| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
beioleg
Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 29.03.2008, 17:58 Titel: Mini-Z umbau auf 5 Zellen |
|
|
Hallo wollte mich auch mal hier verewigen!!!
Hier ist mein kleine umbau.
Zwar wir der Zeti dadurch nicht schneller aber er läst sich besser kontrolieren und macht sich nicht selbstständig!!!
als erstes brauchen wir eine art Batteriehalter, denn hab ich mir aus einer Lochrasterplatine gebatelt
sooo dann hab ich mal ein altes Spielzeugauto geplündert und die
Batteriekontakte daraus geklaut!!!
.... und dann mit etwas bigen und fräsen an der unterseite (wo die Lötpunkte sich befinden) anlöten!
.... das ganze jetzt mit der Batterie!!
Dannnn hab ich es mit Heiskleber an der Batteriehalterung befestigt (hält eins A)!!!
Danach die 5fte Zelle in Rheihe zu den anderen schalten und das ganze verlöten!!
....und es passt!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
|
| Nach oben |
|
 |
beioleg
Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 29.03.2008, 19:23 Titel: Re: Mini-Z umbau auf 5 Zellen |
|
|
Wieso lässt sich ein Zettie mit einem einseitig verschlechterten Schwerpunkt besser kontrollieren?
Weil er atwas schwerer ist!!
Und das komische durch die einseitige belastung fähr er trotzdem gerade und zieht nicht nach links!!!
wieso wird er bei einer größeren Spannung von 6V bei dir nicht schneller?
das ist so mein eindruck!!! könnte natürlich auch an dem zusätzlichem Gewicht liegen!!
Wieso macht sich dein Zetti ohne den Umbau selbstständig
Macht sich die i-Serie generell selbsständig?
Ja! ich hatte das problem sobald man mit den Accus ca. 5min gefahren ist, riss die verbindung ab und er machte sich selbsständig!!! Ist übrigens bei meinen 2ten Zetti genau so!!
Ist aber auch eine i Serie!!!
wird wohl an der Elektronik liegen!!! das das Lenk IC nicht genug Saft bekommt!! ( hab ich hier irgend wo im forum gelesen!!)
Seit dem ich den umbau gemacht habe tritt das problem nicht mehr auf!! |
|
| Nach oben |
|
 |
Kadettcab Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002 Beiträge: 3992
|
Verfasst am: 29.03.2008, 19:37 Titel: Re: Mini-Z umbau auf 5 Zellen |
|
|
Hm...
Heißkleber, Schwerpunktverschiebung nach oben und zu einer Seite...
Nö,gefällt nicht und ist für mich auch nicht nachvollziehbar.
Dann lieber auf ne andere PLatine oder nen richtigen Zetti sparen.
BTW: ich geb Deinem "Umbau" 5min in Sprocki dann baumelt das ganze Gelumpe unten raus. _________________ Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
beioleg
Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 29.03.2008, 19:49 Titel: Re: Mini-Z umbau auf 5 Zellen |
|
|
@ Kadettcab
also ich habe das heute mal ausgibig getestet und bis jetzt ist das alles noch fest!! auch nach ein paar kamikatze fahrten von menem Bett!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
Carsten Sprocki

Anmeldedatum: 19.02.2004 Beiträge: 2892
|
Verfasst am: 29.03.2008, 20:15 Titel: Re: Mini-Z umbau auf 5 Zellen |
|
|
Dann kennst Du das Bett in Sprocki noch nicht ! _________________ Gruß Carsten
Zuletzt bearbeitet von Carsten am 29.03.2008, 22:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 29.03.2008, 20:34 Titel: Re: Mini-Z umbau auf 5 Zellen |
|
|
Die bessere Alternative is wohl erst garkeine I Serie zu kaufen  _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
| Nach oben |
|
 |
Garincha1 RC-Enthusiast

Anmeldedatum: 24.02.2003 Beiträge: 2852
|
Verfasst am: 29.03.2008, 22:23 Titel: Re: Mini-Z umbau auf 5 Zellen |
|
|
Bei dem Übergangswiderstand kann es durchaus möglich sein, dass der wirklich kaum schneller wird... 
Zuletzt bearbeitet von Garincha1 am 29.03.2008, 22:27, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Julian RC-Fan

Anmeldedatum: 26.11.2007 Beiträge: 585
|
Verfasst am: 30.03.2008, 00:44 Titel: Re: Mini-Z umbau auf 5 Zellen |
|
|
mit 6v gebe ich deiner i-serie Plantine nur 5 akkuladungen.
einer aus der Hamburger Truppe hat letztens bei City Cobra im keller gleich 2 "I-serie" zetti´s hintereinander zum rauchen gebracht. alles original, bis auf moosies.
vielleicht solltest du den unterschied mal auf einer richtigen rennstrecke testen. denn auch ich als "laie" kann mir nicht vorstellen, das sich die "schlagseite" positiv auf das kurvenverhalten auswirkt. _________________ No Facebook, no friends! |
|
| Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 30.03.2008, 04:36 Titel: Re: Mini-Z umbau auf 5 Zellen |
|
|
Vielleicht ist das ja ne "Nascar" Version die nur Linkskurven fahren?
Erfindergeist in allen Ehren, aber das, naja, muss irgendwie nicht sein.
MFG
Dany _________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee |
|
| Nach oben |
|
 |
City Cobra RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007 Beiträge: 1087
|
Verfasst am: 30.03.2008, 08:40 Titel: Re: Mini-Z umbau auf 5 Zellen |
|
|
Quote: einer aus der Hamburger Truppe hat letztens bei City Cobra im keller gleich 2 "I-serie" zetti´s hintereinander zum rauchen gebracht. alles original, bis auf moosies.
Jau und ich hatte mal einen MR02 Series im Glashaus, mit Doppelturbo und T2 drin, da bin ich auch mit dem 5 Zellen Mod gefahren, hatte auf der Gegenseite dann noch etwas Blei auf den Halter geklebt.
Die Aktion hat mir den Doppelturbo ausgelötet, dazu langten 5 Intellect Zellen und ein kleiner Fussel im vorderen Radkugellager.
Nie wieder 5 Zellen oder mehr, man schwebt damit immer auf der Kippe, kurz vorm Fetstod.
|
|
| Nach oben |
|
 |
Julian RC-Fan

Anmeldedatum: 26.11.2007 Beiträge: 585
|
Verfasst am: 30.03.2008, 11:43 Titel: Re: Mini-Z umbau auf 5 Zellen |
|
|
Quote: Fetstod
hehe, das bekomme ich auch mit standartmotor, einfach turbo und ohne fussel hin:D _________________ No Facebook, no friends! |
|
| Nach oben |
|
 |
beioleg
Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 30.03.2008, 13:41 Titel: Re: Mini-Z umbau auf 5 Zellen |
|
|
Also bis jetzt läuft das ganze ohne problemme!!
Habe ein doppel Turbo in menen Zettie drinn und den Standartmotor. |
|
| Nach oben |
|
 |
beioleg
Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 30.03.2008, 13:53 Titel: Re: Mini-Z umbau auf 5 Zellen |
|
|
Die bessere Alternative is wohl erst garkeine I Serie zu kaufen
-----------------------------------------------------------------------------
Na ja ich fahre ja nur so zum Spaß!!
keine rennen oder ähnliches deswegen!!!
Wollte auch nicht soooo viel ausgeben!!
Habe zwei Zetties ganz günstig bekommen!!!
Und wie gesagt jetzt kann ich die Accus auch leer fahren was vorher nicht der fall war!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
|