FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Anfängerfragen zu Antenne, Reichweite, Akkus, Lenkung
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 03.01.2004, 23:14    Titel: Anfängerfragen zu Antenne, Reichweite, Akkus, Lenkung Antworten mit Zitat

Hi!

Ich habe im Forum gesucht aber nichts über Antennen und Reichweite gefunden, deshalb frage ich es euch.

Ich habe ein Tipp für die verlängerung der Reichweite der Antenne ausprobiert, half wenig. Das war wo man das Antennen Kabel mehr aus dem Bit zog.

Gibt es noch andere Tricks oder Tipps womit man die Reichweite der Antenne verlängern kann?

Noch eine Frage zu Dualcell. Also ich habe jetzt ein Akku drin, dieses Akku lade ich 11 Minuten lang mit 9 Volt. Wenn ich jetzt einen zweiten Akku einbauen würde müsst ich dann normalerweise doppelt so viel also 22 Minuten lang aufladen oder?


Mein Bit ist ein Micro Sizers.

Mein Adapter ist bischen Defekt, steht zwar 9 Volt aber als ich nachgemessen habe waren es 7.8 Volt.

MfG Mustafa


Zuletzt bearbeitet von Anonymer User am 05.01.2004, 12:38, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
$ SpeedyRacer $
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.11.2003
Beiträge: 113

BeitragVerfasst am: 03.01.2004, 23:17    Titel: Re: Anfängerfragen zu Antenne, Reichweite, Akkus, Lenkung Antworten mit Zitat

Lädst du deinen Microsizer 11Minuten mit 9 Volt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
unipower
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 11.10.2003
Beiträge: 812

BeitragVerfasst am: 03.01.2004, 23:25    Titel: Re: Anfängerfragen zu Antenne, Reichweite, Akkus, Lenkung Antworten mit Zitat

Am besten du machst dir Aus Stahldraht eine Lange antenne an deinen Bit!(10-15 müssten reichen!)!!!!
Wegen Duall Cell am besten mit einem Richtigem Ladegerät laden!
_________________
Grüße Unipower
ICQ: 339043276


ROT Fahren die Gewinner!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 03.01.2004, 23:30    Titel: Re: Anfängerfragen zu Antenne, Reichweite, Akkus, Lenkung Antworten mit Zitat

Hi!
"Rudi" haut Dir bestimmt ne Menge zu "Antenne" bzw. "Reichweite" raus.......
Grundsätzlich gilt je länger, desto besser. Was auch ne Menge ausmacht, wenn man die "Schlabberantenne" gegen ne Teleskopantenne austauscht.
Ähm..... Deine "Dualcell-Ladung" wird wohl auf einem 9 V Block basieren. Der "kackt" natürlich voll ab, wenn man einen 1,2 V NiCD dranhängt. Sonst wäre Dir Dein "Versuchsaufbau" vermutlich längst um die Ohren geflogen!
_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 04.01.2004, 01:55    Titel: Re: Anfängerfragen zu Antenne, Reichweite, Akkus, Lenkung Antworten mit Zitat

Ix hat Recht. Mit deinem 9V-Ladegerät hast du eine schöne Bombe gebaut. Zum Glück liefert deine Stromquelle zwar 9V aber nicht viel Strom, so dass dir der Akku noch nicht explodiert ist.
Ich kann von so einer Ladevorrichtung wirklich nur abraten. Es sei denn, man steht auf Explosionen...

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 04.01.2004, 13:07    Titel: Re: Anfängerfragen zu Antenne, Reichweite, Akkus, Lenkung Antworten mit Zitat

Mein Akku ist ein 160 mA Akku also ein stärkeres.

Ich habe ein Adapter ans Stromnetz angeschlossen ( 500mA).

Diesen Adapter habe ich auf einem Duplo Stein mit einem Adapteraufsatz zusammengeschlossen. Ladeaufsatz von der Fernbedienung abmontiert und es auf dem Duplo Stein drauf montiert alles verkabelt, funtioniert wunderbar seit langer Zeit. Soll ich euch mal was sagen? Ich hatte mein Akku mal über eine Stunde lang mit 9 Volt ( 500mA) geladen, ist nichts passiert, natürlich vergessen ne. Nur das es bischen sehr heiss wurde.

Duplo Stein/ Adapteraufsatz/Adapter mit mindestens 500mA, das war es.

Ich benutze es schon seit Monaten mit Erfolg, natürlich nicht nachmachen, keine Gewährleistung.

Bei einem Dualceller muss ma da anders laden oder geht das nach meiner Methode nach? Mein Akku ist kein NiCD sondern die neuere variante.


Zuletzt bearbeitet von Anonymer User am 04.01.2004, 13:11, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 04.01.2004, 15:11    Titel: Re: Anfängerfragen zu Antenne, Reichweite, Akkus, Lenkung Antworten mit Zitat

Lies dich hier mal ein, besonders die FAQ. Da steht ziemlich viel zu Akkus, Strom und Laden drin. Dann nutze die Suchfunktion.

Das ist hier ein technisch orientiertes Forum. Da kannst du nicht auf Applaus hoffen, wenn du ein grausames Ladegerät zusammen frickelst, das irgendwie lädt...Wir verwenden hier den b-charger, ein auf Bit-Akkus zugeschnittenes Ladegerät mit Delta Peak Abschaltung.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 04.01.2004, 16:13    Titel: Re: Anfängerfragen zu Antenne, Reichweite, Akkus, Lenkung Antworten mit Zitat

Ist zu teuer meine variante kostet garnichts für mich und läuft sehr gut.

Meine Frage war nur ob ich bei einem Dualceller doppelt soviel laden muss wie bisher?

Hier ist mein Ladegrät, bescheiden aber gut, als Zeit Stopper benutze ich mein Handy -Countdown funtion. Und mein Bit läuft sehr gut und lange.

Hier paar Bilder, sorry das die Qualität so kacke ist, aufgenommen mit einem Nokia 7650.







Wo bleibt mein Applaus??? LOL


Zuletzt bearbeitet von Anonymer User am 04.01.2004, 17:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 04.01.2004, 17:22    Titel: Re: Anfängerfragen zu Antenne, Reichweite, Akkus, Lenkung Antworten mit Zitat

Applaus, auf deinen Bildern kann man noch nicht mal was erkennen (will ich aber erst gar nicht). Bei sowas muß man ja 10 m Sicherheitsabstand halten, wenn du deinen Bit laden willst Aber wer auf sowas steht....
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 04.01.2004, 17:30    Titel: Re: Anfängerfragen zu Antenne, Reichweite, Akkus, Lenkung Antworten mit Zitat

Gut, Bilder funktionieren nicht

Quote:
Meine Frage war nur ob ich bei einem Dualceller doppelt soviel laden muss wie bisher?



Tut mir leid, da werde nicht schlau draus, aber du meinst wohl, ob du den Dualceller doppelt so lange laden mußt.

Die Antwort lautet nein.(da bei Reihenschaltung der Strom durch beide Akkus gleich ist)

Wie gesagt stellt dein "ladegerät" nicht das Optimum da.
Hier die einzig Sinnvolle Vorgehensweise:

1. Akku ganz leerfahren
2. An deinen Lader anschliesen
3. Temperatur beobachten und die Zeit messen.

Ist der Akku warm (ca. 35-40 Grad) sollte er voll sein. Die ermittelte Zeit kannst du als Richtwert für die nächsten ladevorgänge nehmen.

Ist sicher nicht die schonenste und ungefährlichste Methode, aber wie du sagst, funktionierts.

MfG

Sash

P.S. Zu weiteren Infos lese mal im FAQ
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 04.01.2004, 17:40    Titel: Re: Anfängerfragen zu Antenne, Reichweite, Akkus, Lenkung Antworten mit Zitat

Danke für deine Antwort microsash bin dir dankbar das du mit mir vernünftig redest und nicht wie manche hier, nur rummekkerst.

@Darkman beim Laden wird nichts heiß, ungefähr 30-35° das ist normal, dann kann auch nicht passieren.
Mach dir nicht sofort in die Hose.

Bin gerade beim Löten usw. mal kucken ob es mit dem Dualceller klappt.


Zuletzt bearbeitet von Anonymer User am 04.01.2004, 17:41, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 04.01.2004, 17:46    Titel: Re: Anfängerfragen zu Antenne, Reichweite, Akkus, Lenkung Antworten mit Zitat

Quote:

Mach dir nicht sofort in die Hose.


Anstatt hier dumme Sprüche zu reissen, solltest du lieber dankbar sein, dass man dir die Gefahren deiner Ladevorrichtung vor Augen führt.
Bei solchen Kommentaren muss man sich nicht wundern, warum man auf Fragen weniger Antworten bekommt.

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"


Zuletzt bearbeitet von cartman am 04.01.2004, 17:47, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 04.01.2004, 17:49    Titel: Re: Anfängerfragen zu Antenne, Reichweite, Akkus, Lenkung Antworten mit Zitat

Ja, sollte nur ein Hinweis sein! Schaltung funktioniert ja schon, aber bevor du da mal was bastelst, dass dir dann in die Luft fliegt (und du dann mit) will ich dich auch mal gewarnt haben...hinterher ist es zu spät. Die 25€ für einen b-charger sind echt nicht zu viel und man kann richtig laden. Mit der Temperatur geht ja auch, aber ist einfach noicht so genau wie die schaltung vom b-charger
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 04.01.2004, 17:58    Titel: Re: Anfängerfragen zu Antenne, Reichweite, Akkus, Lenkung Antworten mit Zitat

War doch nur ein Witz! Sorry an alle das ich ein Witz gemacht habe sorry Cartman, das kommt nicht mehr vor.

@Darkman ich habe dich schon verstanden, wollte nur witzig sein. Wenn ich das nötige Geld dafür habe, werde ich mir bestimmt einen B-charger kaufen aber bis dahin muss ich mit meinem Lader zurechtkommem. Sorry für mein Witz!
Und so jung bin ich garnicht, dass ich keine Ahnung von Strom usw. hätte, weil ich schon mit seitenweisen Schaltpläne, Fotosensoren usw. 380 Volt Motoren zum laufen gebracht hab. Nur mein Problem zurzeit ist das ich nicht das nötige klein Geld habe -normal Schüler oder?

MfG Mustafa


Zuletzt bearbeitet von Anonymer User am 04.01.2004, 18:22, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 04.01.2004, 19:42    Titel: Re: Anfängerfragen zu Antenne, Reichweite, Akkus, Lenkung Antworten mit Zitat

Wenn ich mit 2 Batterien in Reihe (2 x Monozelle = 3 V) bei ner Singelcellladung schon auf bis zu 1 A Ladestrom komme, KANN ES NICHT SEIN, DASS DU MIT 9 V AUF 500 mA KOMMST!!!
Ich bin sicher, dass Deine 500 mA ein Phantasiewert ist, oder hast Dus tatsächlich gemessen?
Bei einem Spannungsgefälle von 9 - 1,2 V = 7,8 V MUSS ein Akku platzen. Die einzige Erklärung ist, wie schon gesagt, dass es "zufällig" passt, dass Deine 9 V Blockbatterie "völlig abkackt" (totaler Zusammenbruch der Spannung auf für 1,2 Zelle erträgliche Spannung).
Kann also sein, dass es funst, aber die Art so blauäugig an solch eine eigendlich recht einfache Physik ranzugehen, lässt mich nicht ruhen. Deshalb poste ich dies und hoffe, dass Du Dir mal das Ohmsche Gesetz klar machst.......
_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 04.01.2004, 22:54    Titel: Re: Anfängerfragen zu Antenne, Reichweite, Akkus, Lenkung Antworten mit Zitat

@ ixarus du übertreibst zu viel.

Ich habe nachgemessen, es liefert tatsächlich 7.8 Volt.
Und mein Adapter kann nur 500mAh leisten.

Nur was schlimmer ist ich habe versucht einen Dualceller zu basteln, 4 Stunden lang dran gesessen, jetzt habe ich einen verbrennten Finger, 2 gerissene Lenkdrähte unten die Ladekontakte voll am Arsch Bit kann ich weg werfen.

Bin voll am Arsch! nicht lachen.


Zuletzt bearbeitet von Anonymer User am 04.01.2004, 22:54, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 04.01.2004, 22:59    Titel: Re: Anfängerfragen zu Antenne, Reichweite, Akkus, Lenkung Antworten mit Zitat

Hat jemand vielleicht einen Chasis und eine Teleskopantenne die er mir verkaufen kann??

Vielleicht kann ich die Lenkdrähte wieder an die richtigen Stellen löten dann könnte ich mein Bit wieder in Ordnung bringen.


Vielen Dank jungs !
Nach oben
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 10:26    Titel: Re: Anfängerfragen zu Antenne, Reichweite, Akkus, Lenkung Antworten mit Zitat

@ Mustafa
So, ich übertreibe... aha...
Ok, auch wenns jetzt nur noch 7,8 V sind, ist die Spannungsdifferenz zum einzelnen 1,2 V Akku immer noch 6,6 V. Wenn Du diese 7,8 V misst, heisst das noch lange nicht, dass sie auch beim Laden anliegt. Sobald da Strom fliesst, sinkt die Spannung. Auch die Angabe "mein Adapter kann nur 500 mA" ist unsinnig. Der Strom der da tatsächlich fliesst ist entscheidend und nicht irgendwelche Herstellerangaben.
Ohne den STROM zu messen hast Du NULL Garantie was da wirklich passiert.
Kannste jetzt "glauben" oder verstehen (R = U/I)......
Hätte übrings ne Teleskopantenne (Bullet, 30 cm) und nen Chassis (Bullet ohne Platine) für Dich. Melde Dich mal per PN. Als Antenne würde ich allerdings ne längere empfehlen, gibts im Elektronikshop.

_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Don Helmudo
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 23.09.2003
Beiträge: 3168

BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 11:07    Titel: Re: Anfängerfragen zu Antenne, Reichweite, Akkus, Lenkung Antworten mit Zitat

@Mustafa: Nicht wegwerfen, das Ding.

Also bei Lenkdrähten kannst Du vieleicht von der Spule noch was Abwickeln. Je nach dem, ob der innere oder äußere Draht der jeweiligen Spule gerissen ist, musst Du sie eventuell ausbauen (Suchfunktion, wie das geht). Bei manchen Herstellern gehen sie ganz leicht raus, bei anderen ist es fast unmöglich, ohne die Spulen zu zerstören. In diesem Fall mal unser Mitglied Zampes nach Spulen fragen, oder ein Kaufgesuch.

Was die Ladekontakte betrifft: Was soll den da kaputt gehen? Zur noch dremels, fräßt oder schneidest Dir halt ein Metalteil zurecht. Ausserdem musst Du ja bei einem DualCeller ohne hin nur den Strom irgenwie an die Pole bringen. Die ursprünglich Halterung, die die Kontakte ergeben habe brauchst Du ja nicht mehr.

Ansonsten: Kauf die halt bei unserem Mitglied Prefekt einen Bit-Charger. Auf das Gehäuse kann man locker 2, vielleicht 3 Ladehalterungen aus FBs anbringen. Und er läd von 1 bis 3 Zellen.

Viele Grüße
Don Helmudo

PS: Mein erster Dual verlief ohne Probleme. Der zweite hat mich 2 Chassis und 2 Sätze Lenkspulen gekostet.
Das Moto lautet hier, wie auch sonst meistens im Laben:

Nie aufgeben!
_________________
<font><font>To finish first you have to finish first. </font></font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 11:53    Titel: Re: Anfängerfragen zu Antenne, Reichweite, Akkus, Lenkung Antworten mit Zitat

@ Don_Helmudo danke für deine Tipps.

Ich hab das Teil noch nicht weggeworfen. Also die Lenkspulen habe ich raus genommen, die Drähte bischen verlängert ( heruasgezogen). Jetzt habe ich 4 Lenkdrähte alle ohne Isolierung, keine Ahnung wo man die Hinlötet, welches wohin, gibt es eine gute Beschreibung von irgendjemanden im Forum, womit ich die Lenkdrähte alle wieder löten kann?


Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de