Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
bluefishes RC-Fan

Anmeldedatum: 01.12.2002 Beiträge: 1207
|
Verfasst am: 16.05.2003, 13:13 Titel: Multi-FB: Wie mach ich den F1-Button ? |
|
|
Hi,
ich bin neu hier und hab' noch nicht so viel Ahnung!
Wie kann ich bei der TOMY-Multi-FB die Funktion 1 beschalten ??
|
|
Nach oben |
|
 |
Smacks Admin a.D.


Anmeldedatum: 27.08.2002 Beiträge: 4556
|
Verfasst am: 16.05.2003, 13:37 Titel: Re: Multi-FB: Wie mach ich den F1-Button ? |
|
|
Da ich seit 2002 kein Formel1 mehr schaue (nur noch MotoGP), kann ich Dir die Frage zum F1 Button leider nicht beantworten
|
|
Nach oben |
|
 |
Joe Cool RC-Fan


Anmeldedatum: 23.09.2002 Beiträge: 1778
|
Verfasst am: 16.05.2003, 13:38 Titel: Re: Multi-FB: Wie mach ich den F1-Button ? |
|
|
WOW, so sieht das Platinenlayout des MCs aus. Da sind doch je Seite vier Abnehmer/Kontakte für einen Steuerbutton?!?
Wat soll denn das?? Kann man damit bei entsprechender Verkabelung gleichzeitig mit nur einem Button gas geben und lenken??
Das wäre ja mal noch ein Mod!!
Gruß Joe
PS. *lol* bluefishes ist neu hier *lol*
|
|
Nach oben |
|
 |
bluefishes RC-Fan

Anmeldedatum: 01.12.2002 Beiträge: 1207
|
Verfasst am: 16.05.2003, 14:30 Titel: Re: Multi-FB: Wie mach ich den F1-Button ? |
|
|
Mmmh, dass was ich suche ist der Anschluß-Pin von den Zusatzfunktionen ...
Speziell natürlich für die Booster-Bit's (also der TX-6 )
da die Dinger aber mit dem vergossenen Chip sind, könnte ich Pech haben, dass die gar nicht rausgeführt sind
Wenn man Pech hat, müsste man eine andere Booster-FB 'schlachten', den On-Board-Chip tot legen und den anderen anschliessen.
Weis noch einer was o. hat es schon mal versucht da den Funktion 1 Button anzuschließen ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Smacks Admin a.D.


Anmeldedatum: 27.08.2002 Beiträge: 4556
|
Verfasst am: 16.05.2003, 14:39 Titel: Re: Multi-FB: Wie mach ich den F1-Button ? |
|
|
Quote: da die Dinger aber mit dem vergossenen Chip sind, könnte ich Pech haben, dass die gar nicht rausgeführt sind
Wenn ich mir die Platine so anschaue ,sieht es aber so aus , als ob Leiterbahnen nach draussen geführt sind , die z.Zt. nicht benutzt werden. Ob die allerdings am Chip angeschlossen sind läßt sich ja leider nicht erkennen.
Der MC ist sowieso nicht gerade mein Liebling , ich schau mal , ob ich alle meine Autos mit herkömmlicher FB steuern kann , dann bekommst Du meinen , zum Ausschlachten.
|
|
Nach oben |
|
 |
bluefishes RC-Fan

Anmeldedatum: 01.12.2002 Beiträge: 1207
|
Verfasst am: 16.05.2003, 14:49 Titel: Re: Multi-FB: Wie mach ich den F1-Button ? |
|
|
Das Problem bei dem Multi-Controller ist das HF-Teil.
Der tickt da nicht ganz sauber !
was ich versuchen will ist:
Dem HF-Teil ein bischen mehr Feuer unter dem Hintern zu machen.
- Umrüstung auf lange Griffe (habe ich bei FORCE gesehen) mit Platz für 4 Mignon Zellen.
- Volle Voltzahl für's HF-Teil, leichte Anpassung der Spannung für die TX-Chips(1-2 Dioden)
Du kannst wohl das HF-Teil mit bis zu 9 Volt versorgen evtl. auch mehr (hab ich auf 'ner Indoor-Flyer Seite gelesen http://members.aol.com/rchelicam/microszr/microszr.htm )
dann kriegste die Sendeleistung von ca. 5 mW auf bis zu 60 mW aufgebohrt. Zulassung ist dann weg, aber das ist ja eh' hier keine Frage
Zuletzt bearbeitet von bluefishes am 16.05.2003, 14:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Smacks Admin a.D.


Anmeldedatum: 27.08.2002 Beiträge: 4556
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanis RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003 Beiträge: 2094 Wohnort: Essen. NRW
|
Verfasst am: 16.05.2003, 18:27 Titel: Re: Multi-FB: Wie mach ich den F1-Button ? |
|
|
Schade das man an den PIC's nicht Messen kann !
Die Idee ist auf jeden Fall cool ! Da würde ich mir galtt auch noch sone Multi FB zulegen (wenn Reichweite und F-Funktionen "modbar" wären) !
Gruß
--- Tanis ---
_________________ ---
Resistance is futile!
Zuletzt bearbeitet von Tanis am 16.05.2003, 22:02, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|