Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 30.05.2005, 09:42 Titel: TTTT mal anders: MAN 5to Milgl auf OL |
|
|
Wer sich gefragt hat, warum ich noch kein TTTT angefangen habe, findet hier die Antwort...
Definiert man TTTT als Trial-Tisch Taugliches Truck, so ist mein MAN auf meiner Tisch-Strecke fahrbar, also ein reinrassiger TTTT
Die Zutaten:
Man(n) nehme ein 1:35 Revell MAN Bausatz, dazu ein OL, ein bisschen Alu, etwas Plastik, ein paar Fahrradspeichen und holt sich den berühmtesten Dr. im Forum (Ausser Dr. P) zu hilfe.
Man(n) mischt einfach alles in einer Bastelbox zusammen, oder besser, verteilt die Einzelteile im ganzen Bastelraum, lässt sich Zeit und improvisiert, weil alles anderes (genaue Planung) einfach öde ist
Was kommt daraus? Eben, ein alternativ aussehendes 2WD Fahrzeug, der euch allen hoffentlich über den Haufen fahren wird
Hier die Anprobe
- Radstand muss ein bisschen verlängert werden. Ich habe mich für 1cm hinten und .ca 2cm vorne entschieden. Grund? So kann ich vorne grössere Reifen montoeren, ohne dass diese beim vollen lenkeinschlag ab Chassis streifen (Akkuhalterung)
Zudem: Karo muss tiefer...
Doch nicht sooo tief
Wie ermittle ich die richtige Länge der Dreieckslenker, und noch wichtiger, deren Winkel?
Richtig, mit OL und Monster Dreiecksdinger, zusammengeschraubt und über eine Schraube einstellbar. Nichts zum Fahren, aber zum vermessen 1A
Verschränkungstest... reicht das? dürften an die 5.5cm sein
---->>> _________________ Business Casperle in Ausbildung...
Zuletzt bearbeitet von cooldragon am 30.05.2005, 09:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 30.05.2005, 09:42 Titel: Re: TTTT mal anders: MAN 5to Milgl auf OL |
|
|
>----->>>
Langsam nimmt es Form... Bausatz ist inzwischen mehrfach zerdremmel worden
Dann muss nur noch etwas Plastik gegen Messing ausgetauscht werden (in 08/15 Qualität, Custom Made) - Danke *g*
Ornamente unter der Ladefläche angeklebt, ein bisschen improvbisioert... Und ab in die Lackiererei
Bevor ich weiter was zeige: ich wollte kein Militär Fahrzeug (*Frieden*), und die reine Trucktrial Trucks... naja, vielleicht eine kommende Ausbaustufe. Bei den Dakar Trucks sind die Eckigen Boxen hinten drauf... auch "naja", kann ich immer noch austauschen, bei Lust und Laune...
Was habe ich vor? Ein Mischmasch. Bekommt Triallackierung, vorerst ohne Gestänge, dazu eine echte Plane... einige Decals, Drybrushing ist auch klar... und ne Menge Dreck...
Hier die Bilder, noch Hochglanz...
Etwas mehr Bodenfreiheit als der LSSM Pajero, und ich kann noch 2mm durch grössere Reifen dazu gewinnen... Der Schwepunkt ist fast gleich tief. Die MAN Karo täuscht, der halbe OL steckt drin
so, bevor ich euch weiteres erzähle, lass ich euch ein bisschen meckern  _________________ Business Casperle in Ausbildung...
Zuletzt bearbeitet von cooldragon am 30.05.2005, 13:32, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
noumenon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003 Beiträge: 2159
|
Verfasst am: 30.05.2005, 10:11 Titel: Re: TTTT mal anders: MAN 5to Milgl auf OL |
|
|
na endlich!
meckern? meckern!
- Maßstab passt ned zum OL
- kein Licht
- wo ist das Bild mit der blauen AHK?
- und sowieso und überhaupt *g*
neinnein, haste fein gemacht, würde nur gern mehr von der technik sehen, also Verschränkung mit Karo drauf, Kippbild zur Seite, Steigungsbewältigung, Fahrt gegen Hindernisse...am besten ein kleines Video :)
btw. ich brauch sonen Satz Reifen.
Gruß
Mike
_________________ *g*...I am evil Mikey... |
|
Nach oben |
|
 |
DOC RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003 Beiträge: 1567 Wohnort: @home
|
Verfasst am: 30.05.2005, 10:57 Titel: Re: TTTT mal anders: MAN 5to Milgl auf OL |
|
|
hmmm....
Idee ist heiss....
Ausführung ist heiss
Reifen sind noch heisser
aber
Die Farbe bringt mich um
BTW...es sind noch arge Lackierschatten an der Führerhausreling zu sehen
Wo ischs Video???
greez DOC _________________ ____SIGNATUR ?______ |
|
Nach oben |
|
 |
Don Helmudo Moderator

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 3168
|
Verfasst am: 30.05.2005, 11:04 Titel: Re: TTTT mal anders: MAN 5to Milgl auf OL |
|
|
Geiles Schiff!  _________________ <font><font>To finish first you have to finish first. </font></font> |
|
Nach oben |
|
 |
Bitschrotty RC-Fan


Anmeldedatum: 19.01.2004 Beiträge: 772
|
Verfasst am: 30.05.2005, 11:14 Titel: Re: TTTT mal anders: MAN 5to Milgl auf OL |
|
|
Fällt mir nix mehr ein, geniale Idee, Du alter Truck-Anfixxer
Farbwahl finde ich gut, aber der Glanz passt nicht zu einem "Dreckwühler". Bin gespannt auf das Finisch.
Wann gehen die Reifen in Serie? _________________ Hauptsache 4 Räder und eine Antenne ... als dann ... Bitschrotty |
|
Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 30.05.2005, 12:44 Titel: Re: TTTT mal anders: MAN 5to Milgl auf OL |
|
|
ihr seid ja mild zu mir
Die Geometrie des Führerhaus musste leicht verändert werden. Ist gut zu sehen am "Deckel: die Rechte Seitenwand, wo das Reserverad draufkommt, ist um gute 3mm verschoben worden (sonst hätte die Dämpferbrücke nicht mehr gepasst), wird aber mit ein Reifenfake nicht mehr sichtbar sein.
Sobald die Karo fix befestigt ist und der Lack ein bisschen verdreckt, mache ich eine Openair Aufnahme.
Muss noch ein bisschen Dreck besorgen
Ach ja, und Radstand ein bisschen kürzen, ist doch etwas zu viel.
cd _________________ Business Casperle in Ausbildung...
Zuletzt bearbeitet von cooldragon am 30.05.2005, 13:33, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
coolasice RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.02.2003 Beiträge: 3658
|
Verfasst am: 30.05.2005, 14:37 Titel: Re: TTTT mal anders: MAN 5to Milgl auf OL |
|
|
ich geh drauf! sowas brauch ich auch noch für outdoor!!!!
im garten is ne 1/30 strecke auch eher haltbar als 1/87!
suuuper idee , umsetzung auch lecker... ich glaub das muss ich auch noch bauen!
also doch wieder zum OL hin angefixt  _________________
">
~~~~~~~~~~~~That´s what my wildest dreams are about!!!!~~~~~~~~~~~~~ |
|
Nach oben |
|
 |
Foschi RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 2368
|
Verfasst am: 30.05.2005, 16:15 Titel: Re: TTTT mal anders: MAN 5to Milgl auf OL |
|
|
Na sauber, das sieht doch richtig klasse aus.
Dirtylook gefiele mir besser, aber o.k.
mmh, ob das auch was für den Foschi wär  _________________ www.dreirad-werbung.de |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 30.05.2005, 16:37 Titel: Re: TTTT mal anders: MAN 5to Milgl auf OL |
|
|
Farbe find ich auch nicht gerade passend, aber das Konzept ist prima....TTTT in 1:24
Wenn man noch ein wenig an den Details feilt wirds sicher ne Spitzenkiste  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
pippoe RC-Fan

Anmeldedatum: 04.03.2003 Beiträge: 873
|
Verfasst am: 30.05.2005, 18:24 Titel: Re: TTTT mal anders: MAN 5to Milgl auf OL |
|
|
Klasse Idee!
..und sauber umgesetzt. Die Farbgebung ist wohl Geschmackssache.. die Überrollbügel auf der Pritsche sind eventuell ein wenig gar hoch.. sonst gibt's nichts zu meckern (ausser dem fehlenden 4x4.. aber es ist ja ein OL drunter).
All thumbs up!
Cheers
Pippoe _________________ “Give a man fire and he’s warm for a day; set a man on fire and he’s warm for the rest of his life”, T. Pratchett
Zuletzt bearbeitet von pippoe am 30.05.2005, 18:24, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 30.05.2005, 18:29 Titel: Re: TTTT mal anders: MAN 5to Milgl auf OL |
|
|
so, endlich der Dr. P... rate mal wer die Lichter einbauen darf
Die Sache mit den Farben ist so eine Sache... wirklich zufreiden bin ich selber noch nicht damit, aber ich wollte aus den Standard MAN Farben bleiben... wenn Decals, Dreck und die Originalfelgen (Radkappen) drauf sind, sowie ein paar Details betönt, sieht´s anders aus. Braune oder verdreckte Reifen kann ich auch giessen (mache ich auch)...
alles ginge ein bisschen schneller, wenn mich ein anderes, wichtigeres Projekt nicht aufhalten würde oder denkt ihr, dass die Anfixxe bei den MAN bleibt????
cd, auf den Weg zum Keller...
_________________ Business Casperle in Ausbildung...
Zuletzt bearbeitet von cooldragon am 30.05.2005, 18:32, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Jürgen RC-Fan


Anmeldedatum: 29.04.2004 Beiträge: 1080
|
|
Nach oben |
|
 |
Carsten Sprocki

Anmeldedatum: 19.02.2004 Beiträge: 2892
|
Verfasst am: 31.05.2005, 00:09 Titel: Re: TTTT mal anders: MAN 5to Milgl auf OL |
|
|
Na endlich da ist er ja Militärgröße ist in kommen (pice),
Bin heute noch an einem modellbauladen vorbeigekommen, da waren zwei Bausätze von dem M.A.N. drinnen (U.N. & Millitär). In den Händen hatte ich Ihn schon öfters, nur der Maßstab hat mich immer abgeschreckt, da 1/35 nicht so pupolär ist für LKW Modelle(Märklin Spur I).
Farben sind halt Geschmackssache und eine Überlegung zu einem 4x4 auf Eigenbauchassies wäre zu überlegen.
Reifen sind 1a
Batterriehalterungen ab und auf die Pritsch verpflanzen evtl. Lipo
Tolle Umsetzung CD!!! Bin begeistert
Jetzt noch einen Hummer & einen Unimog in 1/35  _________________ Gruß Carsten
Zuletzt bearbeitet von Carsten am 31.05.2005, 00:10, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 31.05.2005, 00:46 Titel: Re: TTTT mal anders: MAN 5to Milgl auf OL |
|
|
CRC bekommt ja eine feste OL-Trialbahn, da werde ich mich wohl demnächst mal um einen 4WD CRawler kümmern müssen  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
diets RC-Fan

Anmeldedatum: 07.01.2003 Beiträge: 1611
|
Verfasst am: 31.05.2005, 03:19 Titel: Re: TTTT mal anders: MAN 5to Milgl auf OL |
|
|
Ich bin von der Farbkombination voll begeistert
Militärmodell hin oder her - letztendlich ist es ja ein Trial-Truck. Und gerade im (Trial-) Sport sind ungewöhnliche Farbgestaltungen an der Tagesordnung.
Im Profil stören die Akkuschächte ja schon etwas - aber ich denke, da kann man noch ein bischen was abdecken. Von (schräg) oben sieht das ganze schon sehr gut aus
Ich bin mal auf das Fahrbild gespannt. Eigentlich hat er meiner Meinung ja schon zuviel Verschränkung (für ein Scale-Modell).
Richtig beurteilen kann man das, aber wahrscheinlich erst wenn man den Truck mal in Aktion sieht.
diets - am donnerstag ist er schlauer 
Zuletzt bearbeitet von diets am 31.05.2005, 03:20, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 31.05.2005, 18:07 Titel: Re: TTTT mal anders: MAN 5to Milgl auf OL |
|
|
wer glaubt das? Der eiskalte Drache zeigt seinen Truck fertig lackiert und das nach so kurzer Zeit
Ich durfte das ganze ja schon beim entstehen verfolgen- Hut ab, der ist gelungen! Natürich würde mich das Fahrtbild auch mal interessieren- Video?
Über die Farbe kann ich auch nicht meckern! Noch ein paar Decals drauf und es passt. Die Akkuschächte lassen sich auch noch verstecken (passen da keine vom Monster drunter?).
Der Drache ist einer der emstremsten Anfixer hier im Forum  _________________

Zuletzt bearbeitet von Darkman am 31.05.2005, 18:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 02.06.2005, 01:19 Titel: Re: TTTT mal anders: MAN 5to Milgl auf OL |
|
|
Langsam (zu langsam), bekommt der MAN sein Trial-Kostüm, und damit etwas Charakter... fällt auf wie ein bunter Hund (bunt ist er ja...)
Bisher wurde der Lack etwas ge-Washed (mies gemacht) und etwas Grunddreck aufgetragen, ein bisschen Silberlack... Dazu ein paar Decals... und langsam wird er stimmiger, wie Slicks H1
So sieht es bisher aus
Das hinter der Sitzbank hat einfach sein müssen (und Edding wollte nicht wirklich haften... wird übergepinselt)
Insider wissen, dass ich ursprünlich ein Drecks-Bull MAN machen wollte... naja, die Grundfarben passen ja dazu
So sieht Front + heck bisher aus...
Frage: was macht ein antimilitärischer Modder aus 2 KFOR Decals? (nicht kinderfrei...)
Die eine Null ist mir verrutsch, bleibt aber so...
Nun darf ich drybrushen, etwas Dreck auftragen und versiegeln (Klarlack, aber matt). und dann nur noch die Radkappen...
cd _________________ Business Casperle in Ausbildung...
Zuletzt bearbeitet von cooldragon am 02.06.2005, 01:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Jürgen RC-Fan


Anmeldedatum: 29.04.2004 Beiträge: 1080
|
|
Nach oben |
|
 |
|