Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Roter Baron RC-Fan


Anmeldedatum: 20.02.2003 Beiträge: 303
|
Verfasst am: 02.04.2003, 10:27 Titel: Tomy kaputtgefetscht H I L F E ! ! ! ! |
|
|
Hallo Leute !
Groooooßes Problem, ich hoffe Ihr könnt mir helfen:
Habe gestern die Fahrstufe von einem Tomy gefetscht. (Simple nur vorwärts) Austausch von Fet 4 + 6. Bei der Brücke ( Absteuerung von 6 auf Pin von 4 ) habe ich versehentlich das klitzekleine Bauteil zwischen den Beiden Fets mit gebrückt Sch....e ! Dann den 6er wieder raus, die Brücke wieder raus, alles noch mal neu. So weit so gut. Probefahrt -> Vorwärts rennt er wie Sau, rückwärts bleibt er fast stehen. ( Ich schätze maximal 1/4 der ORIGINALEN Kraft. ) Ist also rückwärts nicht mehr fahrbar. . Ich vermute ich habe das kleine Bauteil durch Hitze vernichtet, bzw. fast vernichtet. Jetzt die Frage wofür ist das Teil ? Wie heißt es ? Wo bekomme ich das Teil ?? ( Wie gesagt, klein rechteckig, und genau auf dem Weg der Brücke zwischen 4 + 6 )
H E L P P L E A S E !
_________________ - er fliegt wieder - |
|
Nach oben |
|
 |
Smacks Admin a.D.


Anmeldedatum: 27.08.2002 Beiträge: 4556
|
Verfasst am: 02.04.2003, 10:38 Titel: Re: Tomy kaputtgefetscht H I L F E ! ! ! ! |
|
|
Ist es das kleine Teil, mit der Aufschrift 101 ?
|
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 02.04.2003, 10:49 Titel: Re: Tomy kaputtgefetscht H I L F E ! ! ! ! |
|
|
Hi !
Kaputtgefetscht ! Welch ein Begriff
(Für alle die es nicht wissen , ich heis Fetsch mit Nachnamen)
Wenn es das 101 war, ist es ein 100 Ohm Widerstand.
MfG
Sash
_________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
bluefishes RC-Fan

Anmeldedatum: 01.12.2002 Beiträge: 1207
|
Verfasst am: 02.04.2003, 10:50 Titel: Re: Tomy kaputtgefetscht H I L F E ! ! ! ! |
|
|
kriegst doch eh noch teile von mir
kannste dann notfalls zu mir schicken und ich schick ihn mit deinen teilen zurück - nix kost für rep bzw. nur teile
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Baron RC-Fan


Anmeldedatum: 20.02.2003 Beiträge: 303
|
Verfasst am: 02.04.2003, 11:16 Titel: Re: Tomy kaputtgefetscht H I L F E ! ! ! ! |
|
|
Erst mal danke für die suuuuperschnellen Antworten.
Habe ihn dummerweise zu Hause und gestern nicht mehr geguckt was draufstand. 101 hört sich aber gut an Ich werde heute abend noch mal nachgucken.
Meint Ihr denn, daß der Widerstand damit zu tun haben könnte ?
@bluefishes Danke für das Angebot, sollte ich nix gebacken kriegen komme ich auf jeden Fall drauf zurück
_________________ - er fliegt wieder - |
|
Nach oben |
|
 |
Clystron RC-Fan


Anmeldedatum: 14.11.2002 Beiträge: 1006
|
Verfasst am: 02.04.2003, 11:28 Titel: Re: Tomy kaputtgefetscht H I L F E ! ! ! ! |
|
|
Der Widerstand zwischen den beiden Transistoren ist der Basisvorwiderstand für den unteren Transistor der Rückwärtsrichtung. Wenn du den überbrückst wird er eher schneller statt langsamer (MicroQs z.B. haben statt dem Teil einen 0Ohm Widerstand drin). Check nochmal die Lötstellen von dem Teil, wenn du aber wirklich lange draufgehalten hast kanns schon sein dass er angebrutzelt und hochohmig geworden ist.
Wenn du ein Multimeter hast miss mal den Widerstand und die Spannung die beim Rückwärtsfahren daran abfällt.
mfG
Clystron
_________________ There are 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Baron RC-Fan


Anmeldedatum: 20.02.2003 Beiträge: 303
|
Verfasst am: 02.04.2003, 11:36 Titel: Re: Tomy kaputtgefetscht H I L F E ! ! ! ! |
|
|
@ Clystron d.h. ich könnte ihn einfach "rausschmeißen" und eine Brücke einsetzen ?? oder verglüht mir dann etwas anderes ?? ( Wäre echt schlecht, ist ein original TOMY )
Heute abend werde ich auf jeden Fall erst mal messen. Wieviel Spannung sollte abfallen ?? Die 100 Ohm Widerstand zu messen ist kein Prob.
EDIT mein Händler um die Ecke hat nur 68 oder 120 Ohm Widerstände, wäre das auch noch OK ? / EDIT
_________________ - er fliegt wieder -
Zuletzt bearbeitet von Roter Baron am 02.04.2003, 12:06, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
bluefishes RC-Fan

Anmeldedatum: 01.12.2002 Beiträge: 1207
|
Verfasst am: 02.04.2003, 12:47 Titel: Re: Tomy kaputtgefetscht H I L F E ! ! ! ! |
|
|
Wie die anderen schon sagen, wenn Du Glück hast, hast DU einen von den Basis-Vorwiderständen getroffen - die sind eh' nach dem MOSFET-Umbau überflüssig
Alles überflüssige Gewicht raus
|
|
Nach oben |
|
 |
Clystron RC-Fan


Anmeldedatum: 14.11.2002 Beiträge: 1006
|
Verfasst am: 02.04.2003, 14:25 Titel: Re: Tomy kaputtgefetscht H I L F E ! ! ! ! |
|
|
Es is so dass wenn du den Widerstand überbrückst der Transistor einfach mehr Basisstrom kriegt. Wenn er den aushält is kein Problem. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst dann haust du dort auch nen Fet rein (Halbumbau) und schliesst den Widerstand kurz.
Miss aber erst mal die Werte nach. Die Abfallende Spannung sollte irgendwo unter 2.3V sein...
Ein 68er oder 120er ist kein Problem. Ich hab bis jetzt Vorwiderstände von 0 bis 470Ohm in Bits gesehen.
mfG
Clystron
PS: kannst du ein Foto machen zur 100%igen Sicherheit?
_________________ There are 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...
Zuletzt bearbeitet von Clystron am 02.04.2003, 14:27, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Roter Baron RC-Fan


Anmeldedatum: 20.02.2003 Beiträge: 303
|
Verfasst am: 02.04.2003, 15:31 Titel: Re: Tomy kaputtgefetscht H I L F E ! ! ! ! |
|
|
Foto ist schlecht im Moment. Ich werde einfach mal messen und vorher gucken ob 101 draufsteht. Per Durchgangsprüfung finde ich den entsprechenden Fet ja wohl auch raus. ( Habe nämlich nur noch EINEN zu Hause )
Ich werde auf jeden Fall berichten was los war.
_________________ - er fliegt wieder - |
|
Nach oben |
|
 |
Clystron RC-Fan


Anmeldedatum: 14.11.2002 Beiträge: 1006
|
Verfasst am: 02.04.2003, 15:48 Titel: Re: Tomy kaputtgefetscht H I L F E ! ! ! ! |
|
|
Das ist nicht schwer, der betreffende Transistor ist direkt neben dem den du eh schon ersetzt hast. Wenn du die Platine so hältst dass die Transistorreihe von dir weg ist ist er oben links.
mfG
Clystron
_________________ There are 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Baron RC-Fan


Anmeldedatum: 20.02.2003 Beiträge: 303
|
Verfasst am: 02.04.2003, 16:16 Titel: Re: Tomy kaputtgefetscht H I L F E ! ! ! ! |
|
|
Also nach bluefishes Bild die Nummer 5. Ich probiers aus.
_________________ - er fliegt wieder - |
|
Nach oben |
|
 |
Roter Baron RC-Fan


Anmeldedatum: 20.02.2003 Beiträge: 303
|
Verfasst am: 03.04.2003, 11:01 Titel: Re: Tomy kaputtgefetscht H I L F E ! ! ! ! |
|
|
Oh oh,
hatte gestern abend keine Zeit, daher habe ich nur kurz gemessen. Widerstand hat genau 100 Ohm, vom Ausgang Widerstand auf Eingang Transistor 5 vollen Durchgang. Warte jetzt auf die bestellten Fets und HOFFE nach dem Umbau ist alles wieder gut.
_________________ - er fliegt wieder - |
|
Nach oben |
|
 |
Clystron RC-Fan


Anmeldedatum: 14.11.2002 Beiträge: 1006
|
Verfasst am: 03.04.2003, 11:04 Titel: Re: Tomy kaputtgefetscht H I L F E ! ! ! ! |
|
|
Hm, seltsam.
Ich würde mal die Stromaufnahme der Gesamtschaltung messen im vorwärts und rückwärtsgang und mit dem jeweiligen Motorstrom vergleichen. Ev hast du einen Fehlerstrom irgendwo...
mfg
Clystron
_________________ There are 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Baron RC-Fan


Anmeldedatum: 20.02.2003 Beiträge: 303
|
Verfasst am: 03.04.2003, 11:34 Titel: Re: Tomy kaputtgefetscht H I L F E ! ! ! ! |
|
|
OK, versuche ich heute abend noch mal. Wird schon irgendwie werden
_________________ - er fliegt wieder - |
|
Nach oben |
|
 |
Roter Baron RC-Fan


Anmeldedatum: 20.02.2003 Beiträge: 303
|
Verfasst am: 03.04.2003, 22:28 Titel: Re: Tomy kaputtgefetscht H I L F E ! ! ! ! |
|
|
Sooo, habe jetzt mal die Spannung am Motor gemessen. Vorwärts 1,2 Volt Rückwärts 0,5 Volt
Ich löte jetzt meinen letzten Fet in den 5er . Mal sehen...
EDIT Ich fange gleich an zu weinen
Ich habe den 5er gegen meinen letzten Mosfet getauscht. Test .. rückwärts geht Juhuuu !... aber vorwärts nicht mehr. Häää ? Alles noch mal gecheckt und siehe da, ein Kabel vom 6er Fet ab ( das Kabel am einzelnen Pin zum Motor ) OK kein Problem, wieder rangelötet. Vorwärts volle Leistung jaaaaaa, rückwärts wieder nur 1/4 und abnehmend Soll heissen, je länger er läuft desto langsamer wird er. Da muß doch irgendwo ein Kurzer drinstecken ????
Ach so, hatte noch nicht erwähnt daß ich beim "Entlöten" der Brücke ( vom 4er zum 6er siehe oben ) ein kleines Stückchen Platinenbeschichtung vernichtet bzw. abgezogen habe. War vom unteren rechten Beinchen des 6ers. Also lt. bluefishes Zeichnung die +1,2V . Ich habe den 6er Fet also jetzt unter der Platine verklebt und mir PLUS direkt von der Stromversorgung geholt. War das vielleicht schlecht ?? Die anderen beiden Kontakte habe ich einfach mit Kupferlackdraht von oben nach unten "gezogen". Bin mir sicher daß die Kabel damit nichts zu tun haben. ( von wegen Kurzschluß ) Kann mir also einer sagen ob es OK ist die Plus Versorgung für Fet 6 direkt vom Batterieplus auf der Platine abzunehmen ?? Klappt ja in der Vorwärtsstufe hervorragend.
_________________ - er fliegt wieder -
Zuletzt bearbeitet von Roter Baron am 03.04.2003, 23:20, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Roter Baron RC-Fan


Anmeldedatum: 20.02.2003 Beiträge: 303
|
Verfasst am: 03.04.2003, 23:39 Titel: Re: Tomy kaputtgefetscht H I L F E ! ! ! ! |
|
|
Nach oben schiiiiiieb
_________________ - er fliegt wieder - |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 04.04.2003, 08:27 Titel: Re: Tomy kaputtgefetscht H I L F E ! ! ! ! |
|
|
Hi !
Das untere rechte Beinchen des Fets kommt nicht an plus sondern an Minus. ( wenn ich deiner Beschreibung richtig folgen kann)
MfG
Sash
_________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
Roter Baron RC-Fan


Anmeldedatum: 20.02.2003 Beiträge: 303
|
Verfasst am: 04.04.2003, 10:22 Titel: Re: Tomy kaputtgefetscht H I L F E ! ! ! ! |
|
|
Moin,
auf dem Schaltplan ist es dieser :
Wie gesagt den habe ich mir direkt von der Stromversorgung der Platine geholt.
_________________ - er fliegt wieder -
Zuletzt bearbeitet von Roter Baron am 04.04.2003, 10:23, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Clystron RC-Fan


Anmeldedatum: 14.11.2002 Beiträge: 1006
|
Verfasst am: 04.04.2003, 10:50 Titel: Re: Tomy kaputtgefetscht H I L F E ! ! ! ! |
|
|
Kann es sein dass du den 6er verkehrt angeschlossen hast? Wenn du da nämlich Drain und Source vertauscht fliesst dir beim Rückwärtsgang dann ein Querstrom über die interne Diode des FETs.
Beschreib mal welches Beinchen du wo hingelötet hast...
mfG
Clystron
edit: wenn wir mal annehmen der 6er wäre ein FET so wie er jetzt eingezeichnet ist dann isser verkehrt rum. Das einzelne Beinchen muss an Plus und das rechts unten an den Motor.
_________________ There are 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...
Zuletzt bearbeitet von Clystron am 04.04.2003, 10:52, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|