Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ipaq2210
Anmeldedatum: 15.05.2004 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 15.05.2004, 16:34 Titel: 30cm U boot |
|
|
Hi!
Ich hab mir n Ü-Boot gekauft und bin jetzt fom fieber infiziert.
ich hab zuhause einen pool, 6 x 3 x 1,50 meter.
für den pool möchte ich ein u boot bauen.
größe ... 40 cm, so das es mit 2,5 meter radius fahren kann.
wichtig wäre mir dass es senkrecht abtauchen kann.
hat jemand ideen dazu?
danke
Zuletzt bearbeitet von ipaq2210 am 15.05.2004, 23:44, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 15.05.2004, 16:49 Titel: Re: 30cm U boot |
|
|
Herzlich Willkommen im Forum!
Wenn du senkrecht abtauchen willst, kannst du 4 Motoren verwenden! 2 waagrecht und 2 seckrecht.
Hier im Forum gab es so ein Boot schon mal.
Hier der Link:
http://549.rapidforum.com/viewtopic.php?t=%26search%3D%FC-Ei%2CU-boot
EDIT: 40 cm, 2,5 m Radius? Ich glaube da bist du hier falsch  _________________

Zuletzt bearbeitet von Darkman am 15.05.2004, 16:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
ipaq2210
Anmeldedatum: 15.05.2004 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 15.05.2004, 17:05 Titel: Re: 30cm U boot |
|
|
von mir aus verzciht ich auf den radius, hauptsache das ding schwimmt.. ich meine, hauptsache es schwimmt NICHT ;-)
das ü boot ei ist lustig, aber meins soll schon ab 30 CM werden.
vielleicht 4 ü eier mit motoren drinnen an die seiten anbringen das die vertikal nach unten schrabbern?
bin nicht so der modellbau held (bisher nur eisenbahnen)
stefan |
|
Nach oben |
|
 |
ipaq2210
Anmeldedatum: 15.05.2004 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 15.05.2004, 17:44 Titel: Re: 30cm U boot |
|
|
ich dachte an sowas, die schrauben natürlich auch auf der anderen seite.
eventuell die gondeln drehbar?
ist sowas machbar?
stefan |
|
Nach oben |
|
 |
Suppressor RC-Fan


Anmeldedatum: 20.02.2003 Beiträge: 1054
|
Verfasst am: 15.05.2004, 18:05 Titel: Re: 30cm U boot |
|
|
Hm wie wirdn der ne Kurve fahren... _________________ Passt schon... |
|
Nach oben |
|
 |
ipaq2210
Anmeldedatum: 15.05.2004 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 15.05.2004, 18:38 Titel: Re: 30cm U boot |
|
|
hi mir gehts jetzt gerade nur um das prinzip des vertikalen abtauchens!
würde das funktionieren?
zum kurven fahren entweder wagrechte propeller, oder ruder...oder beides.
stefan |
|
Nach oben |
|
 |
pippoe RC-Fan

Anmeldedatum: 04.03.2003 Beiträge: 873
|
|
Nach oben |
|
 |
ipaq2210
Anmeldedatum: 15.05.2004 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 15.05.2004, 19:56 Titel: Re: 30cm U boot |
|
|
ob dat so funzt steht da aber nicht.. |
|
Nach oben |
|
 |
ixarus RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002 Beiträge: 6005
|
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 15.05.2004, 21:46 Titel: Re: 30cm U boot |
|
|
So, hier gehts um Micro RC. Da suckt ein U-Boot von 30cm voll. Und bitte lesen, lesen, lesen. Ist ein technisches Forum. Hättest du das gemachst, wäre dir aufgefallen, dass dein Entwurf zu Ende gedacht (Antrieb) und als richtiges Micro RC von cai bereits realisiert worden ist:
Micro U-Boote, die richtig fein tauchen und sogar Licht haben, gibt es für kleines Geld fertig zu kaufen. So welche habe ich auch:
 _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
ipaq2210
Anmeldedatum: 15.05.2004 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 15.05.2004, 23:17 Titel: Re: 30cm U boot |
|
|
Vorweg:
den explorer habe ich selber.
der hat mich erst auf die idee gebracht.
das sowas schon realisiert worden ist weiß ich auch,
aber wie siehts bei 30-40 cm größe aus?
schafft man das runter zu bekommen?
mit 4 vertikalen schrauben? |
|
Nach oben |
|
 |
Kadettcab Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002 Beiträge: 3992
|
Verfasst am: 15.05.2004, 23:29 Titel: Re: 30cm U boot |
|
|
In 30-40cm kannste das sogar statisch tauchen lassen mit Torpedo abfeuern und beweglichem Roboterarm incl Mini Funk Cam wenn Du willst!
Wie schon erwähnt:In diesem Forum geht es um Micro RC. D.h. Kleine bis kleinst Fahrzeuge.
Für 30-40cm länge kannste ja schon fast 130er Motoren nehmen.Die bringen genug Schub mit der passenden Schraube.Als Body würd ich n Stück Abwasserrohr nehmen.Da haste genug Auftrieb um ordentliche Akkus unterzubringen.
Vorn schön sone Bastelkugel aus klarem Kunststoff dran,dann haste genug Möglichkeiten jede Menge Licht und ne Cam unterzubringen.
Ach ja:klar bekommste das runter.Muß nur ordentlich austariert sein(Sollte dann so eben von allein auftauchen). _________________ Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!! |
|
Nach oben |
|
 |
ipaq2210
Anmeldedatum: 15.05.2004 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 15.05.2004, 23:37 Titel: Re: 30cm U boot |
|
|
hey. in deinem post stecken einige meiner gedanken.
die glaskugel und das abwasserrohr habe ich vor.
aber wie funktioniert das statiisch tauchen genau? das prinzip kenne ich (bin sporttaucher und an allem interessiert was unterwasser ist).
aber was ist technisch nötig und wie sind die kosten? |
|
Nach oben |
|
 |
Kadettcab Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002 Beiträge: 3992
|
Verfasst am: 15.05.2004, 23:43 Titel: Re: 30cm U boot |
|
|
Da Du Dir schon einige Gedanken gemacht hast und wirklich interessiert bist schlage ich Dir vor den Diskussionsthread von Ixarus zum Thema statischem Tauchen (link steht oben) komplett durchzulesen.
Wie auch oben schonmal erwähnt ist unser Forum ein technisches Forum und auch wenn es Dir auf den ersten Blick arrogant erscheinen wird:Die einzige wirkliche Hilfe die wir Dir geben ist unsere wirklich riesige Datenbank(das komplette Forum)die Du Dir nach und nach durchlesen solltest.Rudi hilft Dir bei den meisten der Probleme.
Fals etwas wirklich nicht findbar ist oder Du etwas spezielles nicht verstehst wird gerne geholfen und getüftelt.Aber Du mußt bis dahin erstmal selber arbeiten und mindestens den "Statisches Tauchen" Thread komplett lesen.
Viele Deiner Fragen werden beantwortet bevor sie auftauchen.Versprochen!
Kannst mich oder die anderen Mods/Admins auch gerne per PN anschreiben bei absoluten Problemen.
_________________ Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!!
Zuletzt bearbeitet von Kadettcab am 15.05.2004, 23:44, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 16.05.2004, 00:05 Titel: Re: 30cm U boot |
|
|
Trotzdem, nichts gegen dich. Aber da empfehle ich dir ein RC-Forum. 30cm ist für uns OT=Off Topic. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
coolasice RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.02.2003 Beiträge: 3658
|
Verfasst am: 16.05.2004, 00:18 Titel: Re: 30cm U boot |
|
|
ohhh mein gott ich fühle mich geehrt*gg*
mein schöner UUU-boot wurde hergezeigt*gg*
jaajaa , das is wahre deutsche einzelfertigung!!!!! _________________
">
~~~~~~~~~~~~That´s what my wildest dreams are about!!!!~~~~~~~~~~~~~ |
|
Nach oben |
|
 |
ipaq2210
Anmeldedatum: 15.05.2004 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 16.05.2004, 00:55 Titel: Re: 30cm U boot |
|
|
welchen der beiden statisch tauch threads?
@richie, google brachte die besten ergebnisse zum thema in diesem forum |
|
Nach oben |
|
 |
ipaq2210
Anmeldedatum: 15.05.2004 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 16.05.2004, 01:04 Titel: Re: 30cm U boot |
|
|
wo bekomme ich eigentlich so ne durchsichtige plastikkugel?  |
|
Nach oben |
|
 |
Alfa 147 RC-Fan

Anmeldedatum: 01.08.2003 Beiträge: 1261
|
Verfasst am: 16.05.2004, 01:16 Titel: Re: 30cm U boot |
|
|
bitte keine doppelposts
Spontan fällt mir dazu jetzt weihnachten ein...
Durchsichtige Glaskugeln...
*denk*
...aber dann geht halt keine Cam (falls du sowas einbauen wolltest), da man durch die kugel nich richtig durchgucken kann...
 |
|
Nach oben |
|
 |
ipaq2210
Anmeldedatum: 15.05.2004 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 16.05.2004, 01:52 Titel: Re: 30cm U boot |
|
|
licht soll halt durch
hm, aber weihnachtskugeln sind etwas klein... |
|
Nach oben |
|
 |
|