Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
arai
Anmeldedatum: 13.01.2003 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 27.01.2003, 18:52 Titel: Welche Eigenschaften sollte die ideale Bit Rennstrecke aufwe |
|
|
Ich bin am überlegen auch eine Strecke zu bauen, möchte aber von erfahrenen Racern wie euch wissen, welche Elemente ihr in eine Strecke einbauen würdet.
Lange gerade zum überholen, boxenstrasse, überführung, steilkurve, fahrbahnverengung,...?
Womit habt ihr erfahrung oder was geht euch bei eurer strecke eventuell ab, was sollte nicht fehlen?
hoffe auf zahlreiches feedback
cu
arai
|
|
Nach oben |
|
 |
tagesdosis_dlt RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.12.2002 Beiträge: 3148
|
Verfasst am: 27.01.2003, 20:19 Titel: Re: Welche Eigenschaften sollte die ideale Bit Rennstrecke a |
|
|
also alle aufgezählten sachen klingen wirklich gut - ansprechend kombiniert kann man daraus eine feine strecke zaubern...
nur von langen tunneln würd ich dir abraten...
_________________
![]() |
|
Nach oben |
|
 |
ixarus RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002 Beiträge: 6005
|
Verfasst am: 27.01.2003, 21:26 Titel: Re: Welche Eigenschaften sollte die ideale Bit Rennstrecke a |
|
|
Das ist nur mein Geschmack. Bin durch Glück zu ner Superstrecke (Enclosed / "Bergstrecke") gekommen und dabei sie zu perfektionieren.
wechselnde Streckenbreite 15- 20 cm
keine Boxengasse oder Engstelle (Platzverschwendung bzw. nahezu unmöglich flüssig zu durchfahren)
Steigungen nicht über 10%
Brückendurchfahrtshöhe mindestens 8 cm (sonst sieht man nix)
äusserer Kurvenradius mindestens 20 cm.
Steilkurve mit maximal 15° Steilheit
Steckenbelag nicht zu griffig (z.B. Mattlack auf Pressspanplatte)
so wenig Banden wie möglich (aussen um die Platte herum L-Schienen)
Banden nicht direkt an der Strecke, sondern zurückversetzt (Fahrzeug wird ausserhalb der Strecke langsamer und schlechter zu lenken / Modellbaugras)
innen Curbs (schmale Streifen aufkleben & verspachteln)
Brückendurchfahrtsbeleuchtung (superhelle LED & 3 V Batterie)
Ach so, überholt wird eigendlich da, wo der "Gegner" sich mal wieder verfranst hat und in der Botanik hängt.
_________________ <font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font> |
|
Nach oben |
|
 |
Bizzaexpress RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 05.12.2002 Beiträge: 3140
|
Verfasst am: 27.01.2003, 23:39 Titel: Re: Welche Eigenschaften sollte die ideale Bit Rennstrecke a |
|
|
@ixa wg. der Bergstrecke mit Baubericht von Enclosed auf www.bitmod.tk. Wäre toll bald auch noch Fotos vom Ixarus-Update einzustellen. denke da besteht interesse bei vielen!!
hier nochmal der link direkt zur Strecke so wie Ixarus sie bekommen hat: http://www.universalhost.de/html_bit/index.htm#strecken
Bin gespannt wie anspruchsvoll der Umbau wird!!
|
|
Nach oben |
|
 |
DarkSkies RC-Fan


Anmeldedatum: 11.10.2002 Beiträge: 179
|
|
Nach oben |
|
 |
ferengi2001 .


Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 82
|
Verfasst am: 28.01.2003, 10:42 Titel: Re: Welche Eigenschaften sollte die ideale Bit Rennstrecke a |
|
|
so ne Sackgasse mit Wendekreis wo man sich wieder entgegen kommt, und dann wieder in die normale richtung rausgeführt wird..... dan gibt schöne Crash´s
so ne art kurze Geisterfahrer Strecke.....
|
|
Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 28.01.2003, 16:47 Titel: Re: Welche Eigenschaften sollte die ideale Bit Rennstrecke a |
|
|
Yo!
Also hätte mal ne frage betreff Strassenbelag.
Was nimmt man den da jetzt am besten? der eine sagt "Tafellack" was aber wohl ne riesen sauerei gibt... der andere "in Harz getränktes Papier" weis ja nicht wo man harz herbekommt ...
N Kollega hat mir gesagt das man kritische steigungen, so ab 14°, mit feinem Sand papier bekleben sollte. Sieht wohl echt geil aus und die Bits schaffen dadurch längere steigungen (angeblich)!!
Abba hab da n bischen angst um meine reifen gehn die da nich auf daua Kaputt???
fragen fragen fragen... hoffe ihr wisst da was!
|
|
Nach oben |
|
 |
Clystron RC-Fan


Anmeldedatum: 14.11.2002 Beiträge: 1006
|
Verfasst am: 28.01.2003, 17:03 Titel: Re: Welche Eigenschaften sollte die ideale Bit Rennstrecke a |
|
|
Also zur Steigung kann ich dir sagen dass ein normaler Bit sowieso keine extremsteigungen schafft und wenn er hängenbleibt dann fehlt normalerweise nicht der Grip sondern einfach die Kraft, folglich würde Sandpapier nix bringen. Der Reifenabrieb ist natürlich höher auf Sandpapier, zudem entstehen ev kleine Krümel die sich am Bit festsetzen.
Ich hab selbst zwar noch keine Strecke gebaut aber hier im Forum wird meist Tafellack oder normaler Buntlack verwendet.
mfG
Clystron
_________________ There are 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...
Zuletzt bearbeitet von Clystron am 28.01.2003, 17:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
crwrene RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 12.12.2002 Beiträge: 2111
|
Verfasst am: 28.01.2003, 17:10 Titel: Re: Welche Eigenschaften sollte die ideale Bit Rennstrecke a |
|
|
Mit Sandpapier-Belag wirst du wohl bei Zeiten nur noch auf der Felge fahren. Ich habe als Belag schwarze selbstklebende Folie aus dem Baumarkt verwendet. Hat guten Grip und du hast vor allen Dingen keine Sauerei mit Farbe.
_________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
ixarus RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002 Beiträge: 6005
|
Verfasst am: 28.01.2003, 20:44 Titel: Re: Welche Eigenschaften sollte die ideale Bit Rennstrecke a |
|
|
Das in Harz geträngte Papier macht nur Sinn bei aus Papier gebauten Fahrbahnen z.B. Steilkurven oder Brücken. Das hat auch nix mit Gripp zu tun, sondern versteift die sehr dünne Fahrbahn, damit sie sich nicht durchbiegt.
Und mit der Steigung solltest Du vorsichtig sein, da man ab ca. 10-12 % nicht mehr anfahren kann (Originalübersetzung). Die Grenze ist der von der Platine gelieferte Strom. Da hilft auch häufig ein stärkerer Motor nicht.
_________________ <font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Zuletzt bearbeitet von ixarus am 28.01.2003, 20:46, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
arai
Anmeldedatum: 13.01.2003 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 30.01.2003, 22:51 Titel: Re: Welche Eigenschaften sollte die ideale Bit Rennstrecke a |
|
|
@ ixarus
genau solche tips hab ich mir erhofft, vielen dank dafür.
jetzt noch fragen.
warum meinst du sowenig wie mögliche banden?
sonst hört man immer, komplett mit banden bestücken, damit die bits im "rennen" bleiben, und nicht gleich irgendwo hin ausreiten.
und warum meinst du, dass die banden zurückversetzt werden sollen? das hab ich nicht ganz kapiert.
danke
arai
|
|
Nach oben |
|
 |
tagesdosis_dlt RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.12.2002 Beiträge: 3148
|
Verfasst am: 30.01.2003, 23:02 Titel: Re: Welche Eigenschaften sollte die ideale Bit Rennstrecke a |
|
|
weil du ansonsten nur noch den vorwärts-button drücken brauchst, um einigermaßen um die runden zu kommen
hab bei meiner strecke nur die kurvenaußenseiten mit banden versehen & die graden, welche direkt an den plattenkante verlaufen (wegen abflug-gefahr)
ansonsten ist es nämlich witzig & rennentscheident, wenn man außerhalb der strecke abgebremst wird und ähnliches...
_________________
![]() |
|
Nach oben |
|
 |
crwrene RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 12.12.2002 Beiträge: 2111
|
Verfasst am: 30.01.2003, 23:04 Titel: Re: Welche Eigenschaften sollte die ideale Bit Rennstrecke a |
|
|
Ohne die komplette Strecke durch Banden ist das Fahren viel ralistischer und macht meines Erachtens auch mehr Spaß. Wenn du überall Leitblanken hast werden Fahrfehler nicht sehr bestrafft, weil man ja förmlich an der Bande entlanggleiten kann. Solltes du für die Streckengestaltung z.B. Modellbaurasen verwenden wir der Bit merklich langsamer bei Ausritten und er läßt sich auf diesem Rasen auch sehr schwierig steuern. Also sehr realistisch. Um jedoch zu verhindern das die Bits sonst wohin fahren solltest du die Strecken-Platte ringsum mit Banden versehen oder die Banden halt weit versetzt von der Fahrbahn anbringen.
_________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
ixarus RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002 Beiträge: 6005
|
Verfasst am: 30.01.2003, 23:38 Titel: Re: Welche Eigenschaften sollte die ideale Bit Rennstrecke a |
|
|
Da meistens ein grosser Teil der Fahrbahn sowieso fast an der Plattenkante verläuft, empfiehlt es sich einfach um die Platte herum eine Leiste zu ziehen. Ich hab dafür 25 x 25 mm Kunstoffwinkel genommen. So hab ich auch ne schöne Einfassung der Platte.
_________________ <font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font> |
|
Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 31.01.2003, 01:01 Titel: Re: Welche Eigenschaften sollte die ideale Bit Rennstrecke a |
|
|
Aussehen sollte sie auch recht gut ....
Durchstrukturiert ... nich so einfach mit bleistift ein paar krumme geraden aufgezeichnet und ausmalen ...
Es sollte eine einheitliche streckenbreite vorhanden sein (20 cm)
weiterhin sollten ein paar spezialitäten vorhanden sein .. (nicht zuviele, sondern so, dass man sich immer neu drauf freuen kann )
die optimale strecke ist fuer mich die von cwrene (modularer sachsenring) und die bergstrecke ....
|
|
Nach oben |
|
 |
crwrene RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 12.12.2002 Beiträge: 2111
|
Verfasst am: 31.01.2003, 01:02 Titel: Re: Welche Eigenschaften sollte die ideale Bit Rennstrecke a |
|
|
danke!! schietegal
_________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
|
Nach oben |
|
 |
|