| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
MikeC RC-Fan


Anmeldedatum: 03.03.2004 Beiträge: 407
|
Verfasst am: 04.02.2008, 13:34 Titel: Might-T; Es geht weiter ... |
|
|
Servus miteinander,
Geht weiter ...
Es ist ja immer dasselbe ... Die Suche nach dem Einzigartigen ... Deshalb hab ich mich zu einer NeuInterpretation des Themas "Micro-T" hinreissen lassen ... für mich eine würdige Nachfolge der Reihe "Might-T" ... aber seht selbst ...
Beginnt ja meist mit dem Boden ...
Das würde dann mit den Fahrwerkskomponenten schon mal so aussehen ...
Eine Gegenüberstellung von Might-T und Micro-T ...
to be continued ...
Zuletzt bearbeitet von MikeC am 04.02.2008, 13:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
MikeC RC-Fan


Anmeldedatum: 03.03.2004 Beiträge: 407
|
Verfasst am: 04.02.2008, 13:47 Titel: Re: Might-T; Es geht weiter ... |
|
|
Weiter gehts ... Wir sind noch nicht am Ziel ...
Wird ja ... bzw. ein kleines Detail fehlt noch ...
to be continued ...
Zuletzt bearbeitet von MikeC am 04.02.2008, 13:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
MikeC RC-Fan


Anmeldedatum: 03.03.2004 Beiträge: 407
|
Verfasst am: 04.02.2008, 13:48 Titel: Re: Might-T; Es geht weiter ... |
|
|
und die Pics des aktuellen Standes ...
Greez, Mike C.
Zuletzt bearbeitet von MikeC am 04.02.2008, 13:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 04.02.2008, 13:50 Titel: Re: Might-T; Es geht weiter ... |
|
|
Jaaa, super...endlich ist er im Forum zu sehen
Hab ihn ja schon live begutachtet, sehr gute Idee und fährt sich wirklich prima  _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
MikeC RC-Fan


Anmeldedatum: 03.03.2004 Beiträge: 407
|
Verfasst am: 04.02.2008, 13:51 Titel: Re: Might-T; Es geht weiter ... |
|
|
@Darki ... vor dir kann man aber auch nix verbergen ...  |
|
| Nach oben |
|
 |
nev .

Anmeldedatum: 26.01.2007 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 04.02.2008, 14:33 Titel: Re: Might-T; Es geht weiter ... |
|
|
Klasse Mod, Respekt!
Sieht ja mal richtig geil aus!
Müsste nur noch mehr verkleidet werden.
bis denne
nev |
|
| Nach oben |
|
 |
MikeC RC-Fan


Anmeldedatum: 03.03.2004 Beiträge: 407
|
Verfasst am: 04.02.2008, 14:36 Titel: Re: Might-T; Es geht weiter ... |
|
|
@nev ... Immer-offen-für-Vorschläge-bin ...
Bis auf den Fahrer, Lenkrad isses doch eigentlich relativ nah an einem Kart ...
Greez, Mike C.
Zuletzt bearbeitet von MikeC am 04.02.2008, 14:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
tagesdosis_dlt RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.12.2002 Beiträge: 3148
|
Verfasst am: 04.02.2008, 15:01 Titel: Re: Might-T; Es geht weiter ... |
|
|
als ich nur die bodenplatte gesehen hab is mir fast schlecht geworden, aber das fast fertige cart sieht super aus - sehr gute verwandlung eines micro-t's!
weiter so! _________________
![]()
Zuletzt bearbeitet von tagesdosis_dlt am 04.02.2008, 15:02, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 04.02.2008, 15:59 Titel: Re: Might-T; Es geht weiter ... |
|
|
Mighty Mike, der einzig wahre Micro-T Modellbauer!
Oder mag da noch ein CNC fräsender Lindwurm mit spanischem Akzent beteiligt gewesen sein???
Hast Du schon eine passende Figur? Muss ja nur ein wenig "untersetzt" sein und schon verschwindet die Elektronik.
Obelix,
Rainer Calmund.....
Was lenkendes halt
|
|
| Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 04.02.2008, 16:42 Titel: Re: Might-T; Es geht weiter ... |
|
|
Ische habbe nixe damit tzum tun... Zeniorita korazzon
nene, das alles ist aus MikeC´s seinen Mist gewachsen... ich bereite bloss nur die nächste Anfixxe vor. Sonst nichts
Das alles hat der MikeC selbst entwickelt. Bis auf die Hardware, habe ich wirklich nichts gemacht.
Es ist allerdings wahr, dass sich das verlängerte MicroT wesentlich besser und schneller bewegen lässt und wäre meiner Meinung nach, auch "Ausser-Teppich" fahrbar.
Mike Müsste bloss etwas heftiger ran gehen, Elektronikabdekung etc zerdremmeln und alles unter einer 1:8 - 1:10 Fahrerfiut verstecken, wenn es reicht.
Oder direkt eine seiner Barbies nehmen
cd, wird auch mal so ein Umbau machen lassen, MicroT liegt längst parat
_________________ Business Casperle in Ausbildung...
Zuletzt bearbeitet von cooldragon am 04.02.2008, 16:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
nev .

Anmeldedatum: 26.01.2007 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 04.02.2008, 17:15 Titel: Re: Might-T; Es geht weiter ... |
|
|
Ich finde dein Mod rein optisch etwas zu kopflastig.
Vielleicht könnte man die Nase etwas runterziehen und die Seitenkästen erhöhen.
Wenn ich richtig sehe, könnten die Seitenkästen auch weiter nach innen gezogen werden. Da scheint noch genug Platz zu sein.
Mit breiteren Seitenkästen könntest Du den Akku gut verstecken.
Der Spoiler macht den Kart-Look nen bischen kaputt.
Aber ich denke etwas Cart-ähnliches hinten ans Chassis zu schrauben ist nicht so einfach.
bis denne
nev |
|
| Nach oben |
|
 |
MikeC RC-Fan


Anmeldedatum: 03.03.2004 Beiträge: 407
|
Verfasst am: 04.02.2008, 17:31 Titel: Re: Might-T; Es geht weiter ... |
|
|
hat was ... bzw. verkleidungstechnisch ginge da sicher noch mehr ...
Superkart ...
mal gucken, was die Zeit noch so bringt ...
Zuletzt bearbeitet von MikeC am 04.02.2008, 17:37, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
MikeC RC-Fan


Anmeldedatum: 03.03.2004 Beiträge: 407
|
Verfasst am: 04.02.2008, 17:51 Titel: Re: Might-T; Es geht weiter ... |
|
|
@knacki ... Das mit dem Lindwurm wurde ja bereits geklärt ... geht doch nix über internationale Beziehungen ...
Das mit der Fahrerfigur und allenfalls Lenkrad hab ich auch noch nicht ganz abgeschrieben ... mussi nochmals anschauen ... mal die Kinderkisten durchsuchen ... wenn sie mich lassen ...  |
|
| Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 04.02.2008, 18:30 Titel: Re: Might-T; Es geht weiter ... |
|
|
Wenn Du gar nichts findest, kannst Du Dich ja mal melden. Dann musst Du mir die Karre zuschicken und wir bauen drauf was Du willst Darfst es nur nicht eilig haben  |
|
| Nach oben |
|
 |
MikeC RC-Fan


Anmeldedatum: 03.03.2004 Beiträge: 407
|
Verfasst am: 04.02.2008, 18:44 Titel: Re: Might-T; Es geht weiter ... |
|
|
| @knacki ... Danke fürs Angebot ... Ich hab da noch eine Idee geflüstert bekommen ... Melde mich aber sonst gerne noch bei dir ... |
|
| Nach oben |
|
 |
nev .

Anmeldedatum: 26.01.2007 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 04.02.2008, 18:50 Titel: Re: Might-T; Es geht weiter ... |
|
|
Das Superkart sieht klasse aus!
Wenn Du das als Vorbild nimmst, könntest Du die gesamte vorderer Dämpferbrücke verschwinden lassen.
Den Spoiler dann noch nen bischen breiter und nen bischen tiefer und fertsch...
Eine Figur würde ich da nicht draufstellen. Ich denke das würde aussehen wie Super Mario Kart....obwohl, hat ja auch was...Zettis versenken mit Donkey Kong
Aus welchem Material ist eigentlich die Verkleidung?
bis denne
nev |
|
| Nach oben |
|
 |
MikeC RC-Fan


Anmeldedatum: 03.03.2004 Beiträge: 407
|
Verfasst am: 04.02.2008, 19:46 Titel: Re: Might-T; Es geht weiter ... |
|
|
Die Verkleidung ist aus härterem Plastik ... hab ich einem SpielzeugKart entwendet ... Deshalb steht auch das CFK a bissel vor ...  |
|
| Nach oben |
|
 |
nev .

Anmeldedatum: 26.01.2007 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 04.02.2008, 23:37 Titel: Re: Might-T; Es geht weiter ... |
|
|
Du hast doch wohl nicht etwa das Lieblingskart vom Sohnemann auseinandergebaut? Schäm Dich!
bis denne
nev |
|
| Nach oben |
|
 |
MikeC RC-Fan


Anmeldedatum: 03.03.2004 Beiträge: 407
|
Verfasst am: 05.02.2008, 14:24 Titel: Re: Might-T; Es geht weiter ... |
|
|
ähm ... doch ... aber ehrlich ... mein Sohnemann hats erlaubt ... wirklich ...  |
|
| Nach oben |
|
 |
Julian RC-Fan

Anmeldedatum: 26.11.2007 Beiträge: 585
|
Verfasst am: 05.02.2008, 17:32 Titel: Re: Might-T; Es geht weiter ... |
|
|
nur mal ne blöde frage, welchen zweck hat der umbau? _________________ No Facebook, no friends! |
|
| Nach oben |
|
 |
|