| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 25.01.2008, 00:36 Titel: Micro-T Karo im Eigenbau |
|
|
Mein Sohn hat mir eins seiner Autos geschenkt (hab auch ganz nett darum gebeten )
Hier im schon erstem Umbaustadium:
Ist irgendwie deformiert um wohl Lizenzen aus dem Weg zu gehen....hab da gleich mal weiter angesetzt.
Dies ist der Stand, nehme noch Anregungen an:
Geht hier um den Deckel, das Chassis ist komplett noch original.
Dachte daran, ihn als Cabrio zu bauen? Allerdings hat er eine witzige Seitenansicht durch die "hohe Stirn"
Ist nun einmal kein Käfer und soll wenn, sich nur noch weiter davon entfernen.
Prost,
der Knacki
Zuletzt bearbeitet von knacki am 25.01.2008, 00:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
dude RC-Fan


Anmeldedatum: 06.03.2003 Beiträge: 916
|
Verfasst am: 25.01.2008, 09:10 Titel: Re: Micro-T Karo im Eigenbau |
|
|
Ich find jetzt auf die schnelle keine besseren Bilder, aber beim Autocross gibt es eine Kaeferklasse. Da ist dann aber meist nur das Dach tatsaechlich vom Kaefer.
Hier gibts ein paar Bilder:
http://www.ckaups.de/wallpaper.html
Vielleicht geht sowas ja auch in schoen?  _________________ The Dude abides. I don't know about you but I take comfort in that. It's good knowin' he's out there. The Dude. |
|
| Nach oben |
|
 |
Carsten Sprocki

Anmeldedatum: 19.02.2004 Beiträge: 2892
|
Verfasst am: 25.01.2008, 10:26 Titel: Re: Micro-T Karo im Eigenbau |
|
|
Ehrlich geschrieben Knacki: das sieht kacki aus
Am besten Du baust ein neues chassies mit kürzerem Radstand, aber so "no go".  _________________ Gruß Carsten |
|
| Nach oben |
|
 |
Gartenzwerg RC-Fan


Anmeldedatum: 04.06.2004 Beiträge: 264
|
Verfasst am: 25.01.2008, 10:36 Titel: Re: Micro-T Karo im Eigenbau |
|
|
..mich erinnert das Ding irgendwie an Roger Rabbit.. _________________ ca. 25 Autos, 4 Boote und 2 Motorräder... kennt jemand ein Mittel gegen den "Haben will"-Impuls? |
|
| Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
|
| Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 25.01.2008, 14:58 Titel: Re: Micro-T Karo im Eigenbau |
|
|
solltest du dich jemals ins MSN blicken lassen, würde ich dir auch etwas zeigen...
MicroT Karo steht auch irgednwo auf meiner Liste...
RogerRabiots auto war doch auch 2 farig, oder? hatte doch schwarze Kotflügel, vielleicht darum ;o)
_________________ Business Casperle in Ausbildung... |
|
| Nach oben |
|
 |
Benni Panzerfahrer
Anmeldedatum: 11.12.2005 Beiträge: 690 Wohnort: Ulm
|
Verfasst am: 25.01.2008, 15:03 Titel: Re: Micro-T Karo im Eigenbau |
|
|
Ich find die Karo ganz süß...
Lässt sich doch was draus machen.
Benni - abwarten und Tee trinken _________________ Meine Homepage |
|
| Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 25.01.2008, 15:42 Titel: Re: Micro-T Karo im Eigenbau |
|
|
Auf den ersten Bildern sah der noch echt schick aus, aber als ich die Seitenansicht gesehen habe....hmmm, der Radstand ist viel zu kurz für das chassis.
Wenn du die Idee mit dem Cabrio aufgreifen solltest (was auch nicht so übel wäre, schön mit Sitzen und Interieur), kannst du den doch ziemlich einfach verlängern. Ich denk da sollte man noch was damit anfangen können
Mit was hast du eigentlich die schwarzen Kotflügel modeliert?
Darkman- das wird schon noch werden  _________________

Zuletzt bearbeitet von Darkman am 25.01.2008, 15:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 25.01.2008, 17:42 Titel: Re: Micro-T Karo im Eigenbau |
|
|
@CD
MSN-habe ich gar nicht mehr lauffähig. Da lauern nur Kunden von mir. Muss ich aber mal wieder aktivieren.
@Benni
@Darkman Die Kotflügel selbst sind noch vom originalem Spielzeug.
Ich bin allerdings auch überrascht, wie seltsam die Seitenansicht aussieht. Das merkt man überhaupt nicht wenn man ihn in den Händen hält, da man aus dieser Perspektive so gut wie nie schaut.
Leider scheint meine Spielzeit zum Großteil wieder aufgebraucht. Mal sehen, wann ich wieder Zeit finde
Ich halte Euch auf dem Laufendem. Am Ende wird das ein Knaller, da bin ich mir sicher. Nun muß er nur noch in die richtige Richtung knallen Mehr in Richtung Buggy mit Stoffverdeck und halb so hoch? Das Ganze noch mal 5mm weiter nach vorn? Dann ist das Heck aber nicht mehr so schön schlüssig.
Die Kotflügel hinten dann doch offen enden lassen wie bei der TL Karo? Ordentliche Tröten krieget er am Ende hinten auch noch
Ferdinand Packi |
|
| Nach oben |
|
 |
Plan B RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003 Beiträge: 2135
|
Verfasst am: 25.01.2008, 18:42 Titel: Re: Micro-T Karo im Eigenbau |
|
|
Hinten offen, bisschen nach vorne und schon siehts viel besser aus
Die vorderansicht ist aber jetzt schon "zum knuddeln"  |
|
| Nach oben |
|
 |
DuschBasti RC-Fan


Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 319
|
Verfasst am: 25.01.2008, 20:10 Titel: Re: Micro-T Karo im Eigenbau |
|
|
Ich weiss ja nicht, wie es euch geht, aber das
macht mir ein bisschen angst. O_O
Bin übrigens auch für mehr Arsch und bedeckteren Vorbau.... irgendwie....
Basti _________________ Wer zuletzt lacht, der denkt zu langsam...
Zuletzt bearbeitet von DuschBasti am 25.01.2008, 20:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|