FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Liebherr 934 Li
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC <1/28
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mannheimer2005
.
.


Anmeldedatum: 14.01.2008
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: 14.01.2008, 18:56    Titel: Liebherr 934 Li Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen

Möchte euch eins meiner Mikromodell Projekte vorstellen.
Es ist der Bau eines Liebherr 934 LI im Maßstab 1:87.
Der Bagger wird komplett im Eigenbau entstehen.
Genug der Worte hier mal die ersten Bilder.








Hier ist der Oberwagen leider noch seitenverkehrt


Die Teile habe ich im CAD gezeichnet und danach geätzt.



Eine Geätzte Kardan für den Antrieb.
_________________
MFG: Franky


Zuletzt bearbeitet von Mannheimer2005 am 14.01.2008, 18:57, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mannheimer2005
.
.


Anmeldedatum: 14.01.2008
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: 14.01.2008, 19:08    Titel: Re: Liebherr 934 Li Antworten mit Zitat

Hier sind noch weitere Bilder.






_________________
MFG: Franky


Zuletzt bearbeitet von Mannheimer2005 am 14.01.2008, 19:09, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tom31
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 31.12.2007
Beiträge: 243

BeitragVerfasst am: 14.01.2008, 19:15    Titel: Re: Liebherr 934 Li Antworten mit Zitat

Hi Franky

Och hier jetzt

Biste schon weiter gekommen
Haste ihn jetzt richtigrum geätzt


Gruß Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 14.01.2008, 19:17    Titel: Re: Liebherr 934 Li Antworten mit Zitat

Oha

Das sieht ja mal extrem top aus......da bin ich mal auf die Technik gespannt.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mannheimer2005
.
.


Anmeldedatum: 14.01.2008
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: 14.01.2008, 19:20    Titel: Re: Liebherr 934 Li Antworten mit Zitat

Hallo

@ tom

ja binn ich. Nein kam noch nicht zum Ätzen diese Jahr.

@ microsash

Danke
_________________
MFG: Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 14.01.2008, 19:21    Titel: Re: Liebherr 934 Li Antworten mit Zitat

Uhh, ein kompletter Eigenbau von Grund auf

Respekt! Und nicht vergessen, immer schön Infos posten
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sviny
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 16.02.2004
Beiträge: 1015

BeitragVerfasst am: 14.01.2008, 20:15    Titel: Re: Liebherr 934 Li Antworten mit Zitat

So Leute ,jetzt reichts!!!

Ich geh in den Wald Stöcke anspitzen... - irgendwas muss ich ja auch können


Ok.. Hut ab - das sieht ja mal hammermässig aus. Bin sehr gespannt wie das hier weitergeht. V.a würde mich auch mal ein How-To für diese Ätzerei interessieren.

Ganz großes Kino bisher - weitermachen

gruß
Sviny - mach erstmal einer ein Stockanspitzen how to!!


_________________
***There is a very thin line between hobby and mental illness***

***Aerodynamik ist etwas für Leute die keine Motoren bauen können - Enzo Ferrari***


Zuletzt bearbeitet von Sviny am 14.01.2008, 20:41, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 14.01.2008, 20:21    Titel: Re: Liebherr 934 Li Antworten mit Zitat

Unglaublich! Das ist ja filigrane Arbeit von Künstlerhand. Geätzt...kann ich mir gar nicht vorstellen, wie das geht.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Hephaistos



Anmeldedatum: 01.01.2008
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: 14.01.2008, 20:29    Titel: Re: Liebherr 934 Li Antworten mit Zitat

Hallo Franky,

schön, dass du auch her gefunden hast !
Jetzt ist die aktiv ätzende Gemeinde hier ja vollständig.

freu mich schon auf "News"...

georg

p.s. hoppla das Wort verlinkt sich ja automatisch


Zuletzt bearbeitet von Hephaistos am 14.01.2008, 20:30, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
diets
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2003
Beiträge: 1611

BeitragVerfasst am: 14.01.2008, 20:34    Titel: Re: Liebherr 934 Li Antworten mit Zitat

Hi Franky - das ist doch mal ein Vorstellungsthread

Fräse zu verkaufen das ist das einzige was mir spontan dazu einfällt

diets - kann es manchmal gar nicht glauben

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Carsten
Sprocki


Anmeldedatum: 19.02.2004
Beiträge: 2892

BeitragVerfasst am: 14.01.2008, 21:04    Titel: Re: Liebherr 934 Li Antworten mit Zitat

Jetzt weht hier ja richtig frischer WIND rein ins Forum

Klasse Vorstellung von Dir Mannheimer2005!
Besonders die Kardans haben es mir angetan und wie diets so schön schrieb: Origami zur innerlichen Meditation (oder so ähnlich).

Ätzen macht Spaß

Warum?

-> Weil man zuschauen kann wie was geschieht


_________________
Gruß Carsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
haegar69
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002
Beiträge: 3511

BeitragVerfasst am: 14.01.2008, 21:37    Titel: Re: Liebherr 934 Li Antworten mit Zitat



WAHNSINN! Ich bin platt.

Mich interessiert ja vor allem auch das Ätzen. Kannst du da mal was zu erzählen?

Ich freu mich auf die nächsten Schritte.
_________________
Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 14.01.2008, 22:58    Titel: Re: Liebherr 934 Li Antworten mit Zitat

*röchel* wo ist mein Sauerstoffzelt.

Das ist je aber mal der Oberhammer.

Wie funzt das mit dem Ätzen? vor allem was wird da für ein Material geätzt?

MFG
Dany
_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hephaistos



Anmeldedatum: 01.01.2008
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: 14.01.2008, 23:10    Titel: Re: Liebherr 934 Li Antworten mit Zitat

Neusilber ist das Maß der Dinge...
Messing geht auch, ist aber wesentlich weicher, dafür
geht das Ätzbad nicht so schnell drauf.
Wenn man in einem 0,2mm Blech eine Welle lagern möchte,
dann sollte man Nusilber nehmen, sonst hat man nicht lange
Spaß an den Ätzteilen...

georg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
DOC
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003
Beiträge: 1567
Wohnort: @home

BeitragVerfasst am: 15.01.2008, 00:19    Titel: Re: Liebherr 934 Li Antworten mit Zitat

Wunderschön....

Hast Du eine günstige Quelle für die Tafeln (Neusilber) ?

DOC.....mehr PIC´s bitte
_________________
____SIGNATUR ?______
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 15.01.2008, 02:11    Titel: Re: Liebherr 934 Li Antworten mit Zitat

Willkommen, Willkommen!
Nun geht hier aber das Niveau in die Höhe. Großartig.
Ich pack dann mal meinen Scheiß weg und guck Euch zu

Von wegen
Bißchen Mist muß auch noch geben.

Wird de Fahrer die Hebel und Pedalen bedienen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Benni
Panzerfahrer


Anmeldedatum: 11.12.2005
Beiträge: 690
Wohnort: Ulm

BeitragVerfasst am: 15.01.2008, 11:38    Titel: Re: Liebherr 934 Li Antworten mit Zitat

Sehr beeindruckend! Schön zu sehen, dass es immer wieder neue Ideen gibt, die dann hier auch ausführlich vorgestellt werden und andere Leute auf den Geschmack bringen...

MfG
_________________
Meine Homepage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mannheimer2005
.
.


Anmeldedatum: 14.01.2008
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: 15.01.2008, 19:42    Titel: Re: Liebherr 934 Li Antworten mit Zitat

Hallo zusammen

Erstmal danke für die Blumen.
Ich hätte nicht gedacht das mein erster thread gleich so viel Resonanz hat.

@ Georg.
Ja habe den Weg gefunden. Rate mal wer ihn mir gezeigt hat.

@ Carsten
Ja Ätzen macht Spaß vor allem wenn man zusieht wie sich Metall auflöst.

@Dany
Wie Georg schon sagte 0,2 mm Neusilber

@ Knacki
Das währe noch zu überlegen =)

@ Benni
Dafür sind doch Foren da um Iden auszutauschen und Anregungen zu schaffen.

PS: wo würde den das Thema Ätzen reinpassen ??

_________________
MFG: Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
LazyZero
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 30.11.2004
Beiträge: 599

BeitragVerfasst am: 15.01.2008, 19:48    Titel: Re: Liebherr 934 Li Antworten mit Zitat

Quote:
PS: wo würde den das Thema Ätzen reinpassen ??


in "MicroRC Technik". Bin schon länger auf der suche nach einem guten how to zu dem Thema.
_________________
GPSpeedEvaluator zum Auswerten von geloggten Fahrten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mannheimer2005
.
.


Anmeldedatum: 14.01.2008
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: 15.01.2008, 23:24    Titel: Re: Liebherr 934 Li Antworten mit Zitat

Hallo

Hier habe ich mal eine 3D Zeichnung vom Löffel.


_________________
MFG: Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC <1/28 Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de