FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Wishmaster's Scania

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Wishmaster



Anmeldedatum: 17.09.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 18.09.2008, 21:46    Titel: Wishmaster's Scania Antworten mit Zitat

hallo bin zwar hier im Forum neu aber nicht ganz neu im Modellbau, mein Name ist Philipp, bin 20 und Studiere Physik.

Basis ist der Scania R500 von Revell, und die Elektronik(Motor,Akku,Regler/EMpf. und Servo) vom Speedy24 von Carson.
der Rahmen und das Chassis sollten soweit wie möglich erhalten bleiben, der Antriebsmotor ist wie beim original SPeedy24 parallel zur Hinterachse nur halt mit einem Zwischenzahnrad aus einem alten CD-Player, aber seht selber.





die Fahrerkabine wird noch nachgereicht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Carsten
Sprocki


Anmeldedatum: 19.02.2004
Beiträge: 2892

BeitragVerfasst am: 18.09.2008, 23:27    Titel: Re: Wishmaster's Scania Antworten mit Zitat

Hallo& willkommen!!!

Das mit dem zwischen Zahnrad ist eine gute Lösung evtl. wäre noch ein zwischen Zahnrad sinnvoller

Die Revellreifen sind auch richtig weich. Kann die VA pendeln?

Ich bin weiter egspannt, wie die Zugmaschine mit Haube aus sieht!
_________________
Gruß Carsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Gunni
.
.


Anmeldedatum: 15.08.2005
Beiträge: 91

BeitragVerfasst am: 18.09.2008, 23:32    Titel: Re: Wishmaster's Scania Antworten mit Zitat

Hallo Philipp,
schönes Projekt, was du da hast. Gefällt mir echt gut.
Ich baue auch in diesem Maßstab und freue mich, dass nun doch sehr viele diesen Maßstab für LKW-Modelle endeckt haben. Ich besitze im Moment 2 nicht fertige Modelle, einen 1:24 DAF XF 95 und einen 1:25 MAN TGA Kipper. Leider fehlt mir die Zeit die Modelle zu beenden, aber bald sind ja wieder Ferien. Ich bin übrigens im Mathe / Physik Leistungskurs in unserem Gymnasium. Wie ist das Physikstudium so?
Jetzt nochmal zum Modell:
Ich nehme mal, dass die Vorderachse selber gebaut ist.
Wie ist denn die Geschwindigkeit mit dem Motor? Ist derTruck nicht zu schnell? Wie sieht es dann mit der Zugkraft aus?

Mach weiter so!!!

MfG Gunnar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wishmaster



Anmeldedatum: 17.09.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 18.09.2008, 23:42    Titel: Re: Wishmaster's Scania Antworten mit Zitat

die Vorderachse ist auf den originalen Blattfedern aufgehängt was ~3mm Federweg sind was aber ausreicht, ist aber keine Pendelachse, die Hinderachse ist im Originaldifferential nicht federnd gelagert was sonst bei schwereren ANhängern Probleme bereiten würde, die Akkuhalterung ist aus Schrumpfschlauch übern Akku tiefgezogen und ausgeschnitten.

natürlich is der Scania auch beleuchtet, 2*Superhelle 5mm Led vorne als Scheinwerfer und 4*3mm rote hinten als Rücklichter, der Trailer kann über bis zu 5 Pole (Strom und 3 FUnktionen dann allerdings andere ELektronik für die Zugmaschine) unabhängig von der RC Elektronik versorgt werden.

Lackiert wurde mit Revell Aqua Color Farben, Grundfarbe fürs CHassis ist 51 Ultramarinblau



zu Geschwindigkeit und Zugkraft, ohne Trailer fahren geht schwer weil er zu viel Drehmoment auf der kaum belasteten Hinterachse hat, ich fahre meistens den Autotrailer von Revell mit 4-5 Burago Autos (1:24) damit beschleunit er recht zugig und fahrt dann fürs scalefahren fast zu schnell, allerdings ist der 300mah Akku auch recht schnell leer

Physikstudium ist anstrengend wenn man vorher zu wenig Mathe gehabt hat


Zuletzt bearbeitet von Wishmaster am 18.09.2008, 23:47, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de