Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
zactor

Anmeldedatum: 23.05.2005 Beiträge: 15 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 28.12.2008, 23:29 Titel: Robitronic Micro-Speed RS140 kompatibel mit Spektrum/DSM? |
|
|
Hallo zusammen,
da mir meine Original-Platine vom Micro-T abgeraucht ist wollte ich wissen, ob es hier jemanden gibt, der den Robitronic Micro-Speed mit einem DSM-Empfänger am laufen hat, oder ob die beiden sich nicht "können"?
Hintergrund der Frage ist, dass ich einen älteren Regler (AE XPS, original-Regler aus dem Asso RC18T) habe, der zwar Platz im Micro-T hätte, aber NICHT in Verbindung mit dem Spektrum SR3500 funktioniert. Mein vorhandener 40 FM Empfänger ist etwas zu gross, daher muss der 3500er zum Einsatz kommen.
Danke im Voraus.
_________________ MfG
Tim aka [Zactor]
www.rc-zactor.de
Zuletzt bearbeitet von zactor am 28.12.2008, 23:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
breiti RC-Fan


Anmeldedatum: 02.02.2006 Beiträge: 323
|
Verfasst am: 29.12.2008, 08:04 Titel: Re: Robitronic Micro-Speed RS140 kompatibel mit Spektrum/DSM |
|
|
Ja, ich hab den Robitronik Regler mit einem Spektrum SR 3500 laufen. Funktioniert einwandfrei. Egal ob mit 4 Zellen oder 2s Lipo. _________________ MfG
breiti |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 29.12.2008, 09:17 Titel: Re: Robitronic Micro-Speed RS140 kompatibel mit Spektrum/DSM |
|
|
Ich würde dir hierbei allerdings zu gunsten der Akkulaufzeit das Brushless Set empfehlen! _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
zactor

Anmeldedatum: 23.05.2005 Beiträge: 15 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 29.12.2008, 11:04 Titel: Re: Robitronic Micro-Speed RS140 kompatibel mit Spektrum/DSM |
|
|
@breiti: Super, vielen Dank für die Info.
@spitfire:
Ja, ich glaub da wird der Weg auch hingehen. Denn wenn ich mir jetzt den Robitronic-Regler für 30 ,- hole, kann ich für 25 Euro mehr schon BL fahren.
Ich wollte eigentlich brushed bleiben, da das Christkind mir einen Atomic BB2 gebracht hat (bzw. bringt, der liegt wohl noch in der Post).
Aber ich denke, da geht am BL-Set kein Weg vorbei.
Servo ist auch schon montiert, da lag noch ein HS-55 rum, das passt perfekt.
Dank Euch für die Antworten.
_________________ MfG
Tim aka [Zactor]
www.rc-zactor.de |
|
Nach oben |
|
 |
|