FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Toyeast VSTank Testbericht
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro-Tanks
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cfuchs
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 27.12.2002
Beiträge: 105

BeitragVerfasst am: 15.12.2003, 21:15    Titel: Toyeast VSTank Testbericht Antworten mit Zitat

So habe heute meine Panzer beim Zoll abgeholt.

Wer sie noch nicht kennt:
http://www.toyeast.com/subcatlist2.asp?catid=1171

Ich habe gleich mutig ein 4er Set bestellt. Zwei Panzer habe ich bis jetzt ausgepackt und sie fahren sehr gut. Sie sind flott,
drehen sich fix und schaffen auch Steigungen.
Da ich keine DigiQs habe kann ich keinen Vergleich machen.

Geradeauslauf kann man justieren und die Panzer haben auch einen Aussschalter. Die IDs bei den Panzern sind fest man kann aber die Fernbedienung auf alle 4 IDs festlegen.

Beim Schiessen gibt es einen Rückstoss und ein paar Sekunden Nachladepause. Der Schusswinkel scheint auch klein genug zu sein. Ein Panzer kann 4 Treffer bekommen, dann ist er TOT. Bei jedem Treffer dreht der Panzer sich wild.

Die Reichweite der Fernbedienung ist so ca. 1-2m also besser als die Werbung verspricht.

Farblich sind die Modelle auch in Ordnung, der "blaue" Tiger ist in Wirklichkeit Grau und hat eine passende Farbe. Sind auch recht detailiert. Ersatzketten sind auch in der Packung dabei.

Am Wochenende muss ich mal 3 Gegner organisieren um einen Kampf auszuprobieren.

Es mögen keine DigiQs sein, aber ich habe für den Preis eines DigiQs vier Panzer bekommen die sicherlich mehr Spass machen als nur 1ner.
Für den etwas höheren Preis sind sie sicher auch besser als die "Fingernagelpanzer" bei Ebay, die nur fahren können.






Zuletzt bearbeitet von cfuchs am 15.12.2003, 21:20, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 15.12.2003, 21:22    Titel: Re: Toyeast VSTank Testbericht Antworten mit Zitat

Hi !

Hört sich ja mal nicht so blöde an. was hast du jetzt kpl. bezahlt ?

MfG

Sash
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
cfuchs
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 27.12.2002
Beiträge: 105

BeitragVerfasst am: 15.12.2003, 21:27    Titel: Re: Toyeast VSTank Testbericht Antworten mit Zitat

Ein Panzer kostet so ca. 18€ (habe 8 mit Expressversand gekauft) muss aber abwarten was für einen Dollarkurs ich bekommen habe.

Zoll ist da schon drin. Der korrekte Wert stand drauf aber die Chinesen hatten die Rechnung vergessen. Deshalb musste ich zum Zoll. Der Beamte hat sogar amtseifrig alles auf böse "Symbole" überprüft.

Das Video bei Toyeast zeigt die Fahreigenschaften ziemlich realistisch.

Kann mir jemand ein paar Tips geben wie die Haftung der Ketten verbessert werden kann?
(Ich weiss Rudi sagts einem, aber wenn die Panzerfans hiervorbeischauen könnte einer ja kurz was schreiben.)



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 15.12.2003, 21:28    Titel: Re: Toyeast VSTank Testbericht Antworten mit Zitat

Scheint exakt das gleiche zu sein wie die Konamis. Ein paar Unterschiede: LED auf dem Turm und NULL Details. Die FB sieht sch** aus. Schön sind se nich....... aber billig!

Edit: Kette rutscht? 1. Massnahme: Gummilösung auf Antriebsrollen.
_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>


Zuletzt bearbeitet von ixarus am 15.12.2003, 21:29, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
elberacer
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.07.2003
Beiträge: 1370

BeitragVerfasst am: 15.12.2003, 21:31    Titel: Re: Toyeast VSTank Testbericht Antworten mit Zitat

Hi,

kannst Du mal ein Bild von der Fernsteuerung reinstellen ?
Wenn es wie bei Toyeast, diese Schachtel mit dem aufklappbaren Deckel ist, wäre mal ein Bild von oben ganz interessant.

Vielen Dank im voraus.




_________________
Gottes Freund - Alles Welt Feind
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cfuchs
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 27.12.2002
Beiträge: 105

BeitragVerfasst am: 15.12.2003, 21:36    Titel: Re: Toyeast VSTank Testbericht Antworten mit Zitat

http://www.toyeast.com/proddetail2.asp?pdtid=AD0021

Naja darauf sieht man die Fernbedienung doch sehr gut??

Oben sind noch 2 Knöpfe zum schiessen, eine Entriegelung für die Ladeklappe und man sieht die IR Diode in der Fernbedienung. Nichts spektakuläres. Ist aber alles ganz gut verarbeitet. Selbst die Verpackung macht was her.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 15.12.2003, 21:40    Titel: Re: Toyeast VSTank Testbericht Antworten mit Zitat

Kommen die tatsächlich so wie bei TE abgebildet ohne Details (MG, Schaufel, Abschleppseile (Tiger)? Ist auch die Farbgebung (uni) wie auf den Bildern bei TE?
_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tequilaa
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.08.2002
Beiträge: 2550

BeitragVerfasst am: 15.12.2003, 21:41    Titel: Re: Toyeast VSTank Testbericht Antworten mit Zitat

Hört sich sogar sehr gut an!
Mal gucken was das Weihnachtsgeld sagt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
elberacer
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.07.2003
Beiträge: 1370

BeitragVerfasst am: 15.12.2003, 21:44    Titel: Re: Toyeast VSTank Testbericht Antworten mit Zitat

Hi cfuchs,

danke für Deine Antwort.

Habe aber noch eine nervige Frage:

Ist das ROM ausbaubar oder tauschbar wie beim Konami ?

Und ist es vielleicht wie beim Konami mit einem Stecker auslesbar ?

Ich weiß, blöde Fragen, aber interessiert mich nun mal.

Vielen Dank schon mal.


_________________
Gottes Freund - Alles Welt Feind


Zuletzt bearbeitet von elberacer am 15.12.2003, 21:44, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
raudi
Bitwoman


Anmeldedatum: 19.01.2003
Beiträge: 4641

BeitragVerfasst am: 15.12.2003, 21:46    Titel: Re: Toyeast VSTank Testbericht Antworten mit Zitat

Quote:

Hört sich sogar sehr gut an!
Mal gucken was das Weihnachtsgeld sagt!



Sind das LXX Panzer?!

_________________
Life's Hard And Then You Die
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cfuchs
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 27.12.2002
Beiträge: 105

BeitragVerfasst am: 15.12.2003, 22:03    Titel: Re: Toyeast VSTank Testbericht Antworten mit Zitat

Die Panzer sehen in der Tat exakt so aus wie auf den Toyeast Bildern. Ich bin mit der Farbgebung zufrieden.
Die Tiger und der T34 sind einfarbig, der Pather hat ein fleckenmuster. Kleinere Detail wie Luken sind auch drauf.
Sollte man auf den Toyeast Detail Bilder erkennen können.

Roms zum auswechseln gibt es nicht, aber mit einer Ferbedienung kann man alle Panzer bedienen (4ID Switch).

Wie sie von innen aussehen schaue ich vielleicht später mal nach. Die Infrarotsignale sind aber von meiner Palm Fernbedienungssoftware kopierbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jagdpanther
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 18.11.2003
Beiträge: 180

BeitragVerfasst am: 15.12.2003, 22:57    Titel: Re: Toyeast VSTank Testbericht Antworten mit Zitat

@cfuchs
Hallo hast du noch digiQ´s ? denn ich würde gern mal wissen wie sich die billig Panzer mit den Konamis vertragen, ob man beide gleichzeitig Fahren kann und ob der eine auf das schiessen des anderen reagiert?
Wenn ja könnte man die Beiden Systeme zusammen laufen lassen und Panzerschlachten mit 8 Panzern wären entlich Wirklichkeit. Ich geb jedenfalls die Hoffnung nicht auf das es irgend wann eine Möglichkeit für " PanzerGroßschlachten" gibt.


_________________
Be careful, a tank is near you!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sailor
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 25.10.2003
Beiträge: 122

BeitragVerfasst am: 15.12.2003, 22:59    Titel: Re: Toyeast VSTank Testbericht Antworten mit Zitat

Mach mal auch ein paar Bilder vom Innenleben. Getriebe usw.
Scheinen Potential für Umbauten zu haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cfuchs
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 27.12.2002
Beiträge: 105

BeitragVerfasst am: 15.12.2003, 23:08    Titel: Re: Toyeast VSTank Testbericht Antworten mit Zitat

Aufschrauben kommt später einmal.

DigiQs habe ich keine kann also keinen Vergleich oder sonstige Tests machen.

Wenn mir jemand eine Palm Datenbank für Omniremote oder noch besser Noviiremote mailt die DigiQ Kommandos enthält probiere ich es gerne aus wie die Panzer darauf reagieren.

Ich erstelle die Tage gerne mal eine Datenbank mit den Vstank Kommandos.

(Noviiremote ist eine lernbare Fernbedienungssoftware die auf meinem Palm läuft)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diets
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2003
Beiträge: 1611

BeitragVerfasst am: 16.12.2003, 00:19    Titel: Re: Toyeast VSTank Testbericht Antworten mit Zitat

@cfuchs
Ich hol mir mal noviiremote und erstell mal eine Datenbank für die DigiQ's. Schickst Du mir bitte Deine Version von den VSTank, wenn Sie fertig ist.

@all
Macht euch keine Illusionen. Entweder sind die Kommandos gleich, dann gehen aber auch nur maximal 4 Panzer. Falls sie unterschiedlich sind, ist ohne grössere Änderung an beiden Systemen keine gemeinsame Panzerschlacht möglich.

Die Kommunikation zwischen Fernbedienung und Panzern ist bei Konami auf maximal 4 Panzer ausgelegt. Zeitscheibenverfahren zum Multiplexen der zu übertagenden Befehle. Jede Fernbedienung synchronisiert sich beim Einschalten auf die bereits in Betrieb befindlichen Fernbedienungen. Sonst gäbe es nämlich Infrarotmüll. Ist das gleiche, wie wenn 2 Funk-Fernbedienungen auf dem gleichen Frequenzband senden. Was dabei rauskommt wisst Ihr ja alle. Also vergesst das mit mehr als 4 Panzer

diets - hat ja auch einen palm


Zuletzt bearbeitet von diets am 16.12.2003, 00:22, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 16.12.2003, 01:51    Titel: Re: Toyeast VSTank Testbericht Antworten mit Zitat

Die sind aber nicht proportional, gelle? Können die auch im Teammodus kämpfen?
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
cfuchs
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 27.12.2002
Beiträge: 105

BeitragVerfasst am: 16.12.2003, 09:09    Titel: Re: Toyeast VSTank Testbericht Antworten mit Zitat

Quote:

Die sind aber nicht proportional, gelle? Können die auch im Teammodus kämpfen?



Ne die sind nicht proportional (haben keine Goldketten und keine Butlerfunktion). Nochmal zum Preis:
Der Spruch "da kaufe ich mir lieber einen DigiQ" (ist jetzt nicht von dir Richie) mag vielleicht Sinn machen wenn man bereit ist soviel Geld auszugeben das man mind. 2 hat.
In der Tauschbörse hat gerade wieder jemand festgestellt das ein Panzer langweilig ist.
Man sollte doch immer bedenken das die nur 1/6 soviel kosten wie ein DigiQ. Klar das man da nicht soviel Funktionen erwarten kann. Wenn ich einen Golf kaufe fährt der auch nicht so schnell wie ein Porsche (höchstens in der 30 Zone).

So zur frage:
Es sollen 4 Panzer gleichzeitig fahren und schiessen können.
Wenn Teammodus deaktiviertes Friendly Fire heisst, gibt es das nicht. Friendly Fire ist also immer an, Teams kann man also nur mündlich bilden.

Proportional sind sie auch nicht.

Unverschämt ist nur der Kerl der Sie bei Ebay für 45€ pro Panzer verkauft. Mehr als 100% aufschlag????
Unverschämt das mir diese Idee nicht gekommen ist.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 16.12.2003, 12:28    Titel: Re: Toyeast VSTank Testbericht Antworten mit Zitat

Mach doch mal Fotos von deinen. Bei Tageslicht mit ne guten Cam sieht man sicher mehr, als auf den TE-Fotos...

Die Signale wären für mich auch interessant. Denn trotz der einfacheren Technik besteht ja eine geringe Chance, dass sie Konami-kompatibel kämpfen können. Dann könnte jeder Schüler für kleines Geld in die Schlachtenliga einsteigen...
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
cfuchs
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 27.12.2002
Beiträge: 105

BeitragVerfasst am: 16.12.2003, 13:16    Titel: Re: Toyeast VSTank Testbericht Antworten mit Zitat









Besser bekomme ich die Fotos eigentlich auch nicht hin.
Bei einer 8er Bestellung mit Express kommst auf ca. 18€ pro Panzer.
Auch noch viel Geld finde ich.

Wenn jemand einen Palm Pilot und DigiQ Panzer besitzt möge er mich bitte kontaktieren. Dann können wir mal ausprobieren wie die IR Codes kompatibel sind.




Zuletzt bearbeitet von cfuchs am 16.12.2003, 13:22, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tequilaa
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.08.2002
Beiträge: 2550

BeitragVerfasst am: 16.12.2003, 13:18    Titel: Re: Toyeast VSTank Testbericht Antworten mit Zitat

Das mit dem Friendly Fire finde ich sogar gar nicht schlecht!
Muß man halt ein bischen kontrollierter schießen!
Ich denke ich gönn mir die mal demnächste ....auch wenn ich schon 3 Digi Q habe!


Zuletzt bearbeitet von Tequilaa am 16.12.2003, 13:32, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro-Tanks Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de