FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Ripmax Ladegerät

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC <1/28
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gobi



Anmeldedatum: 08.03.2009
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 28.03.2009, 11:51    Titel: Ripmax Ladegerät Antworten mit Zitat

Hat schon jemand das Ripmax Subaru 1/43 Ladegerät modifiziert?
Mindestens möchte ich da einen Trafo statt der Batterien einsetzen. Die Frage ist ob man da niht auch etwas tuning betreiben kann, z.B. die Ladezeit etwas erhöhen.

Hat sich damit schon jemand beschäftigt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 28.03.2009, 12:13    Titel: Re: Ripmax Ladegerät Antworten mit Zitat

Das Ripmax Ladegerät ist meiner Meinung nach ein Fall für den Mülleimer, weil es keine Ladezustandserkennung der Akkus hat. Dadurch werden die Akkus nie wirklich voll geladen und gehen über kurz oder lang kaputt.
Sicher, man kann statt Batterien ein Netzteil verwenden. Das ändert aber nichts an der fehlenden Zustandserkennung.
Abhilfe schafft da nur ein intelligente Ladegerät mit Akku-Zustandserkennung, das aber mit Kosten verbunden ist. Unter 30 Euro wird es schwierig. Ein beliebter Lader war z.B. der Micro-TX Charger: http://www.micro-tx.de/microrc/microcharger.html .

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gobi



Anmeldedatum: 08.03.2009
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 22.04.2009, 00:02    Titel: Re: Ripmax Ladegerät Antworten mit Zitat

Sorry, habe Deine Antwort übersehen- ich bekomme leider keine Nachrichten über Antworten...

Also irgendwie erkennt das schon den Ladezustand, es läd zumindest unterschiedlich lange, je nach dem, wie leer die Akkus sind...

Wie auch immer, ich habe mal versucht, die Batterien gegen eine Netzteil auszutauschen, das funktioniert komischer weise nicht - die Ladekontroll LED bleibt nur an, wenn ich die Taste gedrückt halte. komisch.... wüsste eigentlich nicht, was ich da falsch machen könnte?

Jetzt schau ich mir erstmal Deinen Link an...



Zuletzt bearbeitet von gobi am 22.04.2009, 00:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gobi



Anmeldedatum: 08.03.2009
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 24.04.2009, 21:07    Titel: Re: Ripmax Ladegerät Antworten mit Zitat

Wo bekomme ich nun so einen Microcharger? Der Autor jedenfalls hat mir bisher nicht geantwortet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Garincha1
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.02.2003
Beiträge: 2852

BeitragVerfasst am: 24.04.2009, 22:17    Titel: Re: Ripmax Ladegerät Antworten mit Zitat

Quote:
Wo bekomme ich nun so einen Microcharger? Der Autor jedenfalls hat mir bisher nicht geantwortet


Versuch es mal hiermit: vknobe@gmx.de
Aber große Chancen räume ich Dir nicht ein!



Zuletzt bearbeitet von Garincha1 am 24.04.2009, 22:58, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gobi



Anmeldedatum: 08.03.2009
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 25.04.2009, 12:46    Titel: Re: Ripmax Ladegerät Antworten mit Zitat

dahin hatte ich die mail geschickt....

Gibts Alternativen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC <1/28 Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de