leo2k RC-Fan


Anmeldedatum: 13.07.2005 Beiträge: 432
|
Verfasst am: 24.03.2009, 08:55 Titel: Leo hat sich selber angefixxt |
|
|
hallo leute,
auch wenn ich hier nicht mehr ganz so aktiv erscheine lese ich doch regelmäßig mit und führe auch öfter mal meinen asso aus.
am vergangenen wochenende habe ich einen nanda nrx 18 im schrank gefunden. damals habe ich mich hinreißen lassen einen zu kaufen. seither stand er dämlich im regal. 300er bürste ist mir einfach viel zu lahm gewesen. am wochenende dachte ich mir: "bevor das ding jetzt nur verstaubt machste was damit."
gesagt, getan. mamba 8000 system und 3s lipo rein und ab damit auf den nächstgelegenen frisch asphaltierten parkplatz. ich hatte 1,5h lang nen haufen spass. fünf 1000mAh lipos sind durch gelaufen. geschwindigkeit prima. nervenkitzel, da kaum kontrollierbar - genau nach meinem geschmack
die stock bereifung hat sich irgendwann den fliehkräften gebeugt - zum glück hatte ich aber ein zweites chassis als ersatzteillager dabei. das ende vom lied: verdammt laut knacksendes getriebe, zwei dieser beknackten billigfelgen gekillt, servo getriebe komplett im arsch und eine kardanwelle hat sich abgedreht. zum glück sind die meisten dieser schäden erst ganz am schluss beim einzigsten überschlag an diesem nachmittag passiert.
so. das war erstmal der tagebucheintrag zu meinem sonntag an dem ich euch teilhaben lassen wollte.
nun zum eigentlichen thema: ich habe schätzungsweise ersatzteile für einen weiteren nachmittag mit weiteren fünf akkuladungen. danach schätze ich ist das ding schrott.
aber: ich habe tierisch gefallen am 1:18 glattbahner gefunden.
nun bin ich auf der suche nach einem solchen modell welches in sachen stabilität und widerstandskraft mit dem asso auf gleicher stufe steht.
der scalpel ist wohl zwar für highspeed geeignet, gefällt mir aber überhaupt nicht. außerdem will ich sowieso allrad. mal vom hohen anschaffungspreis ganz abgesehen stelle ich mir das carbon chassis vom m18pro nicht sehr crashresistent vor.
trotzdem brauche ich ein gefährt mit kompromissloser brushless verträglichkeit.
könnt ihr mir außer dem alten m18 vielleicht noch einen guten tipp geben? oder erfüllt der m18pro doch genau meine anforderungen?
falls ihr noch mehr infos braucht, sagts mir einfach
ich freue mich schon auf eure vorschläge.
gruß
leo _________________ oilcomputer.com |
|