FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

3D-Folie anstatt Airbrush für Karo-Veredelung?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ml2



Anmeldedatum: 04.11.2007
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: 26.02.2008, 17:42    Titel: 3D-Folie anstatt Airbrush für Karo-Veredelung? Antworten mit Zitat

Nachdem ich arbeitsbedingt über "3D-Folie" gestolpert bin, stellte sich die Frage, ob man nicht seinem Lieblings-Zetti eine zweite Haut verpassen könnte.
Für alle die so eine Klebefolie nicht kennen - gibts wahrscheinlich hier eh net - diese Folie kann man mit Föhn o.ä. erhitzen und dann schmiegt sie sich ganz fein an den Untergrund - im Idealfall an die Karo...

Diese Folie könnte man eben auch schön bedrucken ... ich habe jetzt nur mal schnell mit weisser getestet - ohne Föhn - und wenn man spitze, scharfe Gegenstände zum aufrubbeln vermeidet (was ich nicht gemacht habe) reisst die Folie auch nicht.

Bild:


Die Frage ist, ob schon jemand hier sowas probiert hat und ob ich mir weitere Tests sparen kann. Nächste Schritte wären ein "schönes" Aufkleben und 2-fach Klarlackversiegelung (um zu sehen ob die Folie das überhaupt aushält) und dann mal mit bedruckter. 5mm Karomuster um die Verzerrung für die Computervorlage rauszufinden.

Danke für alle Infos (auch gern Forumlinks die ich übersehen hab)

Michael


Zuletzt bearbeitet von ml2 am 27.02.2008, 16:08, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Majk
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.01.2003
Beiträge: 680
Wohnort: Wertheim am Main

BeitragVerfasst am: 26.02.2008, 18:43    Titel: Re: 3D-Folie anstatt Airbrush für Karo-Veredelung? Antworten mit Zitat

Hi,

ich kenne die Folie, selber mache ich Beschriftungen damit. Was für eine Folie hast Du da, Speziel eine für 3D oder ne normale Klebefolie?

Gruß

Majk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Yahoo Messenger
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 26.02.2008, 19:12    Titel: Re: 3D-Folie anstatt Airbrush für Karo-Veredelung? Antworten mit Zitat

Er schreibt doch "3D-Folie"

Diese Folien dürften unter Modellbauern nichts neues sein, da man sie eigentlich schon seit langem im Flugzeug-Modellbau verwendet.
Allerdings mit dem Bedrucken ist das so ne Sache. Man kann durchaus schon vorher amorphe Farbstrukturen erstellen aber gerade Linien, Schriften oder Kreise kann man nahezu vergessen, da die Folie über einen Korpus gezogen meisst ungeleichmässig schrumpft
Da muss man dann doch wieder zu drüberklebbaren Decals greifen .

_________________
<img>


Zuletzt bearbeitet von techno_magier am 26.02.2008, 19:14, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 26.02.2008, 19:19    Titel: Re: 3D-Folie anstatt Airbrush für Karo-Veredelung? Antworten mit Zitat

Na gehen sollte es schon, ich kenne viele die ihr Dashbord vom 1:1er Auto so beklebt haben und da gibts ja auch genügend Rundungen

Nur ob es auf der Strecke mit Feinkontakt, oder wenn man an der Bande schleift, hält?
_________________


Zuletzt bearbeitet von Darkman am 26.02.2008, 19:19, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ml2



Anmeldedatum: 04.11.2007
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: 26.02.2008, 20:23    Titel: Re: 3D-Folie anstatt Airbrush für Karo-Veredelung? Antworten mit Zitat

Naja - die Haltbarkeit ist so eine Sache ...

Bei ordentlichem Bandenrutschen gibts auch beim göttlichen Glosscoat blankes Plastik - deswegen möchte ich auch zusätzlich Klarlack drübermachen, das sollte dann zumindest so wie die Originalkaro halten ...

Linien- und Logodecals an neuralgischen Punkten oder Kanten sind sowieso Tabu ich dachte mir nur wenn der Klebeaufwand für eine Folie (geschätzt) 30 Minuten ist und das Ergebnis passt wäre das eine einfach und schnelle Alternative zum Sprayen/Brushen (worin ich net so gut bin ...)

edit: die Kosten schätze ich auch auf relativ gering, hab noch nicht nachgefragt was der Druck so kostet - aber ein paar Euro halt auf die Fläche (mit 1-2 Ersatzfolien)


Zuletzt bearbeitet von ml2 am 26.02.2008, 20:25, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spassmobil
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2008
Beiträge: 179

BeitragVerfasst am: 26.02.2008, 20:24    Titel: Re: 3D-Folie anstatt Airbrush für Karo-Veredelung? Antworten mit Zitat

hab mal meinen lupo mit so schwarzer folie beklebt, einmal zu nahe mit dem fön, und schon war sie wie ein schweizer käse;)
aber des mit dem bedrucken halte ich auch für sehr unwahrscheinlich das desfunzt, schon alleine wegen dem straffen.
hier seht ihr des endprodukt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ml2



Anmeldedatum: 04.11.2007
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: 26.02.2008, 20:30    Titel: Re: 3D-Folie anstatt Airbrush für Karo-Veredelung? Antworten mit Zitat

jo bisschen groß aber sieht ganz ok aus
ich werd nach ein bis zwei Biertunings den nächsten Versuch mit Fön machen und dann berichten.

Bezüglich Haltbarkeit der Farben:
Die Firma die mir dann die "Probedrucke" macht verwendet die Farben normalerweise auf echten Autos - wie die Versiegelung funktioniert hab ich noch nicht erfragt, aber die sind waschstrassenfest - also sollte das schon reichen - vorm verziehen beim kleben hab ich allerdings schon Angst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Majk
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.01.2003
Beiträge: 680
Wohnort: Wertheim am Main

BeitragVerfasst am: 26.02.2008, 21:29    Titel: Re: 3D-Folie anstatt Airbrush für Karo-Veredelung? Antworten mit Zitat

Ich benutze die Folie ORAFOL 751 von ORACAL und die kann man auch 3D verkleben, es muss nicht unbedingt ne 3D Folie sein. Die ist Waschstraßenfest, bleicht nicht aus und hat eine Haltbarkeit von etwa 7 Jahren bei normaler beanspruchung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Yahoo Messenger
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 26.02.2008, 21:43    Titel: Re: 3D-Folie anstatt Airbrush für Karo-Veredelung? Antworten mit Zitat

MikeC´s Enzo wurde mal mit unzählichen Farben beklebt... ich finde grad keine Bilder davon - zum Glück? ;o)
Oder mein Yaris, ebenfalls.

Ist nun Geschmackssache, aber eine Alternative zum Airbrush
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ml2



Anmeldedatum: 04.11.2007
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: 26.02.2008, 22:00    Titel: Re: 3D-Folie anstatt Airbrush für Karo-Veredelung? Antworten mit Zitat

Eigentlich hätte ich jo arbeiten sollen, aber B&B (Bier und basteln) ist einfach lustiger ...

ich sehe schon, dass man an gewisse Grenzen stösst. Eine einigermaßen greadlinige Verzerrung/föhnung schafft sicher einer mit entsprechendem Job und Begabung ... ich muss da wohl noch etwas üben.

Das verkleben mit Föhn ist hundertmal einfacher, aber wenn man sich wie in meinem Beispiel an einer VDS2 versucht sollte man glaub ich vorher schon mal was geklebt haben - bei den Flossen hinten oben ist dann der Ofen aus - da ist Lackieren wesentlich leichter.

Ich kann mir gut vorstellen, dass die Beklebung bei einer organischeren Karo (GT?) sehr gut funktioniert, aber auch nur die Grundierung in einer Schicht - wie schon techomagier schreibt ist mit Decals direkt drauf eher weniger aufgrund der Verzerrung.

Ich hatte leider keinen permanent Marker zur Hand - 30 min. getrocknet - da schmierts noch etwas ...

Bild hier, weil ein wenig größer ...


Zuletzt bearbeitet von ml2 am 28.02.2008, 13:37, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 26.02.2008, 22:20    Titel: Re: 3D-Folie anstatt Airbrush für Karo-Veredelung? Antworten mit Zitat

Oh erstaunlich gute Folie; sowas habe ich schlimmer in Erinnerung.
Also bei der Folie fällt die Schrumpfverzerrung doch relativ gering aus Was ist den das für ne Folie ? Du hast die nur mit nem Föhn aufgeschrumpft oder haste die unter ne Grossflächige Heizspirale gehalten damit es so gleichmässig ist?
_________________
<img>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ml2



Anmeldedatum: 04.11.2007
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: 26.02.2008, 22:29    Titel: Re: 3D-Folie anstatt Airbrush für Karo-Veredelung? Antworten mit Zitat

Nur Föhn - ca. 5-10 Sekunden auf fingerverträglicher Hitze.
Ich habe aber keine Ahnung wie die Folie heisst ... geübtere Kleber bringen sicher bessere Ergebnisse hin

edit: Diese Folie klebt auch nicht gleich wie wild - man kann sie einfach bei Klebefehlern wieder abziehen und neu kleben bzw. bei falscher Verformung wieder auf glatt ausföhnen - hat auf der Rückseite so eine Art Wabenstruktur.

Für eine Grundierung ist allerdings glaube ich Lack schon besser und vor allem einfacher - ausser man will einen GFK-Look oder Brushed Metal (werd ich probieren) o.Ä. simulieren.


Zuletzt bearbeitet von ml2 am 26.02.2008, 23:11, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ml2



Anmeldedatum: 04.11.2007
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: 27.02.2008, 15:29    Titel: Re: 3D-Folie anstatt Airbrush für Karo-Veredelung? Antworten mit Zitat

Sowas in die Richtung hätt ich mir vorgestellt:



Dank des Zentimeterrasters kann man zumindest ein paar Decals draufmachen - ich lass mir zur Sicherheit 4 Stück machen

die Folie muss angeblich 2-3 Tage trocknen - kann also bissl dauern bist zum nächsten update.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
loucypher
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2004
Beiträge: 142

BeitragVerfasst am: 27.02.2008, 16:05    Titel: Re: 3D-Folie anstatt Airbrush für Karo-Veredelung? Antworten mit Zitat

Hi ml2,

ich finde das Thema so interessant, daß es schade wäre, wenn es wegen des "schwammigen" Namens übersehen würde. Wäre es nicht vielleicht besser, der Sache einen eindeutigeren Namen zu geben wie z.B. "3D-Folie anstatt Airbrush für Karo-Veredelung" oder etwas ähnliches?

Gruß und danke für das meiner Meinung nach interessante Thema (ich bin auch kein Lackierkönig Wink
_________________
Morgens Aronal, abends Semtex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ml2



Anmeldedatum: 04.11.2007
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: 27.02.2008, 16:08    Titel: Re: 3D-Folie anstatt Airbrush für Karo-Veredelung? Antworten mit Zitat

Gute Idee - hab das mal gemacht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zimbo
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 407

BeitragVerfasst am: 27.02.2008, 17:43    Titel: Re: 3D-Folie anstatt Airbrush für Karo-Veredelung? Antworten mit Zitat

Quote:
Ich benutze die Folie ORAFOL 751 von ORACAL und die kann man auch 3D verkleben, es muss nicht unbedingt ne 3D Folie sein. Die ist Waschstraßenfest, bleicht nicht aus und hat eine Haltbarkeit von etwa 7 Jahren bei normaler beanspruchung



eine 751er ist für diese sache nicht die richtige folie...

die 751 ist eine kalandrierte folie die nicht für 3-D applikationen vorgesehen ist. um 3-d zu verkleben muss eine gegossene folie genommen werden. wobei da auch nicht jede für das geeignet ist.

preislich ist eine 3-d folie im vergleich zu der 751er etwa 5 mal so teuer....pro qm.

ich bin ja werbetechniker von beruf....komplettverklebung.de ist ein teil davon. also richtige autos in folie einpacken.

zu thema druck...es gibt folie die so auch bedruckt werden kann.
allerdings nur mit einem richtigen digitaldrucker. so was mache ich auch fast täglich (bedruckte folie für 3-d verklebung echtes auto)



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Majk
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.01.2003
Beiträge: 680
Wohnort: Wertheim am Main

BeitragVerfasst am: 27.02.2008, 20:22    Titel: Re: 3D-Folie anstatt Airbrush für Karo-Veredelung? Antworten mit Zitat

Quote:

ich bin ja werbetechniker von beruf....komplettverklebung.de ist ein teil davon. also richtige autos in folie einpacken.




kann es sein das Du den Porsche 993 Cabrio in Bundeswehr Grün verpackt hast ? Da war mal ne Sendung über Lack und Folien


Zuletzt bearbeitet von Majk am 27.02.2008, 20:23, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Yahoo Messenger
ml2



Anmeldedatum: 04.11.2007
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: 28.02.2008, 12:39    Titel: Re: 3D-Folie anstatt Airbrush für Karo-Veredelung? Antworten mit Zitat

Ein Profi schaltet sich ein das ist praktisch.

@ zimbo: Glaubst du es ist möglich, die Folie (ist sehr weich - lässt sich kalt auf ca. 250% ausziehen bevor sie reisst) über die kleinen Flossen hinten an einer VDS2 drüberzuziehen?
Irgendwie sehe ich da das einzige Problem und war schon fast drauf und dran die Flossen wegzudremeln - aber einen Versuch ist es mir schon wert
Und die Trocknungszeit von 48-72 Stunden passt mir auch nicht - glaubst du man kann schon ein wenig früher probieren?

Danke
Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MikeC
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.03.2004
Beiträge: 407

BeitragVerfasst am: 28.02.2008, 14:32    Titel: Re: 3D-Folie anstatt Airbrush für Karo-Veredelung? Antworten mit Zitat

mein «Folien»-R(ace)Enzo ...

http://549.rapidforum.com/viewtopic.php?t=10139

Greez, Mike C.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zimbo
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 407

BeitragVerfasst am: 28.02.2008, 15:12    Titel: Re: 3D-Folie anstatt Airbrush für Karo-Veredelung? Antworten mit Zitat

grundsätzlich lässt sich jede folie so ziehen....allerdings haben die folien die eigenschaft, das sie in ihren "ursprungszustand" wieder wollen. das ist bei gegossenen folien nicht (immer) der fall.

bei richtiger "nachbehandlung" behält die folie dann den zustand, den sie in dem moment hat.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de