FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Losi 1/24 Micro Short Course Truck > Tuning
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fiddy!
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002
Beiträge: 6526
Wohnort: Selm

BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 23:16    Titel: Losi 1/24 Micro Short Course Truck > Tuning Antworten mit Zitat

Leider leidet der Micro SCT wie auch die Rally Version des 1:24iger Losi an Überhitzung. Die Folge davon ist, das der Motorhalter, der sinnigerweise aus zwei Teilen besteht, sich verzieht.

Motorhalter >>


Dadurch verringert sich der Ritzelabstand und der Motor frisst das Hauptzahnrad oder das Motorritzel. Ich weiß wirklich nicht warum Losi immer so einen Müll verzapft .... nun ja ... Tuningteile müssen ja auch verkauft werden ...

Ich hab den Motorhalter gegen die wirklich empfehlenswerte Version von HotRacing ausgetauscht und weil meine Ritzel schon nicht mehr so schön aussahen hab ich die gleich mit getauscht >>


Funktioniert alles wieder bestens - ich hoffe das der Umbau auch Sprocki überlebt. Wink


Die Teile sind, bis auf das Messing Motorritzel, alle von http://www.thetoyz.com/ eine wirklich empfehlenswerte Adresse ! Smile
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 31.03.2011, 10:21    Titel: Antworten mit Zitat

Wie hoch issn das shipping?
Da tun die Ami Läden immer so hochpreisig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 31.03.2011, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Cool! Wenn es das Problem bei mir auch geben würde, würde ich zuschlagen.
Bis jetzt haelt zum Glück noch alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fiddy!
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002
Beiträge: 6526
Wohnort: Selm

BeitragVerfasst am: 31.03.2011, 14:10    Titel: Antworten mit Zitat

Bau mal den BB Motor ein - der hat deutlich mehr Dampf dafür wird er aber sch** heiß. Und der normale Motor bei der Rally Version macht den mist auch - da liegt es wahrscheinlich an den größeren Rädern.

Mal sehen wie das mit einem BL aussieht ....

@Knacki - Versandkosten - 3€ Wink
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Carsten
Sprocki


Anmeldedatum: 19.02.2004
Beiträge: 2892

BeitragVerfasst am: 31.03.2011, 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

Beim Achsbruchpraktikanten konnte ich es am Montag deutlich sehen, wie das Motorritzel eine konische Bohrung hatte.

Meine Theorie liegt aber darin, das für Fiddy! & Achbruchpraktikant noch kein Angemessenes RC Fahrzeug im kleinen Maßstab entwickelt worden ist, es wird noch ca. 5Jahre an Entwicklung dauern. Wink

Ich werde mal die Fräse anschmeißen und mir eine Motorhalterung passen fräsen. Smile
_________________
Gruß Carsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Fiddy!
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002
Beiträge: 6526
Wohnort: Selm

BeitragVerfasst am: 31.03.2011, 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich werde mal die Fräse anschmeißen und mir eine Motorhalterung passen fräsen


Das hatte ich dir ja mal vorgeschlagen - aber du warst mir zu langsam Wink

Ich bin mal gespannt wann es euch ereilt - meiner ist sicherlich der älteste in Sprocki Wink
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Carsten
Sprocki


Anmeldedatum: 19.02.2004
Beiträge: 2892

BeitragVerfasst am: 31.03.2011, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Fiddy! hat Folgendes geschrieben:
- meiner ist sicherlich der älteste in Sprocki Wink


... und nicht nur der. Wink
_________________
Gruß Carsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MikeC
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.03.2004
Beiträge: 407

BeitragVerfasst am: 01.04.2011, 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

Wir haben hier inzwischen 4 BL-Rally's ... Seit dem Umbau auf BL springen die Ritzel nicht mehr ab, bzw. die Welle wird nicht mehr so heiss ... Getestet mit 8759KV- und 10250KV-Motoren ...

Frage zu deiner RitzelKonfiguration ... Hast du dieses neu erhältliche Bronze-Ritzel verbaut? Ist die Kombi Bronze-Ritzel / Alu-Hauptzahnrad gscheit, oder sollte man dann eher wieder auf das Kunststoff-Hauptzahnrad umrüsten?

Greez, Mike C.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MikeC
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.03.2004
Beiträge: 407

BeitragVerfasst am: 01.04.2011, 12:02    Titel: Antworten mit Zitat

Diff-Kugellager

Bin einem Tip nachgegangen und kann eine positive Erfolgsmeldung verbuchen ... Habe bei den Diffs jeweils ein Ori-Kugellager der Dimension 3x6x2.5 durch ein 3x6x2 Kugellager getauscht. Zusätzlich noch eine Shim-Unterlagscheibe von 0.3mm hinzugelegt und siehe da ... Die Diffs laufen geschmeidig wie noch nie ... Fahre diesen Mod seit guten 10-15 LiPo-Ladungen und mein 8750KV'er ist gar mehr so viel langsamer wie der gleich beritzelte 10250KV'er ... Besser noch ... die Akku-Laufzeit dankts auch ... Smile

Greez, Mike C.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fiddy!
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002
Beiträge: 6526
Wohnort: Selm

BeitragVerfasst am: 02.04.2011, 00:48    Titel: Antworten mit Zitat

Also die Ritzelkombi funktioniert wirklich gut - der Kleine ist deutlich ruhiger geworden Smile Blöd an den Messing Dingern ist nur das diese geklebt werden müssen.... ob das hält ..... Sprocki wirds bald wissen Wink

Das mit den Kugellagern klingt nicht schlecht, denn der ganze Antriebsstrang ist mir noch etwas zu schwergängig - wo hast du die Lager und die Scheiben her ??
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 02.04.2011, 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

Fiddy! hat Folgendes geschrieben:
wo hast du die Lager und die Scheiben her ??

offene Xmods Kugellager und Scheiben aus dem Baumarkt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MikeC
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.03.2004
Beiträge: 407

BeitragVerfasst am: 02.04.2011, 11:48    Titel: Antworten mit Zitat

Bin im Heli-Sektor fündig geworden - sind offene Kugellager von Gaui (Art.-Nr. 203295) ... Gibts auch von eflite ... Die Unterlagscheiben gibts von Tamya als Scheiben-Set in den Stärken 0.1/0.2/0.3mm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MikeC
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.03.2004
Beiträge: 407

BeitragVerfasst am: 11.04.2011, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

Thema Ritzelkombi;

Bronze / Plaste = gut
Alu / Plaste = gut

Bronze / Alu = ganz schlecht ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fiddy!
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002
Beiträge: 6526
Wohnort: Selm

BeitragVerfasst am: 11.04.2011, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Bronze / Alu = ganz schlecht ...


Warum ?? Die Kombi läuft bei mir wirklich gut - mit einem BB Motor
Ist der Verschleiß größer ??
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MikeC
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.03.2004
Beiträge: 407

BeitragVerfasst am: 12.04.2011, 09:27    Titel: Antworten mit Zitat

Da hat sich wohl das Ritzelspiel beim Kollegen verändert. Zu Beginn war sein Fahrzeug relativ ruhig, wurde aber gegen Schluss immer lauter. Er hatte auch den Alu-Motorhalter installiert. Ich hab bei mir dieselbe Kombi, Alu-HauptZ und Bronze-MotorRitzel ... War ruhig geblieben bis auf den 2. Ritzelverlust, bzw. Sekundenkleber gab auf ... Danach bei mir kontrolliert und auch bereits leichte Abnutzungserscheinungen festgestellt. Werden noch Pics machen ...

Auf .5-Modul umrüsten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 12.04.2011, 09:56    Titel: Antworten mit Zitat

MikeC hat Folgendes geschrieben:
Auf .5-Modul umrüsten?

hast meine Tüten durchgesehen??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MikeC
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.03.2004
Beiträge: 407

BeitragVerfasst am: 12.04.2011, 10:01    Titel: Antworten mit Zitat

yep ... war auch ein Keller-Traktandum ... Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 26.04.2011, 16:54    Titel: Antworten mit Zitat

Der kleine MSCT hat sich in Sprocki ja als recht belastbar erwiesen. Meiner fuhr bis vor kurzem
vollkommen Stock mit 2S Lipo.
Bis vor kurzem... dann hat es einen Outdrive zerrissen:


Gibt es da schon was stabiles aus Titan? Sonst muss ich wieder zu Stahl greifen.


BTW
Auf der Strecke ist der MSCT ja schon ein richtiges Fun-Gerät. Aber Draussen macht er erst so richtig
Spass. Absolute Kaufempfehlung! Top
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MikeC
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.03.2004
Beiträge: 407

BeitragVerfasst am: 26.04.2011, 17:06    Titel: Antworten mit Zitat

Wir haben bei unseren Rally's hinten auf die Radachsen der Micro-T's umgerüstet ... Dessen Gewindebereich sind länger gebaut, um entsprechend auch Micro-T-Reifen einsetzen zu können ... Diese gäbs dann schon aus härteren Materialien ...

*** Edit ***
Der «TheToyz»-Mann liess noch durchsickern, dass sie an CVD's dran seien ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fiddy!
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002
Beiträge: 6526
Wohnort: Selm

BeitragVerfasst am: 26.04.2011, 23:55    Titel: Antworten mit Zitat

CVDs hätten was -

Achja - wegen der Vollständigkeit >>

http://www.reflexracing.net/losisc_diff_mod.asp

Umbau auf ander Kugellager in den Diffs ...


Und noch was - Finger weg vom BB Motor - der überlebt leider keinen Dauereinsatz unter Lipo Wink
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de