| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Drift Dirk RC-Fan


Anmeldedatum: 21.05.2005 Beiträge: 379
|
Verfasst am: 11.02.2007, 13:21 Titel: AWD Drift Setup |
|
|
So da ich meinem namen entlich treu werde , habe ich mir einen AWD zugelegt , aber nur zum driften . Nun meine Frage : wie habt ihr euren AWD auf driften abgestimmt .
Motor , Diff , Reifen , Sturz ,Spur etc. |
|
| Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 11.02.2007, 13:37 Titel: Re: AWD Drift Setup |
|
|
Einmal die Reifen wechseln oder bearbeiten. Alles andere ist zum Dirften IMHO Geschmackssache.
jedenfalls, solltest du den Motor austauschen, sollte es entweder sanft ausrollen, oder deine Funke so auslegen, dass es Forward fast von selber geht... hat mit Diets letzte Woche gezeicht und es geht echt gut ;o)
Ebenfalls haben wir festgestellt, dass die Atomic Driftreifen leichter zu kontrollieren sind als die Kyoshos. TaGu´s sollten noch eine Spur besser sein
Und eine geile Karo. Ok, das ist das wichtigste beim Driften  _________________ Business Casperle in Ausbildung... |
|
| Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
Verfasst am: 11.02.2007, 14:12 Titel: Re: AWD Drift Setup |
|
|
... und Akkus mit wenig Druck verwenden - Newtecs haben bei mir nichts getaugt
Grüssle,
Jo _________________ First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi) |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 11.02.2007, 14:16 Titel: Re: AWD Drift Setup |
|
|
Bin ja letztesmal mit xspeed gefahren...war schon zuviel. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Nightmare-Child RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.04.2003 Beiträge: 2135
|
Verfasst am: 11.02.2007, 14:27 Titel: Re: AWD Drift Setup |
|
|
Nun um anständig zu driften...braucht man eigentlich nicht viel.
Xdriver sein Awd ist fast noch Stock, hat nur X-Speed, Fets und hintere Knuckles mit 3 Grad. Die Tagus sind nicht zu vergleichen mit den Atm oder Kyosho Drift-Hülsen. Bieten irgendwie mehr Grip....obs sich dabei um weicheres oder speziell behandeltes Plaste handelt kann ich nicht sagen.
Erstaunlich war nur.....wie leicht sich der Awd quer steuern ließ. Mit etwas Übung konnte man S-Kurven ohne Probs quer nehmen.
Bin ja ne Weile auch mit den Kyosho Hülsen gefahren....hatte dabei Lenkung bei meiner Helios auf 40% eingestellt...bei den Tagus brauchte man keine Lenkungsbegrenzung.
Verwendete Hülsen waren vorne Slicks und hinten mit Rillen. Oder besser gesagt: Front schmaler A-Typ und Heck breiter C-Typ.
 _________________ Suche Vitrinen mit Dummy Chassi...
>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/pages/MC-Dobien/497576800269974 |
|
| Nach oben |
|
 |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
|
| Nach oben |
|
 |
züchopat RC-Fan


Anmeldedatum: 26.03.2003 Beiträge: 823
|
Verfasst am: 11.02.2007, 15:10 Titel: Re: AWD Drift Setup |
|
|
Wozu hinten eigentlich der riesen Sturz? Damit nicht soviel Radfläche aufliegt = weniger Vortrieb?

Zuletzt bearbeitet von züchopat am 11.02.2007, 15:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
SVINGO Händler

Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 3416
|
|
| Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 11.02.2007, 17:28 Titel: Re: AWD Drift Setup |
|
|
Eigendlich ja logisch das Ganze
Was bringen Rillen ?
Richtig Kanten, und dadurch Gripp
Was bringt Sturz
Richtig- auch ne Kannte - und dadurch auch mehr gripp am heck
Spit - baut sich jetzt auch noch einen auf _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
| Nach oben |
|
 |
SVINGO Händler

Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 3416
|
Verfasst am: 11.02.2007, 17:49 Titel: Re: AWD Drift Setup |
|
|
@ Spit , du hast ja auch noch nicht genug Zettis  _________________ www.atomic-shop.de
ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat ! |
|
| Nach oben |
|
 |
xDriver .


Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 80
|
Verfasst am: 11.02.2007, 19:12 Titel: Re: AWD Drift Setup |
|
|
Ich wäre mal dafür das die jungs von Querforce etwas für uns verraten, über ihre Technischen details!
|
|
| Nach oben |
|
 |
Drift Dirk RC-Fan


Anmeldedatum: 21.05.2005 Beiträge: 379
|
Verfasst am: 11.02.2007, 20:38 Titel: Re: AWD Drift Setup |
|
|
| JO das sind ja schon eine Menge Tips , danke schonmal bis hierhin . Werde dann wohl mir jetzt doch die Knuckels mit 4 ° Sturz zulegen und das vordere Diff ganz sperren mit Sekundenkleber oder mit Fett . Die Tagus würde ich auch gerne mal probieren , aber wie Powerbeetle schon schrieb lohnt es sich nicht die Dinger aus Übersee zu bestelle , ausser wir bekommen eine Sammelbestellung hin . Also beim Motor bin ich mir noch nicht schlüssig , der original Motor müsste zum driften doch auch reichen oder ? |
|
| Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 11.02.2007, 20:46 Titel: Re: AWD Drift Setup |
|
|
die Frage bedrückt mich schon den ganzen Abend .....
Was bitte rentiert sich bei einem versand von Läppischen 5,90$ nicht ?
Spit
PS: @Svingo  _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
| Nach oben |
|
 |
frau rossi RC-Fan

Anmeldedatum: 27.11.2005 Beiträge: 288
|
Verfasst am: 11.02.2007, 22:12 Titel: Re: AWD Drift Setup |
|
|
...also bei einer sb würde ich auch 4 satz nehmen.
rossi |
|
| Nach oben |
|
 |
anubis RC-Fan


Anmeldedatum: 24.02.2005 Beiträge: 675
|
|
| Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 11.02.2007, 22:18 Titel: Re: AWD Drift Setup |
|
|
Quote: ..also bei einer sb würde ich auch 4 satz nehmen.
Nochmal für alle:
Air-Mail Versand kostet von Tagu nach Deutschland 5,90 Dollar
Hallo?! Und da fragt ihr nach einer Sammelbestellung??
Da ist ja das Porto vom Besteller zu euch mehr?!
08/15 - versteht echt die Welt nicht mehr *kopfschüttel* _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver
Zuletzt bearbeitet von 08-15 am 11.02.2007, 22:19, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
Verfasst am: 11.02.2007, 22:32 Titel: Re: AWD Drift Setup |
|
|
Ihr seid mir schon die richtigen Schlaumeier
Es geht ja nicht um die 5,90 $ Versand.
Der Reifensatz pro Achse ist bei 7,80 $, kein Pappenstil für 2 popelige Gummiringe. Wenn ne vernünftige Menge zusammen kommt könnte man zumindest mal anfragen was da drin wäre.
powerbeetle - versteht die Welt erst recht nicht mehr _________________ catch me if you can |
|
| Nach oben |
|
 |
Trail_Blazer RC-Fan

Anmeldedatum: 12.12.2004 Beiträge: 254
|
Verfasst am: 11.02.2007, 22:37 Titel: Re: AWD Drift Setup |
|
|
| Ich wäre dabei! |
|
| Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
|
| Nach oben |
|
 |
xDriver .


Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 80
|
Verfasst am: 25.02.2007, 17:17 Titel: Re: AWD Drift Setup |
|
|
So Leute hab heute mal ein neues setup getestet.
Ich muß sagen hat sich positiv bemerkbar gemacht.
Ich hab jetzt vorn von Tagu die B tirers drauf und eine spurstange mit 2- verbaut.
Hinten ist es nur eine Spurstange mit 4+ Dazu gekommen,
Reifen sind Tagus vom Typ C.
Ersten Erfahrungen erlässt sich nun leichter mit dem heck bewegen und auch besser in der spur halten.
Ok das wars erstmal von mir! 
Zuletzt bearbeitet von xDriver am 25.02.2007, 17:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|