Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
snake1000
Anmeldedatum: 28.10.2006 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 08.11.2006, 11:18 Titel: robitronic zeitmessanlage |
|
|
moinsen,
hat jemand erfahrung mit dem zeitmesssystem von robitronic für mini z? das system is ja wesentlich günstiger als das lap z von kyosho. kennt jemand noch günstigere alternativen?
gruß,
snake1000 |
|
Nach oben |
|
 |
chrigu36 .

Anmeldedatum: 04.11.2006 Beiträge: 59
|
Verfasst am: 08.11.2006, 12:33 Titel: Re: robitronic zeitmessanlage |
|
|
hi
sieht nicht schlecht aus das system.
würde mich auch intressieren ob jemand erfahrung hat mit der zeitmessung.
gruss
chris |
|
Nach oben |
|
 |
chrigu36 .

Anmeldedatum: 04.11.2006 Beiträge: 59
|
|
Nach oben |
|
 |
mini-z-floh RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2005 Beiträge: 866
|
Verfasst am: 08.11.2006, 12:52 Titel: Re: robitronic zeitmessanlage |
|
|
Hi,
ich hab das Teil und wir fahren schon einige Wochen damit! Ich bin sehr zufrieden damit:
- Die Transponder funktionieren zuverlässig auch wenn der Akku schon schwächer wird!
- Die Software ist einfach zu bedienen und funktioniert sehr gut!
Was mir nicht ganz so gut gefällt (ich aber eh nicht brauche):
- für die Stimmausgabe (Countdown, Start, Ende,...) muß für 20 EUR ein zusätliches Stück Software gekauft werden.
- die Software kann keine Rennabwicklung mit mehreren Vorläufen, usw. - auch hier kann man eine umfangreichere Software kaufen!
Wenn du spezielle Fragen hast, dann melde dich einfach mal bei mir!
Viele Grüße,
Florian
|
|
Nach oben |
|
 |
rudi raser
Anmeldedatum: 07.05.2005 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 08.11.2006, 17:28 Titel: Re: robitronic zeitmessanlage |
|
|
Hallo,
wir fahren die Anlage schon seit über einem Jahr ohne Probleme, auch wenn 6 oder sieben Fahrzeuge gleichzeitig fahren.
Die Freeware ist für Trainingsläufe ausreichend und wer Spaß hat muß für Rennen halt punkte und Einteilungen von Hand machen.
Für ca. 90 Euro kann mann aber auch die komplette version erwerben.
Die Anlage ist Ihr Geld Wert.
 _________________ Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nix. |
|
Nach oben |
|
 |
d-tom
Anmeldedatum: 15.05.2005 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 08.11.2006, 18:39 Titel: Re: robitronic zeitmessanlage |
|
|
Wir haben die Robitronic Anlage auch seit einiger Zeit in Betrieb bei uns im Verein.
Die Anschaffung hat sich gelohnt !!
Bilder unter:
www.Temposuender-Aichach.de > Bilder
Gastfahrer willkommen !
Gruß d-tom
Zuletzt bearbeitet von d-tom am 08.11.2006, 18:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
HaCo RC-Fan


Anmeldedatum: 17.10.2004 Beiträge: 394
|
Verfasst am: 08.11.2006, 19:11 Titel: Re: robitronic zeitmessanlage |
|
|
Wir sind auch sehr glucklich mit dass system, sehr gut! _________________ <a><img></a>
<a>Mini-Z
News!</a> |
|
Nach oben |
|
 |
chrigu36 .

Anmeldedatum: 04.11.2006 Beiträge: 59
|
Verfasst am: 09.11.2006, 06:04 Titel: Re: robitronic zeitmessanlage |
|
|
klingt gut
nur wo bekomme ich die anlage in der schweiz?
weis das jemand?
gruss
chris |
|
Nach oben |
|
 |
snake1000
Anmeldedatum: 28.10.2006 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 09.11.2006, 07:48 Titel: Re: robitronic zeitmessanlage |
|
|
moin moin,
die brücke muß man selber bauen, oder?! es wird nur die elektronik geliefert. reichen 4 empfängermodule unter der brücke bei einer spurbreite von ca. 75 cm? oder sollte man da gleich welche zusätzlich kaufen? |
|
Nach oben |
|
 |
von Boedefeld RC-Fan


Anmeldedatum: 01.01.2005 Beiträge: 761
|
Verfasst am: 09.11.2006, 12:38 Titel: Re: robitronic zeitmessanlage |
|
|
Ich hatte die Anlage damals im Shop.
Habe aber mittlerweile die rausgenommen.
Robitronic beliefert mich nach wie vor. _________________ Modellbau Glück Shop |
|
Nach oben |
|
 |
mini-z-floh RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2005 Beiträge: 866
|
|
Nach oben |
|
 |
rudi raser
Anmeldedatum: 07.05.2005 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 09.11.2006, 16:31 Titel: Re: robitronic zeitmessanlage |
|
|
Wir haben 4 Module bei 1,10 m Streckenbreite, kein Problem. _________________ Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nix.
Zuletzt bearbeitet von rudi raser am 09.11.2006, 16:31, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
snake1000
Anmeldedatum: 28.10.2006 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 05.12.2006, 13:09 Titel: Re: robitronic zeitmessanlage |
|
|
moinsen,
noch ne kurze frage zu dem zeitnahmesystem: funktioniert die anlage mit allen transpondern, oder nur mit denen von robitronic? oder sind transponder eh alle gleich?
gruß ausm norden. |
|
Nach oben |
|
 |
mini-z-floh RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2005 Beiträge: 866
|
Verfasst am: 05.12.2006, 15:03 Titel: Re: robitronic zeitmessanlage |
|
|
Hi,
funktioniert nur mit LapCounter Transpondern!
Die Lap-Z Transponder gehen definitiv nicht!
Gruß,
Florian |
|
Nach oben |
|
 |
snake1000
Anmeldedatum: 28.10.2006 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 07.12.2006, 07:33 Titel: Re: robitronic zeitmessanlage |
|
|
moin moin,
habe mir den lap counter jetzt über die bucht besorgt. habs aber noch nicht im haus. habe jetzt doch einen kleinen schreck bekommen: in einer cars & details ausgabe wird gesagt, daß der anschluß über einen freien servoport und über die stromversorgung des reglers geschieht??? wie ist der anschluß in einem mini-z?? muß ich da löten oder irgendwas auseinanderfriemeln?
gruß,
snake1000
jens |
|
Nach oben |
|
 |
ulie RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 1482
|
Verfasst am: 07.12.2006, 09:28 Titel: Re: robitronic zeitmessanlage |
|
|
Die Transponder brauchen natürlich einen Stromanschluss. Am besten den Strom am "Batteriekasten" abnehmen und, wenn du mehrere Fahrzeuge hast, einen kleinen Stecker dazwischen machen. So kann man den Transponder auch mal schnell auf ein anderes Fahrzeuug montieren. _________________  |
|
Nach oben |
|
 |
snake1000
Anmeldedatum: 28.10.2006 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 07.12.2006, 09:50 Titel: Re: robitronic zeitmessanlage |
|
|
also nix weiter mit servoanschlußkabel, löten oder oder oder. einfach vom batteriekasten strom abnehmen und gut. könnte ich alternativ den transponder auch an den motoranschluß mit anschrauben oder ist das nicht so gut wegen unterschiedlicher spannung?
|
|
Nach oben |
|
 |
ulie RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 1482
|
|
Nach oben |
|
 |
mini-z-floh RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2005 Beiträge: 866
|
Verfasst am: 07.12.2006, 11:22 Titel: Re: robitronic zeitmessanlage |
|
|
Da kann ich Ulie nur zustimmen, einfach am Batteriekasten anklemmen mit Stecker dazwischen.
An den Motorklemmen funktioniert es nicht, da änderst du logischerweise dauernd die Spannung und beim Rückwärtsfahren sogar die Polung - dann brennt der teuere Transponder womöglich noch durch
Viele Grüße,
Florian
EDIT: Ulie war schneller!
Zuletzt bearbeitet von mini-z-floh am 07.12.2006, 11:23, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Gartenzwerg RC-Fan


Anmeldedatum: 04.06.2004 Beiträge: 264
|
Verfasst am: 07.12.2006, 11:25 Titel: Re: robitronic zeitmessanlage |
|
|
Quote: also nix weiter mit servoanschlußkabel
Najo - Serienmäßig haben die Transponder bereits einen Servo-Stecker.
Es macht also Sinn, diese gleich als Steckverbindung zu nutzen.
Somit brauchst du nur eine Servo-Buchse an den Akku-Kasten löten/klemmen.
Am Motor würd ichs nicht anklemmen.. _________________ ca. 25 Autos, 4 Boote und 2 Motorräder... kennt jemand ein Mittel gegen den "Haben will"-Impuls? |
|
Nach oben |
|
 |
|