Stromstärke?) soll ich wählen?

THX


Zuletzt bearbeitet von DickOne am 28.09.2003, 03:51, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
powerbeetle
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003
Beiträge: 3993

BeitragVerfasst am: 28.09.2003, 03:15    Titel: Re: Wirklich schickes Ladegerät Antworten mit Zitat

Das X-Peak 3 habe ich auch schon länger im Auge, geiles Teil.

Der maximale Ladestrom (nicht Spannung !) ist ja laut Beschreibung 3 A, bin mir aber auch noch nicht klar drüber wie ich das Gerät versorgen soll außer mit ner Autobatterie.




_________________
catch me if you can
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Garincha1
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.02.2003
Beiträge: 2852

BeitragVerfasst am: 28.09.2003, 07:40    Titel: Re: Wirklich schickes Ladegerät Antworten mit Zitat

coolasice wollte sich den eigentlich zulegen... (so erwähnte er zumindest mal im Mega 1:24-Thread). Schade, dass "elektroModell" den Testbericht nicht mehr online hat. Der war eine reine Lobeshymne auf das Gerät (insbesondere unter Berücksichtigung des günstigen Preises).

Aber ein Netzteil müßte schon her... Vielleicht aus 'nem Computer (12V,15A)???

BTW: Auch wenn nicht mehr ganz taufrisch, für den ein oder anderen vielleicht aber doch hilfreich, eine Ladegeräteübersicht: http://www.rc-network.de/magazin/artikel_03/art_03-0031/Ladegeraeteuebersicht.pdf


Zuletzt bearbeitet von Garincha1 am 28.09.2003, 08:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Radek
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.03.2003
Beiträge: 949

BeitragVerfasst am: 28.09.2003, 10:41    Titel: Re: Wirklich schickes Ladegerät Antworten mit Zitat

Computernetzteile sind super geeingnet dafür man muss aber etwas umbauen damit das richtig läuft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 28.09.2003, 12:11    Titel: Re: Wirklich schickes Ladegerät Antworten mit Zitat

Hi !

Das Netzteil muß auf den Ladestrom ausgelegt sein.

Solang man nur Bits und Speedyakkus lädt ( Max 1A), sollte ein 1500er Steckernetzteil reichen.

Will man 1:10 er Akkus mit 3A laden sollte es schon ein 5A netzteil sein.

MfG

Sash
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
bluefishes
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.12.2002
Beiträge: 1207

BeitragVerfasst am: 28.09.2003, 12:31    Titel: Re: Wirklich schickes Ladegerät Antworten mit Zitat

Ja, ich suche auch schon immer öfters nach einer Alternative.

Es sollte halt ein kompromiss sein, zwischen einem DAU-fähigen Gerät (Draufstecken und Lampe geht an, wenn fertig) und einem möglichst universellem Ladegerät.

Man könnte aber auch eine Tabelle für die User machen, auf der die Schalterstellungen und einzustellenden Werte stehen.

Immo habe ich den hier im Auge:



Damit habe ich die 800 mAh Sanyo Twicell's im 4er Pack für den LXX ScaleZ in 75 Minuten vollgemacht (allerdings sind die Akkus dabei schon gut warm geworden). Das Ding lädt getaktet d.h. es gibt nicht so temparatur-probleme wie bei der Standard b-Charger-Schaltung. Obwohl man den b-Charger auch im Switched-Mode aufbauen kann (dann ist's vorbei mit den Temperatur-Probs ).

Dieser Lader kostet nur 21,- Euro bei Reichelt und kann NiCd's und NiMH's (weil er delta-U-Abschaltung macht). Er kann 350 mA und 700 mA Ladestrom. Allerdings habe ich nocht nicht rausgefunden ob und wie er das mit der Zellenanzahl macht. Man kann zwischen 2 und 4 Zellen umschalten. Den Rest muss ich mir mal ansehen, ob er auch problemlos von Single-Cell bis 8-Zellen laden könnte.

Jedenfalls ist das ein guter Grundpreis (und das Netzteil ist schon dabei UND man kann ihn an einer Autobatterie anschließen -> kabel dafür ist auch dabei!)

Evtl. kann man den Lader in einer Modified-Version anbieten - dann können wir den hier fertig umgebaut anbieten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pirot
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.03.2003
Beiträge: 104

BeitragVerfasst am: 28.09.2003, 13:05    Titel: Re: Wirklich schickes Ladegerät Antworten mit Zitat

Jaaa , könntet ihr aus dem Lader nicht was machen ?? Genau das Teil habe ich gerade bei Reichelt bestellt (allerdings füe 24€ mit 4 Akkus)
Ich suche auch noch ein bezahlbares Ladegerät mit dem ich meine Flugi Akkupacks laden kann (4-5 Zellen NiMh 300mAh)


So einen kleinen Umbau mit Kabel anlöten würde ich auch noch hinkriegen , wenn es mehr wird gebe ich es halt weg zum löten
Für mich kommt dann auch wohl mehr das DAU-fähige in frage

gruß

Pirot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boa
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.03.2003
Beiträge: 1527

BeitragVerfasst am: 28.09.2003, 13:59    Titel: Re: Wirklich schickes Ladegerät Antworten mit Zitat

ich habe das jamara x-peak3. muss sagen ich bin top damit zufrieden. lipos laden funzt einwandfrei und natürlich speedypacks laden geht ratzfatz

das einzige, was ich als kleinen aber gut verschmerzbaren nachteil empfinde ist, dass man max. mit 500mA entladen kann. aber wie gesagt, das kann ich gut verschmerzen

@Radek
was heisst umbaun? du brauchst doch nur einen verbraucher am 5V ausgang damit es stabil läuft. das is alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 28.09.2003, 14:10    Titel: Re: Wirklich schickes Ladegerät Antworten mit Zitat

Ja,

Das der Jamara auch LiPos ladet macht das Ding sehr, sehr interresant, daß kann in dieser Preisklasse sonst keins.

MfG

SAsh
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Boa
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.03.2003
Beiträge: 1527

BeitragVerfasst am: 28.09.2003, 14:18    Titel: Re: Wirklich schickes Ladegerät Antworten mit Zitat

yep, genau das isses!!
nimh-, nicd-, lipo- und liiopacks, und das zu einem guten preis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Radek
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.03.2003
Beiträge: 949

BeitragVerfasst am: 28.09.2003, 14:25    Titel: Re: Wirklich schickes Ladegerät Antworten mit Zitat

Du brauchst keinen verbraucher.Ich meinte damit nurdas es scheiße aussieht mit so einem langen Kabelstrang dran
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Boa
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.03.2003
Beiträge: 1527

BeitragVerfasst am: 28.09.2003, 14:35    Titel: Re: Wirklich schickes Ladegerät Antworten mit Zitat

ach, alles abschneiden, was man nich braucht, dann gehts schon
wie machst dus dann ohne zusätzlichen verbraucher? nur ladegerät dran, als einzigen verbraucher? das funzt nich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Garincha1
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.02.2003
Beiträge: 2852

BeitragVerfasst am: 29.09.2003, 00:18    Titel: Re: Wirklich schickes Ladegerät Antworten mit Zitat

Quote:
wie machst dus dann ohne zusätzlichen verbraucher? nur ladegerät dran, als einzigen verbraucher? das funzt nich!


@Boa: Hmm, ich würde einfach die +12 Volt Leitung nehmen... Warum braucht es noch einen Verbraucher an der 5 Volt Leitung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de