FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Mini-Z AWD aus Hong Kong (endlich ist er da)

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Al-Platino
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 11.07.2007
Beiträge: 133

BeitragVerfasst am: 01.02.2008, 23:51    Titel: Mini-Z AWD aus Hong Kong (endlich ist er da) Antworten mit Zitat

Heute ist mein Mini-Z AWD endlich aus Honk Kong eingetroffen! Wie gewohnt dank Toyland HK Zollfrei!
Hatte in der Bucht für einen AWD Subaru Impreza RTR set + Atomic Driftreifen + Atomic Kugellagersatz + Pacecarblitzer und Mini-Z AWD X-Speed für 156€ all inclusive bezahlt (meiner Meinung nach ein Hammerpreis) bin heute meine ersten Runden mit dem kleinen gedreht, und hab mir mein vorderes Diff gesperrt (ohne Heisskleber und Sekundenkleber), und muss sagen der kleine ist echt schick! Wenn von euch einer sein Diff sperren möchte, hab ich einen kleinen Tipp! Vorderes Diff ausbauen 3 Schrauben lösen, und Diff öffnen dann müsstet ihr im Normalfall 1 grosses Zahnrad und 3 Kegelräder sehen. Ihr schneidet euch jetzt mit der Schere ein kleinen Kreis aus einem stück Papier aus ca. 9mm Durchmesser und schneidet da in der Mitte ein Loch ca 3mm. Jetzt nehmt ihr das stück Papier, legt es zwischen das grosse Zahnrad und die 3 Kegelräder und Simsalabim diff ist 100%gesperrt! Arbeitsaufwand 1min und Kosten gleich null! Und das gute an der ganzen Sache, ist ganz einfach rückrüstbar! Probierts einfach mal aus! wünsche euch viel Spass damit
_________________
Spass ist was ihr draus macht !!!


Zuletzt bearbeitet von Al-Platino am 01.02.2008, 23:52, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Checkered Flag



Anmeldedatum: 13.01.2008
Beiträge: 41

BeitragVerfasst am: 02.02.2008, 05:07    Titel: Re: Mini-Z AWD aus Hong Kong (endlich ist er da) Antworten mit Zitat

...manche legen auch ein Stück Stoff rein , hab´ich gelesen.
Hält auch bei Dauerbelastung.
Papier wird wohl irgendwann mal aufgeben da ja doch immer Bewegung am Diff anliegt.
Ist meine Vermutung - korrigiert mich bitte wenns falsch ist...

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 02.02.2008, 09:32    Titel: Re: Mini-Z AWD aus Hong Kong (endlich ist er da) Antworten mit Zitat

Und wo liegt der Sinn beim Zetti-AWD ein Diff kpl zu sperren

Selbst ein Drifter fährt mit einem gut eingestellten Kugeldiff besser wie wenn man es stumpf kpl anzieht.
Gerade an der HA sollte das Diff eher rutschend sein, statt blockiert.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 02.02.2008, 11:25    Titel: Re: Mini-Z AWD aus Hong Kong (endlich ist er da) Antworten mit Zitat

das mit dem sperren kann schon sinn machen !

bei uns gibt es ja mitlerweile ca 10 Drifter auf der Strecke , und fast alle haben mitlerweile das vordere Diff gesperrt , ist aber unterschiedlich , ich habe meine Kids auch je einen Drifter gabaut , und bei denen habe ich keins der Diffs gesperrt , und die laufen sehr gut ! , ich habe darufhin bei meinem Sprocki Drifter auch wieder zurück auf seriendiff gebaut , und er lief sofort deutlich schlechter !
bei meinem Fusselflitzer Drifter habe ich sogar beide Diffs gesperrt damit läuft er einfach am besten !

einfach ausprobieren womit ihr am besten klar kommt , ist eben setup
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Al-Platino
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 11.07.2007
Beiträge: 133

BeitragVerfasst am: 02.02.2008, 16:02    Titel: Re: Mini-Z AWD aus Hong Kong (endlich ist er da) Antworten mit Zitat

Der sinn darin liegt, das die Kontrolle des Drift sich sehr stark verbessert ich komme eigentlich aus der 1:10er Driftszene und es ist eigentlich geschmackssache wie man das ganze einstellt. Das von Microsash mit dem Kugeldiff hab ich noch nicht probiert (werd ich demnächst vielleicht mal machen) Aber ich bin damit eigentlich schon sehr zufrieden. Das einzige was noch ist mein Heck ist ein bissl zu aggressiv aber mit 4-4,5Grad am Heck müsste sich das bessern, hab ich hier im Forum mal gelesen.
_________________
Spass ist was ihr draus macht !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 02.02.2008, 21:08    Titel: Re: Mini-Z AWD aus Hong Kong (endlich ist er da) Antworten mit Zitat

Quote:
Das einzige was noch ist mein Heck ist ein bissl zu aggressiv aber mit 4-4,5Grad am Heck müsste sich das bessern, hab ich hier im Forum mal gelesen.



richtig , das bewirken die Achsschenkel
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 03.02.2008, 18:35    Titel: Re: Mini-Z AWD aus Hong Kong (endlich ist er da) Antworten mit Zitat

Isolierband hinten über die Driftringe kleben.
Hat bei mir Wunder bewirkt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de