Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 19.05.2009, 13:43 Titel: TRP Scale Megane Trophy |
|
|
Gespannt erwarten die 94er den neuen Fremden....
Verpackung sieht aus, wie ein Autoscale Whitebody
Inhalt wie aus, wie ein Autoscale Whitebody, Diverse Anbauteile, ne Anleitung, usw, wie sichs gehört.
Leider ist kein Kleber dabei, wie bei den Kyosho´s, Dafür aber einen satz Mr02 Felgen, Diese habe ich bei den Kyosho´s immer vermisst.
Wie man im Bild sieht, sind diese Extrem dünnwandig :shock: Die Waage zeigt bei allen 4 Felgen 3 Gramm.
Der Scheibeneinsatz ist noch Relativ dick gehalten, und wiegt mit 11g auch mehr als eine Kyoshoscheibe ( 350z 7g)
Laut Herstellerinformationen sollen hier später Ersatzscheiben unterschiedlicher Dicken folgen, um hiermit das gewicht des Fahrzeugs anzupassen - Geile idee !
"Dichtungsränder" Wie bei den Lackierten Autoscales sind nicht aufgemalt, Dies macht Kyosho aber bei den Whitebodys auch nicht.
Die Karohalter...
Passen sowohl für AWD, als auch für MR02, und könnten von der Ausführung und Qualität genausogut von Kyosho sein. Der Frontclip ist gut, gerade geformt, und bricht garantiert nicht so schnell, wie manch Kyosho.
Anbauteile....
Scheinwerfer und Rücklichter sind nicht so superschön wie die Kyosho, dies ist aber auch gut so, da es der Karosse deutlich mehr Stabilität verleiht!
Spiegel sind auch hier aus Gummi!
Das Renault Emblem an der Front ist Seperat eingesetzt, wie man es auch von Diversen Ferrari Autoscales kennt.
Die Karosserie....
Sieht aus, wie ein Kyosho Whitebody
Fühlt sich an, wie ein Kyosho Whitebody
Lüftungsgitter wie ein Kyosho Whitebody
Spoiler, und Difusor sind geschraubt, wie bei diversen Kyosho Body´s
Leuchten sind wegen der Stabilität nicht ausgeschnitten. Das Original hat übrigens auch nur Aufkleber.
Die Karosse an sich ins dünn, (22 g) aber dennoch Stabil. Mit einer Internen Carbonramme steckt sie bestimmt einiges weg
Deteils sind gut, finde an wichtigen Stellen keinen Grund zum meckern,
Sicherlich Fehlen für den fetischisten die Abschleppösen, und die Fugen, und Riegel über der Heckschürze
Halt ein bisschen Meckern an dieser Stelle.
Bei genauere Begutachtung fehlt bei mir auf dem oberen Fahrerseitigen Gitter ein winziges Stückchen. Weiter stören tut mich das aber nicht.
Gewicht....
37g ohne Lack, mit allen Teilen.
Audi hat 38 mit Carbonramme.
Benz 41 mit Ramme
350Z "Endless" 35g ohne scheinwerfer, Spoiler, aber mit Ramme
MC Laren 34 G ohne Ramme
Alles in allem ein Guter Wert. Spätere Scheiben Sparen bestimmt nochmal 4 gramm ein !
Fazit:
Lob vom Obernörgler  |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 19.05.2009, 13:49 Titel: |
|
|
MR02 Mit Serienfelgen +1
Mr02 mit 0er Felgen
AWD mit +2,5 (MR02 0)
AWD mit +3,5 (MR02 +1)
Leider muss ich jetzt doch nörgeln, wie schon beim 12 H in Spanien gesehen ....
Der Freiraum ist, soweit überhaupt vorhanden im Radhaus einfach zu knapp, das dürfte selbst auf RCP grenzwertig knapp sein. So Streifen die mitgelieferten Felgen mit neuen Reifen schon ohne einzufedern bei Simplen volleinschlag
( nach bearbeitung mit DR Emel )
Und die Bodenfreiheit an der Front kann man so auch nur auf RCP bewegen.
DR Emel hats jetzt immhin erreicht, durch bearbeiten des Lampeninnengehäuses gut ausreichend Federweg beim awd mit 2,5er Offset rauszuschlagen
1 mm Federweg stellt aber die herbe Grenze beim mr02 dar.
Ich möchte bei TRP anregen, 2-3 zusätzliche Bodyclips auf den Markt zu bringen, die die Karosse an der Front um 1 - 2 mm Anheben
Zuletzt bearbeitet von spitfire am 19.05.2009, 15:57, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
|
Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 19.05.2009, 16:33 Titel: |
|
|
Gerne! Aber dann sollte das Teil auch fahren! Im Moment sehe ich da viel Schönes, aber das nutzt mir nichts bei den geringen Spielraum im Radkasten, da ist schnell die Laune im Keller, wenn sich der Wagen ständig dreht weil was schleift.
Ich habe bei youtube ein Video gesehen, da fuhr der ganz ordentlich. Wäre mal interessant das Setup und den verwendeten Offset zu erfahren.
Aber aussehen ist schon einmal ganz gut, bis auf die fürchterlichen Lampen.
Da könnte man sich aber noch ein wenig einfallen lassen. Warum da nicht die Gläser mit Gravuren verfeinert worden sind, entzieht sich meinem Verständnis. Das würde optisch soviel bringen und keinerlei Nachteile haben.
Spiegelfolie dahinter, heißes Racinggitter drüber - kann was bringen-kann auch in die Hose gehen.
Sprocki Design steht ja soweit, ich finde den Deckel trotzdem cool und man kann bestimmt da was draus machen.
Sammelbestellung?  |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 19.05.2009, 16:49 Titel: |
|
|
Grund genug für die Scheinwerfer? |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 19.05.2009, 17:13 Titel: |
|
|
Also bei einer Sprocki-Sammelbestellung wäre ich mir dabei!
Zur Not dremeln wir einfach ein Loch in die Radhäuser und nennen es "Belüftung"  _________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
Nach oben |
|
 |
Fiddy! Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
Verfasst am: 19.05.2009, 17:20 Titel: |
|
|
Kannst mir einen mitbestellen :wink: |
|
Nach oben |
|
 |
Bitte-ein-BIT RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 3430
|
Verfasst am: 19.05.2009, 17:30 Titel: |
|
|
Klar, Sammelbestellung!  |
|
Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 19.05.2009, 17:48 Titel: |
|
|
Wenn ich den Deckel habe, könnte man dann gleich noch einen passenden Satz Aufkleber drucken lassen, oder wenn zu teuer eine Druckvorlage an die Sprockis schicken. (Ich warte da noch auf die Antwort von Dany the kid)
Etwas abgeändert als oben mit ein paar zusätzlichen Möglichkeiten fürs individuelle Design vielleicht? Mit vielen verschieden großen Sprocki Logos?? |
|
Nach oben |
|
 |
Carsten Sprocki

Anmeldedatum: 19.02.2004 Beiträge: 2892
|
Verfasst am: 19.05.2009, 18:28 Titel: |
|
|
Alle guten dinge in Sprocki sind fünf Also ich bin dabei
Schönes Design Knacki, aber warum hast Du die 77 und nicht die 69
Da kann ich ja wieder den Luftpinsel schwingen.
@Knacki:
mach mir mal bitte eine Vorlage für den F575 und den 355! _________________ Gruß Carsten |
|
Nach oben |
|
 |
Fabianspicco RC-Fan


Anmeldedatum: 04.09.2007 Beiträge: 579
|
Verfasst am: 19.05.2009, 19:04 Titel: |
|
|
Ich würde auch eine Karo nehmen,einfach nur zum testen.
Gruß Gordon |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 21.05.2009, 11:15 Titel: |
|
|
Spitfire Mehr oder weniger Proudly Presents
" The United Colors of TRP "
Spit - Lackiert auch das Grauen 
Zuletzt bearbeitet von spitfire am 21.05.2009, 12:27, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 21.05.2009, 11:42 Titel: |
|
|
Ich find ihn geil, ist mal was anders
Deine Lackierung find ich super Spit, passt top! _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 21.05.2009, 12:31 Titel: |
|
|
Ich finds auch prima....wenn ichs lackiert hätte, wär das Grauen noch viel größer.. |
|
Nach oben |
|
 |
Schandmaul77 .

Anmeldedatum: 10.01.2008 Beiträge: 86 Wohnort: Duisburg
|
|
Nach oben |
|
 |
CuBe77 RC-Fan


Anmeldedatum: 20.06.2007 Beiträge: 321
|
Verfasst am: 05.06.2009, 15:58 Titel: |
|
|
mmh ich find ja schon schade, dass beim Model die Felgen so weit reinstehen....irgendwie un-scale.
wenn man da die 1:1 Bilder anguckt ist da schon ein großer unterschied.
ich mein...ne Karosserieverbreiterung ist schließlich auch für ne Spurverbreiterung...sonst ist das witzlos
gefällt mir so nicht.....für mich der Grund auf das nächste TRP-Modell zu warten....
aber die Lackierungen sind alle echt gut gelungen und macht spaß sie anzuschauen  |
|
Nach oben |
|
 |
|