FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

1:87 Ford Transit - Next Generation Sprocki Bus
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC <1/28
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 11.04.2008, 01:39    Titel: 1:87 Ford Transit - Next Generation Sprocki Bus Antworten mit Zitat

Hab noch ein paar Bit-Reste und andere Kleinteile rumliegen. Daraus kann man doch was machen...


Getriebe aus Bit-Zahnrädern gefrickelt
Bisschen groß, sollte aber passen.


Knetmasse als Abformmittel für Reifen
Geht zur Not auch, aber Resine ist besser.


Getriebebox und Achsschenkel mit Achsstiften
Der Motor ist aus der Lenkung eines ZZ Monsters.


Chassisplatte aus 0.4mm CFK mit Ausschnitt für's Servo
Passt genau in den Transit.


Gruppenbild mit Lenkung
Das Getriebe ist mit der CFK-Platte verschraubt, vielleicht will man ja mal wechseln...


Die Vorderachse im Sheet-Metal Design - aus Messingblech gebogen.
Mache ich auch nicht nochmal, fräsen ist einfacher.
In den Felgen sitzen Kugellager, dann schlackert's weniger.

Den Rest frickel ich dann nach Seesen zusammen. Irgendwann, wenn ich wieder Zeit und Lust habe.

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"


Zuletzt bearbeitet von cartman am 11.04.2008, 01:53, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
diets
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2003
Beiträge: 1611

BeitragVerfasst am: 11.04.2008, 03:29    Titel: Re: 1:87 Ford Transit - Next Generation Sprocki Bus Antworten mit Zitat

Quote:
Den Rest frickel ich dann nach Seesen zusammen. Irgendwann, wenn ich wieder Zeit und Lust habe


Oder in Seesen, auf die Schnelle

So oder so! Das ist/wird ein cooler Bus Ein paar Peace-Zeichen und Blumen fehlen noch!

Das hat mich jetzt schon inspiriert - irgendwas militärisches liegt bei mir sicher auch noch rum

diets - steht jetzt schon voll drauf


Zuletzt bearbeitet von diets am 11.04.2008, 03:30, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Carsten
Sprocki


Anmeldedatum: 19.02.2004
Beiträge: 2892

BeitragVerfasst am: 11.04.2008, 07:27    Titel: Re: 1:87 Ford Transit - Next Generation Sprocki Bus Antworten mit Zitat

Hi,hi, da ist er ja der ERSTE HILFE SPROCKI BUS, die Einzelteile konnte ich ja letztens schon in Sprocki begutachten. Das wichtigste (Getriebe & VA) hast Du ja schon zusammen gefrickelt. Und die Kombi Empfangseinheit ist schnell zusammen gelötet!

Ich bringe mal eine Modelliermasse mit nach Seesen, wenn einer Silicon mit bringt, kann man es auch gleich mal austesten um darin Reifen zu gießen. die Masse trocknet an de Luft.


_________________
Gruß Carsten


Zuletzt bearbeitet von Carsten am 11.04.2008, 07:28, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Foschi
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 2368

BeitragVerfasst am: 11.04.2008, 10:09    Titel: Re: 1:87 Ford Transit - Next Generation Sprocki Bus Antworten mit Zitat

Ihr seit doch alle bekloppt mit eurem Kleinzeugs...
Komme aus dem Staunen nicht mehr raus. Der eine baut 1:87 in drei Stunden und der andere zwängt alles in einen FORD TRANSIT!!!!

ICH GEH KAPUTT HIER

_________________
www.dreirad-werbung.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bitte-ein-BIT
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 3430

BeitragVerfasst am: 11.04.2008, 10:33    Titel: Re: 1:87 Ford Transit - Next Generation Sprocki Bus Antworten mit Zitat

Doof ... voll doof!

Man kann kaum erahnen wie klein dieses Zeugs doch ist. Leg demnächst mal ein Geldstück danaben, dann fallen hier noch mehr Leute um ...

In Seesen werden wir das Teil nochmal unter die Lupe nehmen und irgendwie in Gang bringen (zur Not mit einem 7,2V Stickpack ).

Eine Frage hab ich noch:
Knetgummi zum Abformen der Reifen ist zwar schön und gut - NUR - wie bekommst du die Originalreifen da raus ohne die Form zu zerstören???
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 11.04.2008, 10:48    Titel: Re: 1:87 Ford Transit - Next Generation Sprocki Bus Antworten mit Zitat

Quote:

Knetgummi zum Abformen der Reifen ist zwar schön und gut - NUR - wie bekommst du die Originalreifen da raus ohne die Form zu zerstören???


24h Gefrierfach, dann ist die Knete einigermaßen hart.

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fiddy!
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002
Beiträge: 6526
Wohnort: Selm

BeitragVerfasst am: 11.04.2008, 11:22    Titel: Re: 1:87 Ford Transit - Next Generation Sprocki Bus Antworten mit Zitat

Quote:
Getriebe aus Bit-Zahnrädern gefrickelt
Bisschen groß, sollte aber passen



nee schon klar ... ich hab das Ding schon in der Hand gehabt !Ich weiß immer noch nicht wie man sowas Kleines - so wie z.B. auch die Vorderachse - zusammen bekommt
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 11.04.2008, 19:27    Titel: Re: 1:87 Ford Transit - Next Generation Sprocki Bus Antworten mit Zitat

Sehr schön, auch Sprocki entdeckt die 1:87

Was kommt den für ne Elektronik rein ?
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tom31
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 31.12.2007
Beiträge: 243

BeitragVerfasst am: 11.04.2008, 19:57    Titel: Re: 1:87 Ford Transit - Next Generation Sprocki Bus Antworten mit Zitat

Hi

sieht jut aus bis jetzt
was hat das getriebe für eine untersetzung ??
1:155 wäre jut

gruß thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 11.04.2008, 21:27    Titel: Re: 1:87 Ford Transit - Next Generation Sprocki Bus Antworten mit Zitat

1:155? Ich bin Sprocki, kein Weichtrailer!
Alles unter 1:10 ist zu langsam um über ein Schnitzel zu trailen.
Target ist, die Rundenzeit von BeBs Bit-Bus auf der Mini-Z Strecke in Sprockhövel zu unterbieten.

@ Sash
1:87er fuhren doch schon bei den Sprockis, als andere noch mit Bits spielten.
http://549.rapidforum.com/viewtopic.php?t=3891 - zugegeben, damals kannten wir allerdings Sprocki noch gar nicht.

Elektronik? Mal sehen, was ich hier so rumliegen haben. Ein ER400 wird es wohl werden, dazu ein 3$ Servo von Bid-Products und einen gekürzten, abgeflachten GWS-Empfänger hätte ich auch noch. Oder doch IR? Mal sehen...

Vergleichsfoto mit Münzen gewünscht? Hmm... muss ich mal in der Brieftasche nachsehen...

Micro-RCs sind Männersache - Bettina wirkt jedenfalls ziemlich gelangweilt.
_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"


Zuletzt bearbeitet von cartman am 11.04.2008, 21:32, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Higgi
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.02.2006
Beiträge: 203

BeitragVerfasst am: 11.04.2008, 23:27    Titel: Re: 1:87 Ford Transit - Next Generation Sprocki Bus Antworten mit Zitat

Nee nee einfach nur Hammer!
Dann noch der Größenvergleich zur guten alten D-Mark.
Einfach nur Respekt.
Das geilste ist aber das die alten Zeiten noch mal aufleben
nen Ford Transit kenne ich noch vom Bund und der Feuerwehr! Man ist das lange her.
Macht einfach nur Spaß Euch zuzuschauen und zu bestaunen.
Ihr seid schon " Künstler ".
Hoffentlich höhrt Ihr nie auf, ich werde auf jedenfall immer wieder rein schauen.
Gruß Higgi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 02.05.2008, 01:52    Titel: Re: 1:87 Ford Transit - Next Generation Sprocki Bus Antworten mit Zitat

Neues vom Ford Transit, die Lenkung macht Fortschritte.


Die Lenkstange ist drin. Die lange Stange in der Mitte ist der Hebel zum Servo und
wird noch gekürzt. Aber so lang kann man ihn einfach besser verlöten. Die Öse
dient zum Einstellen der Vorspur und kann bei Bedarf zusammengedrückt
oder auseinandergezogen werden. Die Lenkstange wird durch ein Stückchen
Schrumpfschlauch auf den Achsschenkeln gehalten.


Das Servo ist ein 3$-Servo von http://www.bidproduct.com und hat die selben
Abmessungen wie ein IQ060. Das geschlitzte Servohorn greift von oben in den
Hebel der Lenkstange. Für den Vollausschlag der Lenkung reicht es, wenn die FB
auf 40% Servoweg gestellt wird.
Die Vorderachse ist pendelnd aufgehängt. Vielleicht muss ich den Pendelweg
noch mit ein paar Silikondämpfern begrenzen.

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"


Zuletzt bearbeitet von cartman am 02.05.2008, 02:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Carsten
Sprocki


Anmeldedatum: 19.02.2004
Beiträge: 2892

BeitragVerfasst am: 02.05.2008, 07:27    Titel: Re: 1:87 Ford Transit - Next Generation Sprocki Bus Antworten mit Zitat

Aaaaahhhh das wird ja was feines, wann soll er sein Roll out bekommen? Am kommenden Montag?

Ich auf jeden Fall bin schon sehr gespannt darauf!
_________________
Gruß Carsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
diets
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2003
Beiträge: 1611

BeitragVerfasst am: 02.05.2008, 22:19    Titel: Re: 1:87 Ford Transit - Next Generation Sprocki Bus Antworten mit Zitat

So eine schöne filigrane Vorderachse und dann so eine fette Spurstange? Na ja, vielleicht ist das Ganze als tragendes Teil ausgelegt. Bei den Sprockis kann man nie wissen

Am besten gefällt mir der wilde Materialmix. Ein paar Tuningteile aus Alu wären noch cool

diets - fühlt sich fast wie in alten zeiten


Zuletzt bearbeitet von diets am 02.05.2008, 22:20, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HaCo
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.10.2004
Beiträge: 394

BeitragVerfasst am: 03.05.2008, 11:14    Titel: Re: 1:87 Ford Transit - Next Generation Sprocki Bus Antworten mit Zitat

Dass seht erneut sehr gut aus!

Mmmh, ein 1/87 crawler wurde mich interessieren. Macht es aus welche marke dass baismodell ist?
_________________
<a><img></a>

<a>Mini-Z
News!</a>


Zuletzt bearbeitet von HaCo am 03.05.2008, 11:14, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 03.05.2008, 12:29    Titel: Re: 1:87 Ford Transit - Next Generation Sprocki Bus Antworten mit Zitat

Die Marke des Basismodells ist eigentlich egal. Hauptsache, das Fahrzeug bietet genug Platz. Für den Einstieg ist deshalb ein Truck am besten geeignet.
Ich gehe auch davon aus, dass die Geländefähigkeit meines Transits sehr begrenzt ist, denn die Reifen sind recht klein.
_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 03.05.2008, 22:45    Titel: Re: 1:87 Ford Transit - Next Generation Sprocki Bus Antworten mit Zitat

Kleines Update:


Servo eingeklebt und alle Hebel auf die richtige Länge gekürzt
Das Servo und die Lenkung funktionieren sogar, ich war förmlich entsetzt. Wahrscheinlich
explodiert dafür gleich der LiPo...


Erste Anprobe der Karosserie
Scheint einigermaßen zu passen. Die Hinterachse könnte noch ein wenig höher sitzen.
Zum Glück ist die Achs-Getriebe-Einheit verschraubt und mit Distanzplatten zur
Höhen-Justage versehen.

Jetzt muss nur noch die Elektronik rein - oder ich mache einen Pullback draus.


_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"


Zuletzt bearbeitet von cartman am 03.05.2008, 22:48, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Foschi
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 2368

BeitragVerfasst am: 05.05.2008, 11:20    Titel: Re: 1:87 Ford Transit - Next Generation Sprocki Bus Antworten mit Zitat

Quote:
Zum Glück ist die Achs-Getriebe-Einheit verschraubt und mit Distanzplatten zur
Höhen-Justage versehen.



Warum ist da kein H-bar dran

Man ich bin echt überrascht. Das sieht wirklich prima aus.
Hätte nicht gedacht, dass du das so gut unter bekommst.
_________________
www.dreirad-werbung.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 05.05.2008, 12:26    Titel: Re: 1:87 Ford Transit - Next Generation Sprocki Bus Antworten mit Zitat

"So gut unterbekommen" ist ja eine zweischneidige Sache.
Das Servo steht wie eine Schrankwand mitten im Wagen.
Es stehen noch ca. ~20mm x ~8mm pro Seite zur Verfügung, wovon die 8mm nach oben hin weniger werden. (Mal so anhand der Servomaße geschätzt)
Für einen GWS Empfänger schon unangenehm eng.
Ich vermute mal, das nur noch IR Technik oder massiv gestrippte oder teure FM Technik in Frage kommt?
Dafür ist die Anlenkung optimal.

Das soll aber nur die Neugier unterstreichen, mit der ich das Projekt verfolge.
Allein der Getriebekasten, erfordert schon fast Uhrmacher Qualitäten damit sowas schön sauber läuft.
Die Vorderachse - Super!

Ich befürchte nur, dass der Reifendurchmesser BeB's Rundenbestzeit sichert....aber wer weiß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 05.05.2008, 13:42    Titel: Re: 1:87 Ford Transit - Next Generation Sprocki Bus Antworten mit Zitat

Mein Plan ist immer noch, einen 40MHz FM Empfänger unterzubringen. Ich will ja auch fahren, wenn Carsten mit seinem IR-MAN unterwegs ist.
Außerdem mag ich IR immer noch nicht...

Der Empfänger ist von GWS (20 Euro) und mittlerweile schon gestrippt. Die Anschlüsse sind weggeflext, der Oberwellenfilter durch einen SMD-Kondensator ersetzt und der Quarz flachgelegt. So hat der Empfänger die gleiche Höhe, wie das Teil vom Servo, das in den Innenraum ragt. Von der Breite her, passt Empfänger seitlich neben das Servo und die Karosserie sollte gerade so eben noch drauf passen. Dazu müssen aber die originalen Scheiben gegen Blisterpackungsfolien getauscht werden.
Ein Lipo + Schalter + Ladebuchse wandert dann auf die andere Seite, der Fahrtregler geht ins Heck zum Getriebe.

Das Getriebe ist mittlerweile der Teil, den ich am liebsten neu machen würde. Es gibt eleganterere Lösungen, die flacher bauen und die Fahrzeugbreite besser ausnutzen. Und die Vorderachse wird beim nächsten mal aus einem U-Profil gefräßt, das geht einfacher und wird präziser.

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC <1/28 Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de