Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
noumenon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003 Beiträge: 2159
|
Verfasst am: 04.02.2008, 23:15 Titel: F: Servo aussteuerung begrenzen?!?!? |
|
|
Tachchen,
hab grad ein Denkproblem...
würde gerne zwei separate Servo's über einen Kanal ansteuern, sodass jeder Servo nur halben Weg macht...also Knüppel nach vorne = Servo 1 bewegt sich...Knüppel nach hinten = Servo zwei bewegt sich...jibbets da was für oder geht das technisch nicht?
Gruß
Mike _________________ *g*...I am evil Mikey... |
|
Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 05.02.2008, 07:59 Titel: Re: F: Servo aussteuerung begrenzen?!?!? |
|
|
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ist das wiw bei einem V-Leitwerk oder bei Querrudern, wo 100% differenziert ist (nach unten geht in dem Fall garnix).
Soweit ich weiss gitbs V-Leitwerksmischer als einzelne Bausteine. Ob man da aber was einstellen kann (die 0% Ausschlag in eine Richtung) weiss ich aber nich.
Wenns da nix Programmierbares gitb, weiss ich auch nicht weiter.
Ggf. mal gucken obs Empfänger gibt die sowas können. Ich meine, von ACT gitb/gabs da mal was.
MFG
Dany _________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee |
|
Nach oben |
|
 |
techno_magier RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 2235
|
Verfasst am: 05.02.2008, 17:26 Titel: Re: F: Servo aussteuerung begrenzen?!?!? |
|
|
Mit V-Leitwerkmischer dürfte nicht klappen da dort zwei Kanäle gemischt werden. Es gab mal von Robbe einen sogenannten "Servo Sequenzer" Baustein, finde aber diesbezüglich nix mehr. Eigentlich müsste es sich durch einsetzen einer Diode und .ggf eines Widerstandes am Servopoti realisieren lassen das man das Servo auf einen halben Weg nur in eine Richtung begrenzt. Muss ich aber selber noch mal mit rumexperimentieren. _________________ <img>
Zuletzt bearbeitet von techno_magier am 05.02.2008, 17:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
noumenon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003 Beiträge: 2159
|
Verfasst am: 05.02.2008, 18:17 Titel: Re: F: Servo aussteuerung begrenzen?!?!? |
|
|
hab im U-Boot-forum wen gefunden der solche Spezialteile baut und ein verlockendes Angebot bekommen.
Gruß
Mike, der ja 4 Servo's über 2 Achsen mit 2 Kanälen und 8 Funktionen steuern will^^ _________________ *g*...I am evil Mikey... |
|
Nach oben |
|
 |
Hephaistos
Anmeldedatum: 01.01.2008 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 05.02.2008, 18:37 Titel: Re: F: Servo aussteuerung begrenzen?!?!? |
|
|
Hallo Leute,
für einfachere Funktionen könnte man auch mit Seil arbeiten,
das kann nur in Zugrichtung Kraft übertragen, quasi eine
mechanische Diode.
Elektronische Lösung ist aber eleganter, mit Mikroprozessor
wärs am einfachsten, ohne gehts aber auch.
Vielleicht mit einem Tiefpass Impuls intergrieren, mit nem
Komperator mit Referenzspannung vergleichen und einem
einfachen Relais die Betriebsspannung zwischen den Servos
hin oder her schalten. (im Prinzip ein 1-Kanalschalter)
bis dann
georg |
|
Nach oben |
|
 |
|