Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
tagesdosis_dlt RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.12.2002 Beiträge: 3148
|
Verfasst am: 11.05.2004, 15:43 Titel: der sommer naht --> die binford-boot jäger (aka rennpumme |
|
|
ok, wie x-wave boote von außen wirken sollte jeder wissen, daher stell ich auch keine bilder weiter rein - es handelt sich hier um ein gelbes x-wave I & ein rotes x-wave II (katamaran), welche von mir ein bisschen power spendiert bekommen haben.
zunächst das x-wave II!
wurde hier noch gar nicht groß vorgestellt, schade eigentlich. sooo schlecht sind die dinger nämlich gar nicht, serienmäßig nur total lahm, aber dafür 'ne menge potential! während die x-wave I noch diesen kurzen dicken motor verbaut haben, laufen die neuen jetzt mit einer doppelt so langen ausführung, was meine tuning-eingriffe doch sehr beschränkt hat.
man entferne einfach den normalen AAA akku (oder batterie), welche man bis eben noch gefahren ist, und klemme anstelle dessen zwischen die beiden motorhalter einen guten alten LIPO 135mAh - passt wie angegossen!!!
jetzt das ganze noch so verkabelt, dass der orignialschalter vom boot weiterhin seine funktion erhält UND FERTIG!
(hier sieht man nochmal die angesprochenen motoren!)
jetzt das x-wave I
serienmäßig nicht sonderlich der brüller, aber das wissen wir ja schon lange. dass LIPO-power dem ganzen ein wenig unter die arme greift ist auch schon bekannt, aber das reicht immer noch nicht (in diesem zustand klar dem getunten x-wave II unterlegen).
also kam mir die idee, mit größeren motoren zu experimentieren...
danke an ixarus - seine N20 motoren sind heut nämlich bei mir eingetroffen & mussten auch gleich ins boot.
dazu musste eine menge material weichen, um genügend platz zu schaffen. ursprünglich bin ich noch die original x-wave übersetzung 2:1 gefahren, allerdings gefiel mir das nicht so sehr, also hab ich jetzt auf 1:1 gebaut & das ganze mit bit-motorritzeln realisiert. macht jetzt ordentlich druck auf dem wasser & liegt auch noch nicht zu tief.
insgesamt leider nur minimal schneller als der rote katamaran, also muss ich da wohl noch nachbessern
(gecleanter innenraum)
ok, bin noch lange nicht am ende, denn: RICHIE ICH KRIEG DICH!
td_dlt _________________
![]() |
|
Nach oben |
|
 |
cobra427 RC-Fan


Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 770
|
Verfasst am: 11.05.2004, 15:55 Titel: Re: der sommer naht --> die binford-boot jäger (aka rennp |
|
|
Ordentliches Getriebe rauf mit guter Untersetzung und dann noch ein paar Props mit ordentlich Steigung.Dann dürftes du genug Druck und Speed haben.
Nur woher man so kleine Props bekommt...  _________________ Kotflügel sind Verschleißteile! |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 11.05.2004, 16:03 Titel: Re: der sommer naht --> die binford-boot jäger (aka rennp |
|
|
Alter Schwede, du meinst es ernst. Macht auf den ersten Blick schon mal einen guten Eindruck. Mein Tipp: du brauchst ne Doppel-H-Brücke und richtige Props. Auf meiner Page sind sie ja noch zu bewundern, die maßgefertigten, geschliffenen Props von MZ-Modellbau.net
Aber ich habe ja auch ein neues Boot in Sprocki gewonnen. Vielleicht bessere ich nochmal nach... _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
ixarus RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002 Beiträge: 6005
|
|
Nach oben |
|
 |
tagesdosis_dlt RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.12.2002 Beiträge: 3148
|
Verfasst am: 11.05.2004, 21:48 Titel: Re: der sommer naht --> die binford-boot jäger (aka rennp |
|
|
oha, ixa... neue signatur? die lässt uns natürlich nicht näherkommen, obwohl ich doch jetzt sogar ein bier bei dir gut hab.
ok, zurück zum thema!
wer sagt denn, dass ich aus'm wasser raus will - soll doch nur schnell DURCH'S wasser gehen (ixa krümmen sich wahrscheinlich beim lesen schon wieder die zehennägel LOL)
muss unbedingt noch 'ne gefetete platine rein, hab zu diesem zwecke ja auch noch ein x-trek II hier rumliegen - damit wäre dann auch gleich noch das problem mit der eskimo-rolle bei kurvenfahrten erledigt
werd meine energie (und die N20) aber doch lieber in den roten katamaran stecken, irgendwie ist der lustiger & hat den größeren showeffekt
so long - td_dlt _________________
![]() |
|
Nach oben |
|
 |
Suppressor RC-Fan


Anmeldedatum: 20.02.2003 Beiträge: 1054
|
Verfasst am: 11.05.2004, 23:04 Titel: Re: der sommer naht --> die binford-boot jäger (aka rennp |
|
|
Moment.. Tagesdosis am löten?
Doch nicht etwa mit der Lötnadel
Gefällt miä, weita  _________________ Passt schon... |
|
Nach oben |
|
 |
Nick Nameless RC-Fan


Anmeldedatum: 30.12.2002 Beiträge: 1122
|
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
|
Nach oben |
|
 |
ixarus RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002 Beiträge: 6005
|
|
Nach oben |
|
 |
dude RC-Fan


Anmeldedatum: 06.03.2003 Beiträge: 916
|
Verfasst am: 12.05.2004, 11:01 Titel: Re: der sommer naht --> die binford-boot jäger (aka rennp |
|
|
Was für N20 Motoren benutzt ihr denn?
Ich hab hier welche mit ca. 11 Ohm (Beschriftung "N2A +Nummer") und welche mit ca 5 Ohm (nur mit Nummer). _________________ The Dude abides. I don't know about you but I take comfort in that. It's good knowin' he's out there. The Dude. |
|
Nach oben |
|
 |
ixarus RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002 Beiträge: 6005
|
Verfasst am: 13.05.2004, 09:35 Titel: Re: der sommer naht --> die binford-boot jäger (aka rennp |
|
|
Die N20 von Td haben 2,5 Ohm (von mir). Guck mal bei mabuchi.com, da gibts Daten. _________________ <font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font> |
|
Nach oben |
|
 |
dude RC-Fan


Anmeldedatum: 06.03.2003 Beiträge: 916
|
Verfasst am: 13.05.2004, 13:24 Titel: Re: der sommer naht --> die binford-boot jäger (aka rennp |
|
|
Hab bei Mabuchi das hier gefunden:
http://www.mabuchi-motor.co.jp/cgi-bin/catalog/e_catalog.cgi?CAT_ID=ff_n20papn
Der erste Motor zieht bei 3 Volt blockiert, 0,54 Ampere.
Damit komm ich auf ca. 5,56 Ohm.
Der zweite zieht bei 5 Volt 0,45 Ohm. => 1,11 Ohm...
Das stimmt ja mit meinen Motoren überein. Aber welche mit 2,5 hab ich noch nicht gesehen. Welche würdest du denn für ein Flugzeug mit Direktantrieb empfehlen?
Der Preserver hat ja auch N20, soweit ich weiß.
_________________ The Dude abides. I don't know about you but I take comfort in that. It's good knowin' he's out there. The Dude. |
|
Nach oben |
|
 |
|