Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
hippo RC-Fan


Anmeldedatum: 20.01.2003 Beiträge: 486
|
Verfasst am: 13.02.2003, 10:44 Titel: HIPPODROM |
|
|
so, jetzt ist es soweit, auch meine strecke ist im grossen und ganzen mal soweit fertig, dass sie fahrbereit ist.
designed hab ich die strecke mit trackmaker, hab mich entschieden das ganze 120x200cm zu machen, mit 2 holzspanplatten, damit man das ganze auch noch bewegen kann (eine der platten ist allerdings schon verdammt schwer)
Ich hab den ganzen raster dann auf meine platten uebertragen, um die strecke auch wirklich schoen uebertragen zu koennen:
Geodreieck und papierschablonen waren meine besten freunde zu der zeit, vermutlich ein wenig zeitaufwendig, aber ich habs mir halt so in den kopf gesetzt, damit ich das auch wirklich schoen hinkrieg.
Das ganze dann noch schoen den linien entlang abgeklebt:
und nach 2x lackieren sah es schon recht nett aus:
dann kam die wohl allerschwerste und besch*****ste arbeit von allen, die grasmatte.... das hat sicher einen ganzen tag (aufgeteilt auf zwei tage) gedauert, und mich viel fluchen gekostet, ganz vom (sc)heisskleber auf den fingern zu schweigen.
als naechstes ist der versuch gefolgt, curbs aus gips zu machen... sah am anfang ja recht nett aus:
aber am naechsten tag beim schleifversuch ist das ganze dann an ein paar stellen gebrochen, womit ich die arbeit als obsolet betrachtet hab und der hammer in aktion getreten ist:
tja, danach waren "nur" noch 18m kabelkanal zu verlegen (bin glaub ich 3x zum baumarkt gefahren nur um kabelkanal nachzukaufen, leicht verschaetzt) und das hippodrom war mal fuers erste fertig und fahrbereit:
gestern abend auch gleich mal befahren, SUPERgrip und relativ anspruchsvoll, aber man kann auch recht gut gas geben zeitweise.... das ganze mit einem 2.6er motor noch dazu.
Zuletzt bearbeitet von hippo am 16.02.2003, 19:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
ixarus RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002 Beiträge: 6005
|
Verfasst am: 13.02.2003, 10:51 Titel: Re: HIPPODROM |
|
|
Gefällt mir sehr gut. Schade, dass man die Banden nicht weiter zurücksetzen kann, aber dann wäre die Platte ja noch grösser geworden oder die Strecke kleiner.
_________________ <font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font> |
|
Nach oben |
|
 |
hippo RC-Fan


Anmeldedatum: 20.01.2003 Beiträge: 486
|
Verfasst am: 13.02.2003, 10:53 Titel: Re: HIPPODROM |
|
|
das hab ich mir am anfang auch gedacht, aber man hat fast ueberall 1cm gras am rand (in kurven zeitweise mehr). wenn der wagen auf diesen grasrand kommt, wird er ENORM abgebremst, also ein der bande entlangschlittern geht nur im schneckentempo. das funktioniert besser als ich erwartet hab
Zuletzt bearbeitet von hippo am 13.02.2003, 10:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
ixarus RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002 Beiträge: 6005
|
Verfasst am: 13.02.2003, 10:57 Titel: Re: HIPPODROM |
|
|
Na wunderbar, dann haste ja den Effekt, den ich so liebe.
_________________ <font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font> |
|
Nach oben |
|
 |
hippo RC-Fan


Anmeldedatum: 20.01.2003 Beiträge: 486
|
Verfasst am: 13.02.2003, 10:59 Titel: Re: HIPPODROM |
|
|
man sieht es hier recht gut, dass der rand garnicht so wenig ist:
den wagen saugt es dadurch richtig zur bande hin
also wird noch einiges an skill gefordert (die ersten versuche waren eher fatal)
Zuletzt bearbeitet von hippo am 13.02.2003, 11:00, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
crwrene RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 12.12.2002 Beiträge: 2111
|
Verfasst am: 13.02.2003, 11:18 Titel: Re: HIPPODROM |
|
|
Super Strecke.
Schade nur das es mit den CURBS nicht geklappt hat.
Den Effekt mit den Kabelkanälen (5 mal in den Baumarkt fahren) kenne ich.
_________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
SuAlfons .

Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 80
|
Verfasst am: 13.02.2003, 15:14 Titel: Re: HIPPODROM |
|
|
Hi!
Schöne Strecke!
Curbs habe ich auf meiner Strecke übrigens noch nie vermisst.
Was ich mal mache, wenn ich Zeit habe, sind kleine Hügel und Hindernisse, die ich variabel auf meine Bahn stellen kann (meine ist nämlich auch flach und transportabel wie deine).
_________________ smarten Gruß,
Stefan |
|
Nach oben |
|
 |
hippo RC-Fan


Anmeldedatum: 20.01.2003 Beiträge: 486
|
Verfasst am: 13.02.2003, 15:16 Titel: Re: HIPPODROM |
|
|
yup, daran hab ich auch schon gedacht, so ein kleines schanzenmodul und dergleichen ist ja nicht schwer zu machen. aber zuerst wird mal ein wenig gefahren, damit ich die strecke unter kontrolle krieg, sonst hupf ich ja regelmaessig von der strecke runter
hab das ganze naemlich im keller auf einem alten massiven tischfussballtisch stehen, da fliegt er schon ein stueck (ganz von dem sauhaufen in dem raum zu schweigen, muss man erst wieder mal finden in einem eck, wo man nicht hinkommt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Benjy RC-Fan


Anmeldedatum: 25.01.2003 Beiträge: 445
|
Verfasst am: 13.02.2003, 15:24 Titel: Re: HIPPODROM |
|
|
hi,
ist echt ´ne tolle bahn und das mit den curbs vielleicht kann ich dir da helfen den es gibt curbs fertig zukaufen kosten so um die 12€ da sind allemöglichen curbs drin dann müsstest du die nur noch aufkleben
hier ein pic und text:
Curbs Set
Orginal MicroSizers Curbs,
6 Kurven 60°
4 Geraden
2 Halbkreisen
|
|
Nach oben |
|
 |
crwrene RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 12.12.2002 Beiträge: 2111
|
Verfasst am: 13.02.2003, 15:49 Titel: Re: HIPPODROM |
|
|
Die MIcrosizer-Curbs sehen zar gut aus, passen aber wahrscheinlich nicht auf die Kurvenradien von hippos Strecke.
_________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
hippo RC-Fan


Anmeldedatum: 20.01.2003 Beiträge: 486
|
Verfasst am: 13.02.2003, 15:58 Titel: Re: HIPPODROM |
|
|
schon gesehen, danke, aber gefallen mir ehrlich gesagt nicht so sonderlich, vor allem, weil es so ausschaut, als waere sie am rand nicht abgeflacht (also am anfang/ende der laenge nach gesehen) und sie scheinen mir ueberhaupt ein wenig hoch....
aber ich halte die augen offen, denk mir irgendwo muss es doch echt gute curbs zu kaufen geben?? bin halt noch geschaedigt von dem gipsversuch....
|
|
Nach oben |
|
 |
Millelire RC-Fan


Anmeldedatum: 11.02.2003 Beiträge: 267
|
Verfasst am: 13.02.2003, 16:15 Titel: Re: HIPPODROM |
|
|
@hippo kauf Dir eine PVC-Platte (1-2mm Stärke), erhitze diese im Backofen (vorzugsweise nicht gerade bei 260Grad.. ach ja, und die Platte ist nicht Mikrowellentauglich... ) und zieh sie über irgendwas rundes (Untertasse, Teller.. was auch immer die richtige Grösse hat). Denke mal so müssten sich eigentlich schlaue Curbs machen lassen, zumal wir das früher im RC-Club für die 1:10 so gemacht haben. Müsste halt einfach eine Nummer kleiner sein. Werds am WE mal ausprobieren, mal gucken was rauskommt.... ..stinkender Backofen wahrscheinlich...
PS. Das mit den Bildern hier hochladen, kann mir das bei gelegenheit einer nochmals erklären... ich komm da nciht nach.... Mail to millelire@20min.ch.... :-)
HAVE FUN...
|
|
Nach oben |
|
 |
hippo RC-Fan


Anmeldedatum: 20.01.2003 Beiträge: 486
|
Verfasst am: 13.02.2003, 16:29 Titel: Re: HIPPODROM |
|
|
hab zwar nur eine mikrowelle, aber ein ofen (ich mein backofen natuerlich ) kann ja nicht weit sein... teil mir das resultat bitte mit, das koennts ja vielleicht sein
Zuletzt bearbeitet von hippo am 13.02.2003, 16:29, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
ixarus RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002 Beiträge: 6005
|
Verfasst am: 13.02.2003, 17:36 Titel: Re: HIPPODROM |
|
|
Da freu ich mich. Coole Idee!
_________________ <font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font> |
|
Nach oben |
|
 |
Benjy RC-Fan


Anmeldedatum: 25.01.2003 Beiträge: 445
|
Verfasst am: 13.02.2003, 18:10 Titel: Re: HIPPODROM |
|
|
@crwrene
man könnt die dinger ja durchsägen und dan mit gips erweitern und so damit den kurvenradius ändern
@hippo
ich hab mir die dinger bestllt und dann wird man ja sehen ob die abgeflacht sind
mfg Benjy
|
|
Nach oben |
|
 |
hippo RC-Fan


Anmeldedatum: 20.01.2003 Beiträge: 486
|
|
Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 13.02.2003, 18:19 Titel: Re: HIPPODROM |
|
|
ich glaub ich werd meine Curbs aus einer flachen Balsa-Holz-Platte ausschneiden, dann zurechtfeilen und anmalen. Könnt doch funktionieren oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
hippo RC-Fan


Anmeldedatum: 20.01.2003 Beiträge: 486
|
Verfasst am: 13.02.2003, 18:21 Titel: Re: HIPPODROM |
|
|
balsa holz waer schon moeglich, aber die musst du schon gut lackieren nachher, sonst glaub ich, dass man relativ schnell einen pecker drinnnen hat.
aber ist auf alle faelle billig und gibt auch mir wieder hoffnung
|
|
Nach oben |
|
 |
hippo RC-Fan


Anmeldedatum: 20.01.2003 Beiträge: 486
|
Verfasst am: 13.02.2003, 18:46 Titel: Re: HIPPODROM |
|
|
@benjy
bzgl tomy/microsizer curbs:
geh mal auf http://www.toyeast.com/proddetail2.asp?pdtid=ATORC117#
und schau dir detail photo 2 an, da sieht man schon, dass die einen hoeheren rand haben, muesste man flach feilen/schleifen/whatever
sind naemlich dafuer gedacht, aneinander zu stellen, um strecken zu machen, so wie das der anleitung nach ausschaut
Zuletzt bearbeitet von hippo am 13.02.2003, 18:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Sinned RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002 Beiträge: 5346 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 13.02.2003, 19:10 Titel: Re: HIPPODROM |
|
|
Your Strecke sieht wirklich extremly good aus...
Great Work Hippo!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
|