FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

digiQ´s akkus einlöten

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro-Tanks
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Spassmobil
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2008
Beiträge: 177

BeitragVerfasst am: 14.04.2011, 00:30    Titel: digiQ´s akkus einlöten Antworten mit Zitat

hallo,

ich hab hier einen panther und einen t34/85 aufm bastelltisch.

bei beiden wurden vom vorbsitzder die akksu ausgelötet.

hab mitlerweile neue akkus von beaver bekommen.

leider weis ich jetzt nicht genau woe ich selbige anlöten muss.

an B+ und B-?

danke

flo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 14.04.2011, 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

"B" kling nicht schlecht.
Leider habe ich gerade kein gutes Bild zur Hand.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 14.04.2011, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

Helfen diese Fotos in dem Thread?
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=44004&agid=728&pvid=2l98ynaytc_gmi01lhr&ref=263&lb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 14.04.2011, 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du dir ein Notebook kaufen willst, schon... Very Happy

Zuletzt bearbeitet von cartman am 14.04.2011, 21:44, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Spassmobil
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2008
Beiträge: 177

BeitragVerfasst am: 14.04.2011, 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

@knacki,

ich glaub des is da falsche link.


@ cartman, ja so könnte sich das ausgehn mit den kabeln.

hab eben angelötet, doch leider macht keine funke einen mux wenn ich die kleinen anstöpsel.( kein lade symbol)

ich werd später mal messen was die akkus von beaver für eine spannung haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 14.04.2011, 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

Laughing

Wenn man kein Multitasker ist - sollte man es auch nicht versuchen Very Happy

Btw. super Werte für die Preisklasse. Da will HP und IBM mal locker das 2,5 Fache für.

Das war der Link...hoffe ich:
http://rc-micromodellbau.de/rc-forum/viewtopic.php?t=18189&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spassmobil
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2008
Beiträge: 177

BeitragVerfasst am: 14.04.2011, 23:43    Titel: Antworten mit Zitat

super danke knacki,

leider hab ich mein messgerät wieder nicht zur hand.
geht dann erst morgen abend weiter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spassmobil
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2008
Beiträge: 177

BeitragVerfasst am: 17.04.2011, 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

hallo panzerfreunde,

1ner von vieren fährt Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 17.04.2011, 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

Top
Es geht vorwärts!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro-Tanks Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de