Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
bastibub .


Anmeldedatum: 07.01.2004 Beiträge: 51
|
Verfasst am: 07.01.2004, 14:55 Titel: Kabelmotor Wechsel |
|
|
Hallo!
Habe einen Bit von Pearl, najaund der war mir natürlich nicht schnell genug, habe gleich neue Motoren bestellt und habe aber bis zur Ankunft dieser gesucht und gesucht, wie man diese Einbauen kann. Ich weiß dass normalerweise nur eingesteckt werden muss, aber bei diesem Bit nicht, denn es sind Kabel dran. Habe jetzt schon ziemlich viel hier im Forum gesucht, und auch sonst überall, aber ich find nichts. NUr eine kurze Anleitung. Kann mir jemand helfen? Schöne wär ne Anleitung mit Bildern. Aber ich freu mich über jeden Beitrag.
Danke schonmal jetzt. |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 07.01.2004, 15:06 Titel: Re: Kabelmotor Wechsel |
|
|
Hallo bastibub!
Willkommen im Bit-Board.
Wir habe hier jede Menge Infos und Tipps. Die wichtigsten findet man in den Bereichen HowTo und FAQ. Besonders unsere Einsteiger sollten dieses FAQ lesen:
http://549.rapidforum.com/viewtopic.php?t=6192
Hilfreich ist auch unsere Suchfunktion (Hauptseite, Mitte-Links). Bevor man eine Frage stellt, sollte man sie ausprobieren, denn oft hat man dann die Antwort sofort.
Zu deiner Frage.
Eine bebilderte Anleitung habe ich nicht, aber die braucht man auch nicht unbedingt. Man muss halt nur zwei Kabel am Motor anlöten.
Ohne das geht es nicht.
Nur erwarte nicht zuviel vom Pearl-Bit. Das gehört zum billigsten der Billigen.
cartman _________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Zuletzt bearbeitet von cartman am 07.01.2004, 15:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
bastibub .


Anmeldedatum: 07.01.2004 Beiträge: 51
|
Verfasst am: 07.01.2004, 16:15 Titel: Re: Kabelmotor Wechsel |
|
|
Ja, danke. Ich habe schon gesucht, aber nichts gefunden. Irgendwo habe ich auch gelesen, dass 2 Metallplättchen reichen, wollte nur wissen wie das geht! |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 07.01.2004, 16:19 Titel: Re: Kabelmotor Wechsel |
|
|
Nein, die Metallplättchen müssten auch eingelötet werden. Ich weiss auch gar nicht, ob das beim Pearl-Bit möglich ist.
Mit den Metallplättchen könnte man sich eine Motorhalterung bauen, so dass man den Motor permanent austauschen kann.
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
Nach oben |
|
 |
s.e.b.s RC-Fan


Anmeldedatum: 18.12.2003 Beiträge: 400
|
Verfasst am: 07.01.2004, 16:32 Titel: Re: Kabelmotor Wechsel |
|
|
Hallo
Du musst nur die Kabel am alten Motor ablöten und diese dann an den nuen anlöten. ACHTUNG: Kabel nicht vertauschen. Das ist Alles!!!
Aber wenn du dir einen schönen Rennwagen bauen willst, dann solltest du dir wirklich einen anderen Bit als einen Pearl zulegen, die sind echt Schrott seit ihrer Geburt.
s.e.b.s |
|
Nach oben |
|
 |
bastibub .


Anmeldedatum: 07.01.2004 Beiträge: 51
|
Verfasst am: 07.01.2004, 18:22 Titel: Re: Kabelmotor Wechsel |
|
|
könnte mir jemand ein bild zeigen, wo das mit den Plättchen drauf ist?
Ansonsten: Ja, ich weiß dass die doof sind, ich schaue auch schon nach anderen. |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 07.01.2004, 18:37 Titel: Re: Kabelmotor Wechsel |
|
|
Sorry, so ein Bild kenne ich nicht.
Hat vielleicht jemand so einen Umbau gemacht und kann hier ein Bild reinstellen?
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
Nach oben |
|
 |
banana joe RC-Fan


Anmeldedatum: 21.11.2003 Beiträge: 245
|
Verfasst am: 08.01.2004, 10:49 Titel: Re: Kabelmotor Wechsel |
|
|
Als Unerfahrener (ich persönlich würds nicht machen) ist das mit dem Ablöten irgendwie garnicht so einfach. Die angelöteten die ich bisher gesehen hab waren alle unter der Motorabdeckung angelötet. Also praktisch im Motorgehäuse. Hab immer angst dass ich beim Motoröffnen was kaputt mach.
Das mit dem Plättchen geht meistens nicht ohne Sägen/Bohren/Beissen (Was auch immer...) weil die Hinterachsaufhängung/Motor-/Getriebebox "zu" ist - Also die vorgesehenen Schlitze für die Kontaktplättchen fehlen.
Hab allerdings noch keinen Pearl mit Festmotor gesehn, deshalb kann ich da nicht viel zu sagen jetzt.
MfG
Banana Joe
_________________ Rock n Roll |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 08.01.2004, 12:31 Titel: Re: Kabelmotor Wechsel |
|
|
Clevererweise lötet man ja nicht die Kabel vom Motor ab, sondern die Kabel von der Platine. Dann kommen an einen neuen Motor zwei neue, dünne Kabel dran (einer am hinteren Kontakt, einer am Gehäuse) und das ganze wird dann wiederum an der Platine angelötet.
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Zuletzt bearbeitet von cartman am 08.01.2004, 12:32, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|