Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 05.09.2008, 15:38 Titel: Transponder - Zeigt Eure Installationen |
|
|
Würde mich interessieren, wie Ihr Euren Transponder installiert habt.
Hier meine Lösung:
Stecker direkt an den Transponder gelötet. Stecker hält den Transponder.
Erweist sich das als gute Lösung, brauche ich für einen Wechsel nur den Transponder abziehen, und umstecken. 3 Min max.
Zuletzt bearbeitet von knacki am 05.09.2008, 18:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Fiddy! Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
Verfasst am: 05.09.2008, 16:15 Titel: Re: Transponder - Zeigt Eure Installationen |
|
|
Is eigentlich eine gute Lösung - nur passt der Transponder an der Stelle nicht unter alle Karos
Meine Lösung besteht aus Klettband und einmal Stecker/Buchse - Foto könnte ich heute Abend erst liefern  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Bitte-ein-BIT RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 3430
|
|
Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 05.09.2008, 16:38 Titel: Re: Transponder - Zeigt Eure Installationen |
|
|
Der Stecker selbst (Weibchen ) ist mit doppelseitigem Klebeband aufgeklebt. Also variabel.
So kann jedes Chassis den Anschluss an einer etwas anderen Stelle haben.
Ahhh-habe gerade mal den Ford GT draufgehalten.
Jetzt verstehe ich was Du meinst.
Da muss ich mir noch etwas einfallen lassen.
Da muss dann wohl ein anderes Weibchen her
Enzo, Countach & VDS sind O.K. McLaren F1 wird wohl auch passen.
Unter dem Transponder habe ich auch noch mal einen Streifen Klebeklett zur zusätzlichen Sicherung und Vibrationsschutz.
Klett am Transponder - Flausch am Chassis.
@BeB
So?

Zuletzt bearbeitet von knacki am 05.09.2008, 16:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Bitte-ein-BIT RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 3430
|
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 05.09.2008, 16:47 Titel: Re: Transponder - Zeigt Eure Installationen |
|
|
Idesal ist ein ICS bzw. ASF...da kann man die Spannungsversorgung für den Transponder an der Schnittstelle abnehmen. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007 Beiträge: 1087
|
Verfasst am: 05.09.2008, 18:37 Titel: Re: Transponder - Zeigt Eure Installationen |
|
|
Zum Transponder kann ich nichts sagen, aber den Strom dafür holen wir wie folgt,
1. Funktion über Ein-/Ausschalter
AM Version
(links ist das Minuskabel mit am Quarz)
2,4GHz Version
2. Funktion sowie die Akkus eingelegt sind
(Servobuchsenkabel wird hier mit Motorösen verschraubt)
Hinterher sollte es in etwa, wie hier, mit doppelseitigem Klebeband angebracht werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 05.09.2008, 18:38 Titel: Re: Transponder - Zeigt Eure Installationen |
|
|
Ich habe einen BEC-Stecker an den Ein-Schalter gelötet. Dann saugt der Transponder keinen Saft, wenn der Wagen aus ist.
Der Rest ist großzügig mit Klett- Und Klebeband fixiert.
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 05.09.2008, 18:44 Titel: Re: Transponder - Zeigt Eure Installationen |
|
|
Da lob ich mir die Steckerversion...ist übrigens auch nur an, wenn es das Auto ist. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
Ober-Z-lix RC-Fan


Anmeldedatum: 01.09.2007 Beiträge: 147
|
Verfasst am: 05.09.2008, 19:03 Titel: Re: Transponder - Zeigt Eure Installationen |
|
|
Hi Knacki,
nichts gegen Dein Bauwerk !!! Allerdings hätte ich die Transe um 90 ° ( Die schwarzen Hupen nach vorn )gedreht und wie von Beb beschrieben auf den Kyosho Label gepinnt ( Passt mit den meisten Karos ) Auch Stecker Technisch würde ich an Deiner Stelle was kleineres verbauen da Du mit diesem Tamiya Stecker Clone schnell an Grenzen stößt
Aber wie es auch sei .... Um am Montag die Svingonische Zeit zu unterbieten geht auch Deine Variante
Toi... toi...toi.... Zeitenknack(i)er der Herzen
Mfg
Obi
|
|
Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 05.09.2008, 22:20 Titel: Re: Transponder - Zeigt Eure Installationen |
|
|
Klein und unauffällig in den oberen Deckel eingepasst.
Da ich nur die eine Karo fahre machts nix, das der nicht variabel ist.
MFG
Dany
_________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee |
|
Nach oben |
|
 |
Angl RC-Fan


Anmeldedatum: 17.05.2005 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 06.09.2008, 00:04 Titel: Re: Transponder - Zeigt Eure Installationen |
|
|
Meine beiden Racer sind schon etwas angestaubt und haben schon länger keine Runde mehr gestoppt.
Ich habe ganz schlicht und klassisch und unter Umgehung ästhetischer Gesichtspunkte die Transponder immer mit doppelseitigem Klebeband festgeklebt sowie die Stromabnahme per Öse am Akkuschacht realisiert. Ein Stecker zum Wechseln bei Bedarf, manchmal stört er auch ein wenig.
An der Platine löten wollte ich nicht. Das Wechseln des Transponders über das Losschrauben der Ösen geht einigermaßen fix sofern kein Motorhalter etc. im Wege ist. Auch sollten die Kabel zum Transponder nicht so steif sein.
Wer hat ein Bild von einem Formel 1 mit Transponder ?
Zuletzt bearbeitet von Angl am 06.09.2008, 19:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 06.09.2008, 00:27 Titel: Re: Transponder - Zeigt Eure Installationen |
|
|
Super das so viele mitmachen
Ich sehe, ich muss meine Lösung noch etwas überdenken.
Das Weibchen wird gekürzt und die Kabel mit Schrumpfschlauch isoliert. Dann hat man mehr Spielraum. Die Eierlegendewollmilchsau wird es wohl nicht geben.
Der Anschluss à la ICS, ASF gefällt mir sehr gut.
Ein Umbau ist mir aber zuviel Punk.
Der BEC Stecker ist im übrigen einiges länger als meiner, dafür etwas flacher.
Micro T Stecker?!
Bitte weiter zeigen
|
|
Nach oben |
|
 |
HaCo RC-Fan


Anmeldedatum: 17.10.2004 Beiträge: 394
|
Verfasst am: 06.09.2008, 17:58 Titel: Re: Transponder - Zeigt Eure Installationen |
|
|
Hallo,
Ich antworte auf Englisch, iss in diesen Fall einfacher fuhr mich:
This is how I install my transponder on my chassis, being able to move it to other chassis, without the need of a screwdriver of hot iron:
By HaCo
I use a motorwire contact and bend it 90°. I solder a female contact on it (with the contact patch removed of the female contact, so only the tube). Put some schrink tube around it so it's protected.
On the transponder I put the male part. This is actually a test pin for PCB's. I remove the part that normally goes into a PCB to make it shorter and solder a wire directly on it. Again, I cover it with some schrink tube to protect stuff.
You can stack female contacts so you can supply a transponder and a light kit.
The advantage of the system is that it is small, reliable,safe to use and once it's installed you need no tools to remove the transponder.
Cheers  _________________ <a><img></a>
<a>Mini-Z
News!</a>
Zuletzt bearbeitet von HaCo am 06.09.2008, 18:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Racer-HH Materialfahrer

Anmeldedatum: 17.09.2006 Beiträge: 953 Wohnort: Henstedt-Ulzburg
|
Verfasst am: 06.09.2008, 20:01 Titel: Re: Transponder - Zeigt Eure Installationen |
|
|
Hallo,
derzeit ist mein Robitronic Transponder a la Angl verbaut. Finde aber Sashs Lösung etwas (viel) geiler. Hast du für einen "Noob" mal eine kleine Nachbauanleitung?!
Racer _________________ [ my RCs: dNaNo | Mini-Z: MB-010 * MF-010 * MR-03 | SC10 FT 2WD ]
[ my TX: EX-10 Eurus ]
[ my Youtube-Kanal: RacersVideos ] |
|
Nach oben |
|
 |
Platzwart RC-Fan


Anmeldedatum: 01.07.2004 Beiträge: 411
|
Verfasst am: 06.09.2008, 20:28 Titel: Re: Transponder - Zeigt Eure Installationen |
|
|
Racer, eigentlich benötigst du nur n Anschlusskabel mit JST-Buchse und natürlich n ICS oder ASF-Chassis. PIN-Belegung sollte ja aus Sashs Foto ersichtlich sein..
Bei nem AM-Chassis spricht eigentlich auch nix dagegen den JST-Stecker am Chassisdeckel anzukleben und mit der Platine zu verkabeln.. |
|
Nach oben |
|
 |
Racer-HH Materialfahrer

Anmeldedatum: 17.09.2006 Beiträge: 953 Wohnort: Henstedt-Ulzburg
|
Verfasst am: 07.09.2008, 17:22 Titel: Re: Transponder - Zeigt Eure Installationen |
|
|
Danke, das sollte auch für mich machbar sein. Ansonsten lasse ich mir halt helfen.
Anschluss genau wie die ICS Schnittstelle, sprich der gleich Pin bleibt frei?
Racer _________________ [ my RCs: dNaNo | Mini-Z: MB-010 * MF-010 * MR-03 | SC10 FT 2WD ]
[ my TX: EX-10 Eurus ]
[ my Youtube-Kanal: RacersVideos ] |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 07.09.2008, 17:36 Titel: Re: Transponder - Zeigt Eure Installationen |
|
|
Richtig  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 08.09.2008, 15:19 Titel: Re: Transponder - Zeigt Eure Installationen |
|
|
hier auch mal meiner ....
 _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
HaCo RC-Fan


Anmeldedatum: 17.10.2004 Beiträge: 394
|
Verfasst am: 09.09.2008, 18:41 Titel: Re: Transponder - Zeigt Eure Installationen |
|
|
Also, dass is der richtige stecker fuhr dass transponder?
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=245076
Auch andere platz wo mann diese bestellen kann, vielleicht mit $$$ und ohne mindestens bestell wert? _________________ <a><img></a>
<a>Mini-Z
News!</a> |
|
Nach oben |
|
 |
|