Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
steelcut RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004 Beiträge: 2976
|
Verfasst am: 29.02.2004, 18:14 Titel: DigiQ Grundsatzfrage |
|
|
Hi, ich überlege mir ein Set DigiQ-Tanks zuzulegen.
Was mir noch nicht klar ist: Wie ziele ich? Pi mal Daumen mit dem Auge oder hab ich irgendwo eine Anzeige auf der FB wenn ein Feind im Visier ist?
Und wo krieg ich ein Set ( 2 Panzer mit Turmdrehfunktion und FBs ) am günstigsten?
Die Sets bei Toyeast sind ja wohl die einfachen ohne den beweglichen Turm.
gtx
steely
PS: Wenn es Berliner gibt die so ein Dingens haben und Willens sind, mir das mal zu zeigen, bitte PN _________________ Niemand weiss, was die Zukunft bringt...... |
|
Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 29.02.2004, 18:18 Titel: Re: DigiQ Grundsatzfrage |
|
|
*hust*
1. Das gehört doch nicht in Micro RC?
2. ebay oder hier im Forum fragen (unter Verkäufe werden einige Quellen genannt)
Achso: Es ist nicht sonderlich schwer, das schießen zu erlernen! Das Zielen geschieht mit den Augen  _________________

Zuletzt bearbeitet von Darkman am 29.02.2004, 18:20, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 29.02.2004, 18:22 Titel: Re: DigiQ Grundsatzfrage |
|
|
Man zielt per Auge. Hast du ein schlechtes Auge, hast du verloren. Das ist aber in der Praxis kein Problem. Es ist auch kein weggelassenes Feature. denn in der Praxis musst du das Gelände beobachten, ob sich einer anschleicht. Wenn das der Fall ist, geht alles sehr schnell: Drehen, schießen, Deckung, neu schießen - da bleibt keine Zeit für einen Blick aufs Display.
Kauf doch zwei einzelne mit Turmdreh - wozu ein Set? Sie sind am Günstigsten in Fernost. Check die bekannten Adressen, die auch hier stehen. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Zuletzt bearbeitet von Richie am 29.02.2004, 18:25, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
steelcut RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004 Beiträge: 2976
|
Verfasst am: 29.02.2004, 18:25 Titel: Re: DigiQ Grundsatzfrage |
|
|
Quote:
*hust*
1. Das gehört doch nicht in Micro RC?
Oh, wohin denn dann? Bits sind das ja nicht, die sind doch propo?
Hab ich ein Unterforum übersehen? Oder wär das Offtopic?
Ok, ich habs geschnallt, Bits also....
Wie dem auch sei , meine Frage ist beantwortet, merci....
@richie:
Ich hatte gehofft, das ein Set billiger wäre als alles einzeln zu holen, die Turmdrehpanzer hab ich einzeln bisher nur ohne FB gesehen.....
PS: Wie wärs mal mit einer DigiQ FAQ, oder hab ich die auch übersehen?
_________________ Niemand weiss, was die Zukunft bringt......
Zuletzt bearbeitet von steelcut am 29.02.2004, 18:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 29.02.2004, 18:28 Titel: Re: DigiQ Grundsatzfrage |
|
|
Doch, es sind quasi Bits, sie haben die Größe und sind in der Länge gestaucht. Außerdem verstehen wir alles kleiner als 1/43 als Bit. Auch den Yokomo, den Tomica, die Nikkos, die Digi-Q Cars und den ZZ SE. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
|