FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Infrarot Kombiplatine

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
alexander92



Anmeldedatum: 20.04.2006
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: 19.01.2009, 18:19    Titel: Infrarot Kombiplatine Antworten mit Zitat

Hi,

ich habe eben in diesem Thread gelesen:

Real-X Umbau ...... 1:72 propo für jeden

Jetzt wollte ich euch mal fragen welche Maße diese Empfangsplatine von Conrad hat:

http://www. conrad.de/goto.php?artikel=245050

Wie ist denn der Sender genau aufgebaut? Sind die Bauteile schon vormontiert oder muss man die noch selber zusammenbauen?

Ist an dem Sender nur ein Kreuzknüppel vorhanden mit dem man dann halt die Fahrrichtung verändern kann?

Ich hoffe mir kann jemand bei der beantwortung der Fragen helfen

Alex

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 19.01.2009, 18:41    Titel: Re: Infrarot Kombiplatine Antworten mit Zitat

War ja von mir

Orginalabmessung des Empfängers hab ich leider nicht mehr, da ich den noch befeilt habe.
Sender ist so weit fertig und ja , hat auch den Kreuzknüppel...leider ist mit dem genaues Steuern nicht gerade einfach...daher auf jden Fall ein Umbau empfehlenswert.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
alexander92



Anmeldedatum: 20.04.2006
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: 19.01.2009, 20:10    Titel: Re: Infrarot Kombiplatine Antworten mit Zitat

Hi,

war auch der Empfänger fertig montiert?

Wie sind denn die ungefähren Abmessungen, ich brauche nämlich nur einen ungefähren Anhaltspunkt bezüglich der Maße.

Alex

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alexander92



Anmeldedatum: 20.04.2006
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: 29.03.2009, 20:54    Titel: Re: Infrarot Kombiplatine Antworten mit Zitat

Hi,

hat keiner mehr die Abmessugen????

@ microsash: Wenn du die Platine noch haben solltest, könntest du dann bitte wenn du Zeit finden solltest, mal bitte die Platine messen, ich bin momentan in der Planung von einem Propo-Fahrzeug, wäre echt super

Viele Grüße

Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HaCo
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.10.2004
Beiträge: 394

BeitragVerfasst am: 29.03.2009, 21:26    Titel: Re: Infrarot Kombiplatine Antworten mit Zitat

Gibt es vieleicht systeme die ich in combination mit meine KO sender nutsen kann?

Sehr interessantes combo, dass konte mihr in 1/87 welt schieben...
_________________
<a><img></a>

<a>Mini-Z
News!</a>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
HaCo
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.10.2004
Beiträge: 394

BeitragVerfasst am: 29.03.2009, 21:46    Titel: Re: Infrarot Kombiplatine Antworten mit Zitat

The kit content says, IR-ER1 reciever.

Which looks a lot like this one:
http://www.mikroantriebe.de/download/ir-r1_a.PDF
Although an E is missing, maybe just a typo.

And the Tx IR-2K1S, which looks a lot like this:
http://www.mikroantriebe.de/download/ir-stk38_a.pdf

It looks like it is cheaper in conrad, certainly the combo.
_________________
<a><img></a>

<a>Mini-Z
News!</a>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
alexander92



Anmeldedatum: 20.04.2006
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: 29.03.2009, 22:21    Titel: Re: Infrarot Kombiplatine Antworten mit Zitat

Yes, that could be the same

It has a size of 17x14mm, so its smaler than the Siku-Parts.

Thanks for the informations

Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HaCo
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.10.2004
Beiträge: 394

BeitragVerfasst am: 30.03.2009, 21:02    Titel: Re: Infrarot Kombiplatine Antworten mit Zitat

Does somebody know how the modulation works for the 38kHz IR system? I have some nice pot meters from an old gamepad and with a pic controller it should be quickly done...
_________________
<a><img></a>

<a>Mini-Z
News!</a>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 30.03.2009, 23:00    Titel: Re: Infrarot Kombiplatine Antworten mit Zitat

Hi HaCo,

the modulation is the easiest part, What you need ist the protocol of the system. I doubt that it will be easy to get this information, but in fact that someone here in the forum has already build a TX for this system, ist seems not to be impossible.
Some reverse-engeneering will do the job. Just find someone who has a working TX and read out the protocol

Good luck and best regards

--- Lars ---

_________________
---

Resistance is futile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HaCo
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.10.2004
Beiträge: 394

BeitragVerfasst am: 31.03.2009, 08:53    Titel: Re: Infrarot Kombiplatine Antworten mit Zitat

Thank you for your reply Lars!

Do you have a link to the topic where this guy made his Tx? I might drop him a PM.
_________________
<a><img></a>

<a>Mini-Z
News!</a>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 31.03.2009, 20:33    Titel: Re: Infrarot Kombiplatine Antworten mit Zitat

Sorry, there ist no thread about it and if 'the one' who made the TX does not jump in by his self, i'm not able to help you. Reverse-engeneering is not really legal and i'm not a telltale. To read out the protocol should not be so hard. A 'soundcard-scope' should do the job and as far as i know, there ist no encryption.
If you can programm PIC's in assembler i can send you the sources to my IR-Soloution, but the system has still a few problems if the model gets out of range. Im working on this topic and maybe a second mind can speed up the development. My System works fine, as long as the IR-Signal is strong enough. If the model get's out of range, the Servos begin to shiver.

Best regards

--- Lars ---

_________________
---

Resistance is futile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HaCo
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.10.2004
Beiträge: 394

BeitragVerfasst am: 31.03.2009, 21:06    Titel: Re: Infrarot Kombiplatine Antworten mit Zitat

Hi Lars,
No it is not necessary. Maybe I will just buy the combobord which looks fine allready. As I told, I still have to get into the 1/87 scene and I want to start so many projects that it is hard to find any time to finnish them. Thanks anyway.
Grtz,
Hannu.
_________________
<a><img></a>

<a>Mini-Z
News!</a>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de