FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Lapcounter Dragsterzeitmessung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Streckenbau
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 16.09.2003, 21:39    Titel: Lapcounter Dragsterzeitmessung Antworten mit Zitat

Hi !

Hab heute meinen Lapcounter bekommen.(Danke Garincha).

Hab gleich bemerkt, daß die Reichweite sehr schlecht ist. Hab dann einfach einen neuen Gegenspiegel aus Chromfolie gebaut und hab jetzt eine Reichweite größer 40 cm.

Bin auch dran aus dem Teil eine geschwindigkeitsmeßanlage zu bauen.

MfG

Sash
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****



Zuletzt bearbeitet von microsash am 17.09.2003, 21:39, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jey_Bee
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 10.08.2003
Beiträge: 781

BeitragVerfasst am: 16.09.2003, 21:49    Titel: Re: Lapcounter Dragsterzeitmessung Antworten mit Zitat

Eine ähnliche Idee hatte ich auch.
Ebenso wie eine Dragstrip-Messoption.
Also IR Sende/Empfangsdioden Nachkaufen und ggf. optional mit der Original IR auszutauschen oder sogar ergänzen (Zb. mit Steckersystem), das ganze dann 2 mal in Reihe schalten, so das man ein IR-Paar am Anfang und das 2 IR-Paar am Ende der Strecke aufstellt, und somit auch diese Zeit absolut genau messen kann.

Ungünstigerweise scheitert das Vorhaben/Projekt derzeit mangels besagtem Lap-Counter. ( Steht auf der Prioritätenliste noch etwas weiter unten )
_________________
Gruss...

Jey Bee... wer später bremst, ist länger schnell !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 17.09.2003, 09:15    Titel: Re: Lapcounter Dragsterzeitmessung Antworten mit Zitat

Bin gespannt. Den Reichweitenmod kannten wir aber schon. Ich hatte das als Zeitmessanlage für Dragster so vorgeschlagen: Zwei Bahnen, zwei Counter außen, in der Mitte ein beidseitiger Spiegel. Die Starteinheiten der Counter kann man herausziehen und mit einander verbinden, um gleich zu starten. Die Counter machen ein vernünftiges Startsignal, wie beim Sport üblich und messen die Zeit auf 1/100 Sekunde. Alles in allem ist der Counter für 20 Euronen ein Top-Gerät.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Fangio
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.02.2003
Beiträge: 306

BeitragVerfasst am: 17.09.2003, 12:09    Titel: Re: Lapcounter Dragsterzeitmessung Antworten mit Zitat

Ich habe mir in Crailsheim einen geholt und finde ihn auch klasse.
Es stört mich nur ein wenig, daß man vor der Lichtschranke starten muß, wenn man eine Rundenanzahl gewählt hat, da sonst der Start bereits zu einer Lichschrankenunterbrechung führt und somit mitgezählt wird.

Ließe sich das evtl. ändern?

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 17.09.2003, 21:43    Titel: Re: Lapcounter Dragsterzeitmessung Antworten mit Zitat

Hi !

Hab jetzt ein Dragsterzeitmessanlage :



Durch den externen Sender hab ich eine Reichweite von 1m an den Lichtschranken.
Die Orginalsendediode wird dazu ausgebaut und an 3V über einen 100 Ohm Widerstand betrieben.

Für die Zweite Lichtschranke baut man nochmal den gleichen Sender auf und schaltet ein 2 te Empfangsdiode paralell.

Wenn man die 2 Lichtschranken in einem Abstand von 1 meter aufstellt, kann man ( endlich) mal Geschwindigkeiten bestimmen.

Muß jetzt nur noch optimierte Bauteile bei Conrad kaufen, dann bau ich es mal kpl. auf.

Ist echt nicht schwer.

MfG

SAsh
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
VD
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 11.12.2002
Beiträge: 1885

BeitragVerfasst am: 18.09.2003, 09:28    Titel: Re: Lapcounter Dragsterzeitmessung Antworten mit Zitat

sash wenn ich das Richtig verstehe, dann mist Du die Zeit zwischem dem Startsignal und den Endsignal, mit einem Counter.
Nicht schlecht, also ich galub zum Messen der Geschwindigkkeit ist das ne Preiswerte alternative.
Wenn Dus hast, dann post mal bitte ne kleine Anleitung + ne nette Teileliste.

Also ansonsten
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 18.09.2003, 11:14    Titel: Re: Lapcounter Dragsterzeitmessung Antworten mit Zitat

Quote:

sash wenn ich das Richtig verstehe, dann mist Du die Zeit zwischem dem Startsignal und den Endsignal, mit einem Counter.


Um die Geschwindigkeit zu ermitteln darf die Zeit nicht bei einem "Startsignal" loslaufen sondern erst beim Durchfahren der 1. Lichtschranke. Das ist anders als beim Dragsterrennen. Da muss die Zeit vom "Startsignal" bis zum Durchfahren der 2. Lichtschranke gemessen werden, da die Reaktionszeit des Piloten beim Start mit eingehen muss.
Im Übrigen darf die Messstrecke ruhig etwas länger sein als nur ein Meter. Dadurch wird die Messung dann auch genauer. Man muss halt nur etwas rechnen.
_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 02.12.2003, 11:28    Titel: Re: Lapcounter Dragsterzeitmessung Antworten mit Zitat

Hi !

Wie bekannt, hat die Zeitmessanlage ( nach einigen Startproblemen), ja am Treffen einwandfrei funktioniert.

Ich denke, das noch mehrere Leute interresse an solch einer Anlage haben und werde dehalb einen detailierten Plan erstellen.

Werde meine Anlage noch in ein schönes Gehäuse mit großen Lampen, Steckern und lauterem Startsignal bauen.

Hier schonmal die Einkaufsliste:

1 Lapcounter
2 IR-Dioden ( Best.Nr such ich noch raus )
2 IR- Fototransistoren
10 m Telefonkabel (4 adrig)
1 Netzteil 3V stabilisiert
1 Gehäuse und Material für Messtationen nach Wahl

demnächst mehr.......

MfG

Sash
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
VD
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 11.12.2002
Beiträge: 1885

BeitragVerfasst am: 02.12.2003, 11:56    Titel: Re: Lapcounter Dragsterzeitmessung Antworten mit Zitat

Schön das Du ne Anleitung machst, ist für uns technisch nicht so begabte doch immer eine grosse Hilfe

Denke mal wird dann wieder so en schönes Teil für die HowTo, ne

Also bin schon mal ganz gespannt
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 02.12.2003, 20:28    Titel: Re: Lapcounter Dragsterzeitmessung Antworten mit Zitat

Lapcounter, Netzteil...... da ist die Variante vom Prof. aber billiger wenn man das auch mit Leds statt Laser-Pointern macht........
_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 02.12.2003, 20:48    Titel: Re: Lapcounter Dragsterzeitmessung Antworten mit Zitat

Schon....

Aber es geht ums Startsignal und die evtl. Erweiterung auf 2 Bahnen.

MfG

Sash
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Streckenbau Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de