Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
irony RC-Fan

Anmeldedatum: 25.07.2006 Beiträge: 109
|
Verfasst am: 12.04.2009, 10:46 Titel: Tuning Dogbones/Antriebswellen MINI LST |
|
|
Moin leute ich suche passende tuning dogbones für meinen mini lst die originalen sind etwas zu dünn die verbiegen sich gerne
hab zwar im C was gefunden in passender länge weiss aber net ob der kugel und stift duchmesser passt...
hier die daten von den original dogbones
gesamtlänge 63mm
kugeldurchmesser 5,3mm
stiftdurchmesser 2mm
stiftlänge 8,5mm
abstand von stift zu stift 56mm
steglänge 53mm
stegdurchmesser 2mm (sollte aber grösser sein mindestens 3mm)
wenn jemand ne ahnung hat was da passen könnte oder mit einen satz (4stück) aus stahl anfertigen könnte bitte melden |
|
Nach oben |
|
 |
tigga .

Anmeldedatum: 25.10.2006 Beiträge: 52
|
|
Nach oben |
|
 |
irony RC-Fan

Anmeldedatum: 25.07.2006 Beiträge: 109
|
Verfasst am: 13.04.2009, 14:46 Titel: Re: Tuning Dogbones/Antriebswellen MINI LST |
|
|
cvd wellen hab ich hier noch rumliegen aber auf die pasen die 1:10er Buggyschlappen net drauf....
hier mal ein Link zu dem gerät |
|
Nach oben |
|
 |
RC-Revolution
Anmeldedatum: 13.04.2009 Beiträge: 2
|
|
Nach oben |
|
 |
irony RC-Fan

Anmeldedatum: 25.07.2006 Beiträge: 109
|
Verfasst am: 13.04.2009, 23:22 Titel: Re: Tuning Dogbones/Antriebswellen MINI LST |
|
|
sicher dass die passen wenn da steht 59mm??
wenns passt dann werd ich in naher zukunf ne grössere bestellung bei euch aufgeben hapt ja ein paar nette teilchen rumliegen
Zuletzt bearbeitet von irony am 13.04.2009, 23:27, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
RC-Revolution
Anmeldedatum: 13.04.2009 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 14.04.2009, 00:43 Titel: Re: Tuning Dogbones/Antriebswellen MINI LST |
|
|
Jo, die passen,habe ich mit dem Meßschieber nachgemessen.
Grüße,
Frank |
|
Nach oben |
|
 |
irony RC-Fan

Anmeldedatum: 25.07.2006 Beiträge: 109
|
Verfasst am: 14.04.2009, 09:40 Titel: Re: Tuning Dogbones/Antriebswellen MINI LST |
|
|
ok in diesem sinne kann geschlossen werden! |
|
Nach oben |
|
 |
Sinned RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002 Beiträge: 5346 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 14.04.2009, 11:35 Titel: Re: Tuning Dogbones/Antriebswellen MINI LST |
|
|
Wenn Du die neuen Dogbones hast würde ich auch noch einmal die Einstellung des Dogbonewinkel überprüfen.
Bei mir war es so dass die Dogbones zu schräg standen beim Ausfedern, dadurch verbogen die Dinger sehr schnell.
Ich habe dann die Dämpferbrücken mit einer weiteren Aluplatte unterfüttert und siehe da, keine Probleme mehr.
Ich fahre jetzt die verlängerten Dogbones/Querlenker (machen das Fahrzeug nen satten CM breiter) |
|
Nach oben |
|
 |
irony RC-Fan

Anmeldedatum: 25.07.2006 Beiträge: 109
|
Verfasst am: 14.04.2009, 14:11 Titel: Re: Tuning Dogbones/Antriebswellen MINI LST |
|
|
im grunde is nur einer verbogen der hat bei nem crash was abgekriegt seit dem isser halt recht instabiel die anderen haben sich ca 1/8 umdrehungen verdrillt das is im grunde ja fast vertretbar....
dämpferbrücken und wickel passen ich hab die crabon 3S brücken drinn seit dem iss alles bestens von den wikeln her--- den spurweiten satz hab ich auch überlegt leider gibts den net in rot |
|
Nach oben |
|
 |
|