FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Bitte um Mithilfe: neues "Hobby" gesucht...

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Autofan321



Anmeldedatum: 30.11.2008
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 30.11.2008, 14:15    Titel: Bitte um Mithilfe: neues "Hobby" gesucht... Antworten mit Zitat

Hallo,

erstmal ein Lob an euer Forum.

Es ist wirklich übersichtlich und voller interessanter Beiträge.

Nun zu meinem "Fall":

Ich würde gerne ein wenig in den RC-Bereich einsteigen und mir ein ferngest. Auto zulegen, an dem man u.a. auch basteln kann.

Mit Basteln meine ich z.B. folgende Dinge: anderen Motor einbauen, Licht einbauen, andere Reifen-Felgenkombinationen, Federn, Aluteile etc....

Die Größe ist mir eigentlich relativ egal. Die neuen Dnano's sind mir jedoch etwas zu klein und daher schwanke ich momentan zwischen einem Mini-Z RTR und einem TT-01 RTR von Tamiya.

Eigentlich wäre mir ja ein Mini-Z lieber....aber ich weiß nicht, ob es da genügend Gestaltungsfreiraum gibt.

Falls ja, welchen würdet ihr empfehlen: MR02, MR15, 2,4.....etc..

Wo am besten kaufen und und und....

Über Tipps, Anregungen und Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße,

Autofan321


Zuletzt bearbeitet von Autofan321 am 30.11.2008, 14:23, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.08.2005
Beiträge: 491

BeitragVerfasst am: 30.11.2008, 16:08    Titel: Re: Bitte um Mithilfe: neues "Hobby" gesucht... Antworten mit Zitat

Hallo!

Möglichkeiten hast Du bei den Mini-Z sehr viele. Leistungssteigerung oder Optisch.
Hast Du die Möglichkeit irgendwo zu fahren mit den Mini-Z dann sind sie optimal. Falls Du draussen fahren willst ist ein 1:10er besser.

LG
_________________
Meine Cars: 2xMR02, 1xAWD, , Revell 1:32, 2xGM1:24, Xray M18, Hpi RSMicro, 2xMini-T Pro, Speedy, Tamiya Hornet1:10, Boomerang 1:10, Grasshopper1:10, ACME Condor 1:10 Verbrenner und ein Kyosho Motorrad 1:5...bis jetzt:-)
Dazugekommen sind: Overland, MiniZ F1, Graupner 47G Heli, X-400 Heli, Zoom400 Heli, Shockstar von Ikarus (shockflyer) 2xX-Twins und Splitt EPP Pylonenflieger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 30.11.2008, 16:14    Titel: Re: Bitte um Mithilfe: neues "Hobby" gesucht... Antworten mit Zitat

ich würde auch sagen , wenn in deiner nähe ein Mini-Z Strecke ist , dann da mal vorbei schauen ! und sehen on es funkt !
im bereich treffen ist eine schöne übersicht wo die Mini-Z Strecken in DE sind
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Autofan321



Anmeldedatum: 30.11.2008
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 30.11.2008, 17:38    Titel: Re: Bitte um Mithilfe: neues "Hobby" gesucht... Antworten mit Zitat

Ich habe noch nie einen TT-01 zusammengebaut, ist das schwierig?

Sind Mini-Z im Vergleich zu TT-01 technisch höher entwickelt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 30.11.2008, 17:47    Titel: Re: Bitte um Mithilfe: neues "Hobby" gesucht... Antworten mit Zitat

Ja, das wichtigste ist, was es in deiner Nähe gibt.

Gibt es eine Zettibahn...geh dort hin. Als Einzelkämpfer wird dir schnell der Spaß vergehen.

TT-01 ist 1:10 und wird damit hier im Forum eigentlich schon gar nicht mehr behandelt.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
mini-z-floh
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2005
Beiträge: 866

BeitragVerfasst am: 30.11.2008, 18:00    Titel: Re: Bitte um Mithilfe: neues "Hobby" gesucht... Antworten mit Zitat

Hi,
ich kann mich auch nur Svingo's Tipp anschließen und dir empfehlen, dir die Teile vorher gut anzusehen.

1:10 (der Tamiya also) und Mini-Z (1:24) sind etwas völlig verschiedenes - wie auch unzählige andere Modelle - daher nicht vergleichbar, sorry! Wobei der Zetti in seiner Klasse sicher weiter entwickelt ist als der TT-01 bei den 1:10ern.

Mit dem Mini-Z fährst du in der Wohnung, Keller, kleiner Rennstrecke usw.

Mit dem 1:10er musst du auf den Parkplatz oder eine entsprechend große Rennstrecke (und die Einsteigerklasse von Tamiya ist dafür nur bedingt geeignet)

Wenn es dir nur um den Spaß am Bauen geht, dann wir dich kein RTR befriedigen

Un wenn es doch ein Zetti wird, beim AWD (die 4WD Variante des Mini-Z) ist das Basteln und Tuning Potential sicher am höchsten

Viele Grüße, Florian


Zuletzt bearbeitet von mini-z-floh am 30.11.2008, 18:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 01.12.2008, 09:46    Titel: Re: Bitte um Mithilfe: neues "Hobby" gesucht... Antworten mit Zitat

Hi,

Tuningteile tauschen kann jeder - ein Bausatzauto zusammenbauen auch. Ob beim Tunen was sinnvolles heraus kommt steht auf einem anderen Blatt.
Erst der Erfahrungsaustausch mit gleichgesinnten lässt gezielt sinnvolles Tuning von den unzählig teuren und sinnfreien Teilen unterscheiden.
Ist Optik das Ziel, verlässt so manchen die Vernunft. Mit oft unübersehbaren Spaß.
Wie auch immer. Wenn du nicht ab und zu Gelegenheit hast, mit anderen zu fahren wird Dir alles irgendwann langweilig. Ob nun 1:10 oder 1:28.
Sich selbst einen vormachen, dafür sind die Autos wenig geeignet, es sei denn das Fahren wird einem am Ende egal und man bastelt einfach herum, so wie an einem Puzzle

Bei den Glattbahnern - egal welcher Maßstab - kommt es auf eine Bahn in Deiner Nähe an.
Ist was in Zettigröße da - nimm den, ist etwas in 1:10 da, nimm den. Ist keine Glattbahn da, schaue Dich nach Offroadern um. Sind da auch keine gleich Bekloppten, kann man mit so einem Offroader auch mal eben hier und dort fahren.

Auch die Mini-Z können Spaß machen sie zu tunen. Will man aber hauptsächlich am Auto bauen und wenig fahren gibt es eine Menge Alternativen.
Will man etwas realitätsnahes im kleinen Maßstab mit guter Funktion gibt es keine.

Gestaltungsfreiraum bieten sie auf jeden Fall.
Ob nun mit etwas Tuning, anderer oder selbstgebauter Karosse aus einem Plastikbausatz, selbst hergestellten Aluteilen oder Carbon CFK etc. Lichteinbau mit Untebodenbeleuchtung und glühenden Bremsscheiben bis hin zum selbst frisierten Motor oder gar eigenem Chassis aus Komponenten.
Nichts ist hier unversucht geblieben und macht es eigentlich nie langweilig.

Da Du aber gar nicht von fahren gesprochen hast, gibt es ach noch andere Möglichkeiten, wenn das keine so große Rolle spielt. Trucks & Baumaschinen im großen Maßstab bieten endloses Potential zum bauen. Ein richtiges Eurograb.

Viel Spaß beim aussuchen,

Knacki


Zuletzt bearbeitet von knacki am 01.12.2008, 09:50, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de