| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Fabianspicco RC-Fan


Anmeldedatum: 04.09.2007 Beiträge: 579
|
Verfasst am: 07.04.2009, 10:51 Titel: Kugeldiffs und eure Modifikation |
|
|
Da es hier kaum noch neue Themen gibt,mach ich mal eines auf.
Mich würde mal interessieren welche Kugeldiffs ihr fahrt und welche Modifikation ihr dran vorgenommen habt.
z.b.Welches Diff-Fett oder benutz ihr keines?!Welche Ritzel?Welche Kugeln?usw...
Gruß Gordon _________________ Mini-Z 2G4 AWD/MR02 |
|
| Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 07.04.2009, 11:26 Titel: Re: Kugeldiffs und eure Modifikation |
|
|
Ich fahre hauptsächlich 3Racing Diffs (aber nicht das Outer-Tuning) - eindeutiger Preis-Leistungs-Sieger.
Hab auch ein Atomic-Diff, das deutlich teurer ist und meiner Meinung nach nicht besser als das 3R Diff läuft.
Von GPM liegen auch noch ein paar alte Diffs rum, aber die sind deutlich schlechter.
In einem meiner MR01 ist ein Diff von iWaver eingebaut. Taucht nicht viel, dafür hat es gerade mal 1.80$ gekostet.
Diff-Tuning? Keins - warum auch?
Alle Jubeljahre mache ich die Diffs mal auf, säubere sie und trage eine dünne Schicht Kugellagerfett auf. Im Betrieb wird ab und an tröpfchenweise mit dünnem Silikonöl nachgeschmiert. _________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Zuletzt bearbeitet von cartman am 07.04.2009, 11:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
SVINGO Händler

Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 3416
|
Verfasst am: 07.04.2009, 12:03 Titel: Re: Kugeldiffs und eure Modifikation |
|
|
mein lieblingsdiff ist das Atomic Diff ( Änderungen PN Zahnrad mit zentralkugellager )
zentrallager mit Atomic Öl , NUR die Anlaufscheiben mit ganz wenig Atomic Diff Fett eingestrichen !
Fettich
sehr gerne nehme ich aber auch das PN Diff , das ist sofort an zweiter stelle ! aber da nehme ich 5 Kugeln raus ! ( 10 sind drin )
wobei man beim PN Diff erstmal arbeit hat , das sollte man sofort zerlegen , und etwa 1 KG Fett entfernen
beim F1 ist das Atomic Diff auch bei mir die Nummer 1 !
auch hier , gild aber erst zerlegen , überschüssiges Fett raus , dann nur die Scheiben gaaaaanz dünn einfetten , einlaufen lassen , fertig !
beim AWD sollen die Kyosho Diffs TOP sein , kann ich aber nur aus den erfahrungen meiner Freunde sagen , selber fahre ich den AWD nur zum Driften !
_________________ www.atomic-shop.de
ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat ! |
|
| Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny RC-Fan

Anmeldedatum: 01.03.2008 Beiträge: 110
|
Verfasst am: 07.04.2009, 12:32 Titel: Re: Kugeldiffs und eure Modifikation |
|
|
Also ich fahr gerne bzw. überwiegend das Kawada Diff, 12 Kugeln und Zentrallager auf Ritzel mit 42 Zähne.
Pflege oder Wartung wird bei mir sehr vernachlässigt, fahre es fast trocken.
Habe diesen Winter das erstemal wieder reingeschaut und nach der zweiten Saison sieht das nicht mal schlecht aus! (meine Meinung,Bilder gibts hier)
Quote:
sehr gerne nehme ich aber auch das PN Diff , das ist sofort an zweiter stelle ! aber da nehme ich 5 Kugeln raus ! ( 10 sind drin )
Was bewirkst Du damit, das es leichter läuft oder durch rutscht?
Grüsse Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
SVINGO Händler

Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 3416
|
Verfasst am: 07.04.2009, 13:17 Titel: Re: Kugeldiffs und eure Modifikation |
|
|
hmmm würde sagen beides !
es Läuft leichter , und rutscht minimal durch , bei manchen Autos finde ich es auf meiner Strecke angenehm !
aber ich glaube da wird es ganz sicher viele unterschiedliche meinungen geben !
wie gut oder schlecht das Diff läuft bzw wie die auswirkungen darauf sind , wird auch vom untergrund abhängen !
RCP , Teppich , welcher Teppich , Moosis , geschmierte Moosis , usw usw mir ist zu der zeit als ich noch in Duisburg gefahren bin die wichtigkeit ein 100% Top laufenden Diff nie aufgefallen , das kam erst zu der zeit des AST , da ist es extrem wichtig ein 100% Top laufendes Diff zu haben !
liegt wohl an der Streckenkarakteristig denke ich , ist aber auch nur eine vermutung !
daher wird mal hier wohl nie auf einen nenner kommen
aber interessant sind die unterschiedlichen meinungen ja immer ! _________________ www.atomic-shop.de
ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat ! |
|
| Nach oben |
|
 |
Fabianspicco RC-Fan


Anmeldedatum: 04.09.2007 Beiträge: 579
|
Verfasst am: 07.04.2009, 13:23 Titel: Re: Kugeldiffs und eure Modifikation |
|
|
Diese Version mit nur 5 Kugeln habe ich das erste Mal bei Reflex-Racing gesehen.Dort werden die 64Pitch Ritzel verwendet und Kyosho Kugeldiff-Fett.
Deshalb dieses Thema hier,um einfach eure Erfahrungen zu teilen.
Gruß Gordon
_________________ Mini-Z 2G4 AWD/MR02 |
|
| Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 07.04.2009, 19:36 Titel: Re: Kugeldiffs und eure Modifikation |
|
|
PN Diff ist erste wahl für RCP, auf Teppich mag ichs ned, da kommt man einfach ned um die Kurve, Sperrt zu stark( imho durch die vielen Kugeln)
Wie schon oben von Cartman erwähnt, das Normale 3R Diff ist Optimal, Hat ein Kugellager im Zahnrad, was sich doch sehr deutlich bemerkbar macht. Besser ist kein anderes, nur Teurer.
Rumschrauben muss man da nicht.
Beim LM Diff von 3R haben die aber was verbockt, dort ist das Zahnrad minimal zu dick, deswegen läufts erstmal schlecht.
Gegen ein Ersatzzahnrad ausgetauscht läufts wie das andere auch.
_________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
| Nach oben |
|
 |
|